Welcher Bauträger / Bauleiter hat Erfahrung ...
BAU-Forum: Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus
Welcher Bauträger / Bauleiter hat Erfahrung ...
Welcher Bauträger / Bauleiter hat Erfahrung mit Euromaxx Baumaterial, dass man sie beauftragen kann?
Oder kann man leicht in Eigenregie bauen?
-
Ich vermute mal
das ist ein Material zum "Selberbauen", das erheblich teurer wird als normale Steine.Wenn es so etwas zum selbstbauen sein sollte, Finger weg.
Aber ich lerne gerne dazu.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bauträger, Bauleiter". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt oder Bauzeichner
- … oder der Fertighaushersteller (Generalübernehmer etc.). Oder ein von Ihnen beauftrager externer Bauleiter. …
- … Bauingenieur gehen. Danach wird für die Phase der Ausführung ein geeigneter Bauleiter benötigt, Eignung wiederum auch nach Landesbauordnung. Die Ausführungsplanung könnte dann wieder …
- … laufen Sie schon jetzt Gefahr, Gerechte Beute der Machenschaften von billigen Bauträgern, Generalunternehmern, -übernehmen, Schlüsselfertigbauanbietern etc. zu werden. Weil viele dieser Firmen …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauleitung mangelhaft
- … dieser Entfernung nicht täglich die Baustelle besichtigen können, haben wir einen Bauleiter eingestellt, der dafür sorgen sollte, dass der Bau reibungslos abläuft, sodass …
- … müssen. Die Gewerke wurden von uns selbst vergeben. Es ist keine Bauträger involviert. Der Bauleiter ist gelernter Dachdeckermeister. …
- … - Beim Gießen der Bodenplatte war der Bauleiter nicht anwesend. Ich hatte gemerkt, dass ein Abflussrohr völlig fehlte und …
- … Dusche. Auch dies wurde durch mich festgestellt und nicht durch den Bauleiter. …
- … der Estrich gegossen werden sollte und wir strengen Frost bekamen. Der Bauleiter versprach, dass der Estrich vor Weihnachten fertig wäre. Nach mehrmaligem Verschieben …
- … der Baustelle, um das Haus elektrisch vorzuheizen. Wenn es nach dem Bauleiter gegangen wäre, wäre der Estrich bei Frost in ein Haus mit …
- … der Vertrag viel zu ungenau formuliert ist. Zwischendurch habe ich dem Bauleiter allerdings per E-Mail mitgeteilt, dass ich von ihm Leistungen nach der …
- … bis heute außer 2 Bautenstandsberichten und einer Abnahme nichts Schriftliches vom Bauleiter erhalten habe. …
- … mich jetzt jedoch durch die fehlende Leistung des Bauleiters dermaßen stark in Anspruch, dass die Auswirkungen auf die berufliche und private Zeitplanung nicht mehr akzeptabel sind. Damit ist meinerseits eine grundlegene Eigenschaft des Vertrages nicht erfüllt, nämlich die Entlastung des Bauherren. Stattdessen hatte man mit dem Bauleiter eine Unsicherheit mehr am Bau, die einem schlaflose Nächte bereitet …
- … würde eigentlich nicht die gesamte Summe zahlen wollen. Ich habe dem Bauleiter vorgeschlagen, dass wir einen Bausachverständigen als Mediator hinzuziehen. Dieser Vorschlag wurde …
- … Dann verlangen Sie eine prüfbare Abrechnung des Bauleiters und Kopien seines Bautagebuches und Verhandlungsprotokolle von Vergaben an Baufirmen sowie …
- … Melden Sie beim Bauleiter einen Schaden an und verlangen, dass er Ihnen die Kopie einer Schadenmeldung seiner Berufshaftpflicht-Versicherung übergibt. …
- … Möglich ist nicht nur eine ungenügende Bauleitertätigkeit, sondern auch Provisionsbetrug. …
- … Ein Problem wäre, wenn der Bauleiter keine Versicherung hat: dann hätte er den Auftrag nicht annehmen dürfen. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wer zahlt Statikrechnung nach Insolvenz
- … ein Haus. Die Statik für das Haus haben wir von unserem Bauträger erhalten. Nun meldet er leider Konkurs an. Der Statiker sagt, auch …
- … Müssen wir die Rechnung jetzt bezahlen, oder ist dafür noch der Bauträger zuständig. …
- … geringstes Problem sein erst mal vom Bauchgefühl her: Auftraggeber war der Bauträger (eher ein Generalunternehmer/Generalübernehmer). Damit wäre es das Problem des Statikers, …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauunternehmer oder Architekt?
- … kann, dass der Schlüsselfertigbauer 50.000 für eigene Planungsleistungen, Statik, EnEVAbk.-Nachweis, eigene Bauleiter, Chefgehalt und sonstiges vorsieht. Das ist aber kein unternehmerischer Gewinn. Wenn …
- … um nichts kümmern, dann sollen Sie halt zum Generalunternehmer/Generalübernehmer oder Bauträger gehen. …
- … Bauunternehmer (Bauträger): Er erstellt Ihnen eine nahezu schlüsselfertige Lösung. Sein Verdienst ist …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt oder Bauträger bei kurzem Zeitfenster?
- … Architekt oder Bauträger bei kurzem Zeitfenster? …
- … Wir möchten auf ein vorhandenes Hanggrundstück ein Einfamilienhaus bauen und haben bisher mit den eingeholten Infos bei verschiedenen Bauträgern nicht so gute Erfahrungen gemacht. Da das Grundstück etwas …
- … und Kauf vom Bauträger schließen sich m.E. aus. Dies insbesondere bei speziellen Anforderungen eines bes. …
- … Grundstücks. Bauträger haben - zugegeben etwas zugespitzt - eher Gebäude von der Stange für genormte (will heißen mit einfachem Zuschnitt und Gelände) Grundstücke im Angebot, eine indiv. Planung mit diesen Bautypen lässt sich nicht erreichen. Aber genug davon. …
- … Was Sie, als Gegenentwurf zum (allein) Architekten, meinen dürften, ist nicht ein Bauträger, sondern ein Generalübernehmer. Eine m.E. gangbare Lösung wäre die …
- … Architekt auch als Bauleiter!? …
- … wollen, da ja wahrscheinlich für eine Planung schon Kosten anfallen!? Bauträger/Bauunternehmen die schlüsselfertige Häuser anbieten machen dies ja häufig kostenlos (einen …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Zustandsbericht der Architektenschaft
- … Bauqualität insgesamt. Dies alles ist dem Berufsbild, neben der Konkurrenz durch Bauträger, Generalübernehmer's, etc. eher abträglich. …
- … ausgelasteten Statikbüros produzieren Statiken (statische Berechnungen, Pläne etc.) am Fließband für Bauträger und Schlüsselfertiganbieter zu ca. 20-30 % der HOAIAbk.. Angemessene Ingenieurgehälter sind damit …
- … Ich habe selbst von einem Fall gehört, wo der 50 jährige Bauleiter nach 25 Jahren Bauleitertätigkeit in einer Baufirma weggemobbt wird, weil …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Versteckter Mangel an Solaranlage
- … Fraglich bleibt, ob Ihr Bauleiter/Architekt diese Leistung abgenommen hat, da dann dieser wg. der Abnahme …
- … Eine Abnahme mit dem Bauträger wurde ordnungsgemäß durchgeführt. Die Solaranlage konnte zumindest bei der Abnahme nicht …
- … den Abständen der Halter: Ich weiß nicht, ob ein Architekt oder Bauleiter die genauen Abstände überhaupt kennt. Dies ist auch nicht der eigentlich …
- … Ich vermute wie Kollege Filusch, dass der Bauträger mit der Solaranlage gar nichts zu tun hatte? Dann isteressiert den …
- … ja (als Baulaie) eine Abnahme ordnungsgemäß durchgeführt. Wenn der BL des Bauträger eine Abnahme durchführt, vertritt der seinen Brötchengeber und nicht Ihre Interessen. …
- … Dieser sollte in einer Erstberatung die rechtliche Lage (Vertragsverhältnis, m.E. zw. Bauträger und ausführende Unternehmen, insofern dürfte der Bauträger Ansprechpartner sein und bleiben) …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bodenplatte und Bewehrungsabnahme
- … Bringt so manchen dusseligen oder schlafmützigen Architekten, Bauträger und / oder Generalunternehmer / Generalübernehmer ein wenig in Fahrt. …
- … SV die selber auch BQÜ anbieten, werden sicherlich nicht nur bei Bauträger, Generalunternehmer und Generalübernehmer schon Stoßseufzer ob der technischen Bauqualität und der …
- … Versiertheit der Bauleitungen von eigenen Bauleitern und Planern abgegeben haben. …
- … Bringt so manchen dusseligen oder schlafmützigen Architekten, Bauträger und / oder Generalunternehmer / Generalübernehmer ein wenig in Fahrt. …
- … und fachgerechte (sachgerechte, fachgerechte) Errichtung des Bauobjektes. Und wenn ich den Bauleiter unnötig ärgere, kann dieser auch, zu Recht, unangenehm werden. …
- … enthalten ist, der auf FEHLENDER Planung basiert, also von Sparfüchsen und Bauträgern verursacht wird, die für Zweibananenfuffich eine Eingabeplanung einkaufen und ab da …
- … SV selten Pfusch von Kollegen begutachten müssen, oft aber den von Bauträgern und Generalüberdentischziehern, oft genug auch von Unternehmern, die meinen die besseren …
- … Zum Thema möchte ich noch anmerken, dass es bei Bauträgern/Generalunternehmer's/Generalübernehmer's nicht unbedingt üblich ist, die Bauherren über …
- … Falls Sie einen kompletten Werkvertrag inkl. Planung und Statik mit dem Bauträger haben, dürfte der einzige vertraglich vereinbarte Termin die Hausübergabe sein. Sie …
- … müssen also zwangsläufig viel Vertrauen in den Bauträger haben oder sich einen eigenen Baubetreuer suchen. Aber auch der hat keinen Anspruch zur Teilnahme an irgendwelchen Abnahmen. …
- … Wenn der Bauträger gewissenhaft und solide ist, sollte die fehlende Bewehrungsabnahme kein Problem …
- … das der Erwerber auch bei einem Bauträger Geschäft zutritt bekommen muss! (Bei Generalunternehmer Generalübernehmer sowieso da es sein …
- … Der Bauträger schreibt Zwischenrechnungen nach Bautenstand. Hier hat der Erwerber das Recht das …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauvorlageberechtigter ist nicht vorlageberechtigt - Auswirkungen?
- … Rheinland-Pfalz, Reihenhaus mit 3 Einheiten, Kauf vom Bauträger, vereinfachtes Verfahren für Bauantrag. …
- … in der Ing. Kammer und die Lst. Nr. des Ing. beim Bauträger nachgefragt, da diese nicht angegeben war. Diese wurde nachgereicht und ist …
- … Nun dann wird der einzige Effekt darin bestehen, die unseriösität des Bauträgers vor Gericht weiter zu untermauern. …
- … können. Es geht doch wohl nicht um die (und) seriösität des Bauträger. …
- … Ist dem Bauträger sein Problem, bzw. mit dem müssen Sie streiten (oder haben SIE …
- … Ein Indiz für die Unseriösität des Bauträgers wäre eher, wenn diese den Ingenieur nicht nach HOAIAbk. bezahlt hat. …
- … Nutzung des Gebäudes nicht ausreicht. Daraufhin wurde vom Statiker (den der Bauträger natürlich beauftragt hat) eine korrigierte Statik abgegeben die Bauteile (Stahlträger) enthält …
- … Das ist nicht so wichtig, die Haftung hat der Bauträger und ein Bauvorlageberchtigter Statiker ist bei einem 3 Parteien Haus gar …
- … Das ist eine ganz üble Sache und der Bauträger kann hier ganz großen Ärger bekommen. z.B. hohes Bußgeld. (den er …
- … etc.) erforderlich wurde. Da gibt es oft Kommunikationsschwierigkeiten zwischen Bauherren, Architekten, Bauträgern und Statikern. Für Statiker gibt es oft das Dilemma, den Bauherren …
- … Aber Ihr Vertragspartner ist der Bauträger und nicht der Statiker. Wenn Stahlträger gerechnet wurden, dann ist es …
- … Sache des Bauträgers diese einzubauen oder statisch nachzuweisen und sicherzustellen, dass es auch ohne geht. Das wollen Sie ja gerade gerichtlich durchsetzen, wenn ich es richtig verstanden habe. …
- … Es ist in der Tat so, das der Bauträger den Vorschlag zur Grundrissänderung als Verkaufsargument gebracht hat und den …
- … versucht den Streitwert hochzutreiben, denn finanzielle Zerrüttung und Zeitschinden ist dem Bauträger sein einzige Argument). Würde es mich natürlich interessieren ob man nicht …
- … nicht musste (vgl. gewähltes Verfahren, das eben in der Entscheidungsgewalt des Bauträger und eben auch des Ing. lag (dieser musste ja nicht, wenn …
- … und wie die Abläufe und Verantwortlichkeiten waren. Auch das Innenverhältnis zwischen Bauträger und Ing. kennen wir nicht. …
- … 4. Bauträger nimmt Planänderung vor und baut anders …
- … 8. Bauträger hat diese Stahlträger nicht eingebaut …
- … welches Verschulden? Wir wissen noch nicht, ob es einen Bauleiter gab, ob der Ing. das war oder wer auch immer. Vielleicht war der Ing. nach Anfertigung der Bauvorlagen und der Statik gar nicht mehr involviert und hat von den Planänderungen gar nichts mitbekommen. …
- … Oder ich drücke es anders aus: Die fehlende Bauvorlageberechtigung ist nicht ursächlich dafür, dass der Bauträger erforderliche Stahlträger nicht eingebaut hat. …
- … Es mag sein, dass der Ing. auch Bauleiter war oder über die Planänderungen frühzeitig Bescheid wusste, weshalb ihn vielleicht …
- … Ein Bauleiter gab es nicht. Dies ist wohl beim Bau (ich war nur …
- … Käufer) in Personalunion mit dem Bauträger erfolgt. …
- … Ich habe mittlerweile den Sachverhalt an die zuständige Ing. Kammer gemeldet und bin mal gespannt ob dies Auswirkungen hat. z.B. auf die laufenden Bauvorhaben des Bauträger der ja weiterhin mit dem Bau Ing zusammenarbeitet und sicherlich …
- … unmittelbar mit der fehlenden Bauvorlageberechtigung zusammen, sondern die abweichende Bauausführung des Bauträger. …
- … werden, aber für Ihren Prozess über die korrekte Bauausführung durch den Bauträger ist das vermutlich nur eine Nebensache. Ihr Rechtsanwalt kann ja drauf …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bauträger, Bauleiter" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bauträger, Bauleiter" oder verwandten Themen zu finden.