Neubau KFW70
BAU-Forum: Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus

Neubau KFW70

Hallo, wir befinden uns gerade im Auswahlverfahren, mit welchem Anbieter wir unser Einfamilienhaus bauen möchten und haben jetzt unterschiedliche Angebote erhalten. Unsere Frage betrifft die Auswahl des Außenmauerwerks. Das Haus ist ein zweigeschossiges Toskanahaus mit ca. 2/3 Fensterflächen. Folgende preisgleiche Angebote liegen uns jetzt vor: KS 17,5 cm mit 16 cm WDVSAbk. T14 24,0 cm mit 12 cm WDVS T10 36,5 cm T16 24,0 mit 12 cm WDVS Was ist Eure Empfehlung ... vor allem wenn man die vielen Fensterflächen berücksichtigt? Würden uns sehr über eine Antwort freuen.
  1. Ein ...

    Ein Toskanahaus und WDVSAbk. passen nicht zusammen!

    36,5 cm oder 49 cm dicke einschalige Außenwand mit beidseitigem Kalkputz und kleineren Fensterflächen und Fensterläden (statt Rollläden) so wie die Menschen in der Toskana seit Jahrhunderten bauen! Ein ausreichender Dachüberstand sorgt für Schatten im Sommer und Solareintrag, wenn die Sonne tiefer steht!

    In den Büchern: "Richtig Bauen" und "Phänomen Strahlungsheizung" von Prof. Claus Meier erfahren Sie weitere sehr aufschlussreiche Informationen!

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Neubau, KFW". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Auslegung Warmwasserspeicher bei Fernwärme mit Solar
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luft Wärme Pumpe  -  so viele Fragen ...
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Entscheidungshilfe Wärmepumpe
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ist Wärmepumpe bei Niedrigenergiehaus und schlechter Geothermie noch wirtschaftlich?
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Energieverbrauch Wärmepumpe
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Frust über Pelletheizung
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kosten für Solaranlage und Einsparung realistisch? Bitte um Hilfe!
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletbedarf, -Lagerung und -Beschickung
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - KfW Standard nicht erreicht  -  Schadensersatzanspruch?
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Neubau: kfW40-/Passivhaus als Selbstbausatzhaus

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Neubau, KFW" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Neubau, KFW" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN