ich habe eine Eigentumswohnung in Niedersachsen im Jahr 2011 gekauft, die Kfw 40 Stand haben sollte. Nun teilt der Bauherr mit, dass dieser Stand nicht erreicht werden kann, sondern nur Kfw 70. Grund soll sein, dass das im Haus befindliche BHKW nicht mit Biogas, sondern mit normalem Gas beheizt wird. Kann das stimmen? Ich mag das nicht so recht glauben, denn dann könnte der KfW-40-Stand ja einfach durch Wechsel des Gases erreicht werden und nach einem Jahr wieder gewechselt werden, oder?
Hat das Folgen für den Wert des Objekts, wenn "nur" Kfw-70-Stand erreicht wird?