Kfw 40 oder 70?
BAU-Forum: Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus

Kfw 40 oder 70?

Hallo,

ich habe eine Eigentumswohnung in Niedersachsen im Jahr 2011 gekauft, die Kfw 40 Stand haben sollte. Nun teilt der Bauherr mit, dass dieser Stand nicht erreicht werden kann, sondern nur Kfw 70. Grund soll sein, dass das im Haus befindliche BHKW nicht mit Biogas, sondern mit normalem Gas beheizt wird. Kann das stimmen? Ich mag das nicht so recht glauben, denn dann könnte der KfW-40-Stand ja einfach durch Wechsel des Gases erreicht werden und nach einem Jahr wieder gewechselt werden, oder?

Hat das Folgen für den Wert des Objekts, wenn "nur" Kfw-70-Stand erreicht wird?

  • Name:
  • Susanne
  1. Ja, kann stimmen ...

    Ja, kann stimmen das ist die Onanie der EnEVAbk.. Gute Dinge, wie Biogas, Hauptsache, wir verbrennen Lebensmittel, böse Dinge, Strom. :-)

    Der Rest sind Rechtsfragen, eff 40 als zugesicherte Eigenschaft, usw. usw ...

    Wertminderung? Gute Frage, momentan wird so ziemlich alles verhökert, was 4 Wände hat. Im Vergleich zu 2011 dürfte vermutlich schon eine Wertsteigerung gegeben sein. Und für die Zukunft: keine Ahnung, meine Glaskugel ist kaputt ;-)

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kfw, Jahr". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Geothermie oder Solar  -  entscheidende Frage für die nachfolgende Planung
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luftwärmepumpe: diverse Fragen
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Energieverbrauch Luft/Wasser Wärmepumpe
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Heizungsanlage für KFW55 DHH (Solar, WG Pelletkamin, ...)?
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Umrechnung Lollektorfläche in Heizenergie
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Nachteile eines 20 kW Pelletsbrenners im Vergleich zu einem 15 kW Brenners
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gasbrennwert +KWL+Solar+ Wasser geführtem Kaminofen oder was?
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erdwärmepumpe mit Flächenkollektoren vs. Luft/Wasser-Wärmepumpe
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luft Wärme Pumpe  -  so viele Fragen ...
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - ergänzend zu Eintrag 1101

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kfw, Jahr" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kfw, Jahr" oder verwandten Themen zu finden.