Ich habe zur Überschrift zwei Frage.
Wir hatten gestern einen Sachverständigen dabei und er fand heraus das die Außenwand nicht speziell gedämmt sei. 36,5 Steine Putz und Anstrich das war es. Er meinte das wäre nicht so schlimm?
Das Dachgeschoss ist auch nicht gedämmt hier würde er anstelle von Glasfaserwolle, Styropor einsetzen?
Was meint ihr dazu?
LG Sabine
Außendämmung und Dachgeschossdämmung
BAU-Forum: Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus
Außendämmung und Dachgeschossdämmung
-
Außendämmung und Dachgeschossdämmung
zu ersterem: es gibt gem. EnEVAbk. ausreichend wärmedämmende Mauerziegel im Format 36,5 cm (vgl. U-Wert). Wichtig ist allerdings immer, dass ein Wärmeschutznachweis nach EnEV geführt wird und von Ihrem Planer, bzw. Bauersteller vorgelegt werden kann (natürlich sollte dieser schließlich auch rechnerisch korrekt sein und die Anforderungen erfüllen).
zu zweiterem:? Wo soll die WDAbk. des Dachgeschosses erfolgen? Im Dachbereich (Außenhülle), bzw. auf der Dachgeschossdecke? Davon ist u.a., bspw. des konstruktiven Aufbaues der Dämmebene, abhängig. Für eine Geschossdeckendämmung ist i.A. XPS (also bspw. Styropor) geeigneter.
MfG
R. Kaiser
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Außendämmung, Dachgeschossdämmung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - 10829: Außendämmung und Dachgeschossdämmung
- Ideen für die Sanierung im Bestand
- … denkmalgeschützten Gebäuden oder bei Häusern in geschlossener Bebauung eingesetzt, wo eine Außendämmung nicht möglich ist. …
- … Abgrenzung: Im Gegensatz zur Außendämmung wird der Taupunkt in die Konstruktion verschoben …
- … Anwendungsbereiche: Dachgeschossdämmung, Fassadendämmung, Brandschutzdämmung …
- … Ein mehrschichtiges System zur Außendämmung von Gebäuden, bestehend aus Dämmplatten, Armierungsgewebe und Putzschichten. Es verbessert …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Baugrund-/Bodenuntersuchungen
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe oder Blockheizkraftwerk?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gas Brennwert oder Pelletheizung?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Konfiguration Pelletheizung + Solar
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solarspeicher / Wärmepuffer selbstbau
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe rechnet sich das?
- … Sinnvoll wären hierzu Fenster mit Dreichfachscheiben 0,9, Außendämmung min 50 % über EnEVAbk., in Ihrem Fall mit WDV-System, top wäre …
- … letzten Jahren Stück für Stück das Häusel energetisch modernisiert hatten. Brennwerttherme, Außendämmung, gute Fenster, Solaranlage, Dach gedämmt usw. Jedes Jahr etwas. Und dann …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Vergleich Flächenkollektor und Tiefenbohrung
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Außendämmung, Dachgeschossdämmung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Außendämmung, Dachgeschossdämmung" oder verwandten Themen zu finden.