Hallo, in der Planung unseres Hauses habe ich von einem Fensterbauer gehört, dass Passivhausfenster und Rollläden nicht zusammen passen. Die Wärmeverluste seien zu hoch. Was sagt die E-Fachwelt dazu. Welcher Hersteller bietet 3-fach Fenster mit Rollläden an?
Gruß Bernd
Passivhausfenster und Rollläden?
BAU-Forum: Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus
Passivhausfenster und Rollläden?
-
Hörensagen?
wer ein Fenster mit roka will, bekommt den auch.
auch in ph-tauglicher Qualität.
das ist vielleicht noch nicht Mainstream - gut so
-
Die Rollläden an sich sind nicht schlecht,
stellen auch keinerlei Probleme mehr hinsichtlich ihrer Dämmung (an Markus L.)
aber der Einbau der Kästen, die Bedienelemente - vielleicht noch Hilfsmotoren und dergleichen sind für ein Passivhaus nicht von Vorteil. Es gibt auch Alternativen (Schiebeläden, Klappläden etc.) je nach Land und Umgebung, sollten Sie tatsächlich diese Einrichtungen benötigen.
Gruß -
das passt doch n ciht..
im ernst: eine 3-fach-Verglasung einsetzen und dann das Haus mit einem rk durchlöchern ... ist ebenso wie ein ferrari mit 4 eckigen Reifen ... das passt schlecht!
natürlich kann man alles mit vakuumpaneelen noch hinbekommen, aber da stimmt dann doch was nicht - oder?
der Planer soll die phpp berechnen und dann sehen sie was das für Probleme geben wird ... und eine thermografieaufnahme wäre auch schön anzusehen!
also: thermische hülle nicht minimieren, sondern Sonnenschutz (Jalousien oder Markisen VOR die dämmende hülle setzen!
MfG
martin
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Rollladen, Passivhausfenster". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Wärmebrücken bei Klinkerbau
- BAU-Forum - Kosten- und flächensparendes Bauen - Bodentiefe Fenster billiger als Normale?
- … größere Fenster durch stärkere und längere Profile und größere Glasfläche, größere Rollladenfläche. Längere Eckschutzschienen im Wandputzbereich. Der Estrich im Fensternischenbereich sowie der …
- … (Rahmen und Scheiben), die kaum noch Wärmeverluste verursachen. Das Zauberwort heißt Passivhausfenster: …
- Fenster aus Polen mit Montage: Qualität, Preisvorteile & worauf Sie achten sollten
- … Was kostet ein neues Fenster mit Rollladen? …
- … Die Kosten für ein neues Fenster mit Rollladen hängen stark von …
- … der Größe, dem Material des Fensters und dem Typ des Rollladens ab. Ein einfaches PVC-Fenster mit einem Standard-Rollladen kann ab 500 bis 1.200 Euro pro Einheit kosten. Hochwertige …
- … Was kostet ein Fenster mit Rollladen? …
- … Ein neues Fenster mit Rollladen kostet je nach Größe, Material und …
- … Rollladentyp zwischen 500 und 3.000 Euro. Einfache PVC-Fenster mit Standard-Rollladen …
- … Anwendungsbereiche: Energiesparfenster, Passivhausfenster, Niedrigenergiehausfenster …
- … Passivhausfenster …
- … Rollladen …
- … Verwandte Konzepte: Rollladenkasten, Motorisierung, Steuerung, Einbruchschutz …
- … Was kostet ein neues Fenster mit Rollladen? …
- … Die Kosten für ein neues Fenster mit Rollladen hängen stark …
- … von der Größe, dem Material des Fensters und dem Typ des Rollladens ab. Ein einfaches PVC-Fenster mit einem Standard-Rollladen kann ab 500 …
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Ausbau-Arbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Rolladenarbeiten
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Bekommen wir mit der Sunmachine jetzt alle Nullenergiehäuser?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen über Haustechnik kleiner Passivhäuser gesucht
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wir haben zur Beheizung unseres Passivhauses und für die Warmwasserversorgung einen Pelletsofen von Wodtke in Verbindung mit einer Solaranlage und Speicher von pro solar gekauft. Der Topline WW20 von Wodtke gibt 40 % der Wärme an die Luft und 60 % wasserseitig ab. Wer hat Erfahrung mit einem Wodtke Pelletofen als Alleinheizung eines Passivhauses?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizen/Warmwasser mit Wärmepumpe (n)
- … Neubau Niedrigenergiehaus (NEH) konventionelle Rollladenkästen oder Außenrollo? …
- … der Einbau von konventionellen, stark wärmegedämmten Rollladenkästen ohne Revisionsdeckel sehr kostenaufwändig ist, möchten wir ggfs. Außenrollladen einbauen und somit Wärmebrücken vermeiden bzw. Kosten sparen. Wer kann …
- … uns Tipps dazu geben bzw. Hersteller von Außenrollladen nennen? …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Rollladen, Passivhausfenster" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Rollladen, Passivhausfenster" oder verwandten Themen zu finden.