Was für Bodeneinschubtreppe bei kontrollierter Be- und Entlüftung (Belüftung, Entlüftung)?
BAU-Forum: Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus

Was für Bodeneinschubtreppe bei kontrollierter Be- und Entlüftung (Belüftung, Entlüftung)?

Moin zusammen,
habe über die Suche leider keine Antworten gefunden, daher hier mein Anliegen.
Wir bauen ein Haus mit kontrollierter Be- und Entlüftungsanlage (Belüftungsanlage, Entlüftungsanlage), aber kein ausgewiesenes KfW 60,40 Passiv oder sonstiges Haus.
Der Spitzbogen ist dabei nicht isoliert und gedämmt, die luftdichte Schicht/Ebene endet zwischen der Decke DGAbk. und dem Spitzbogen.
Als Treppe zum Spitzbogen hat unser Bauträger eine einfache Bodeneinschubtreppe eingebaut (Baumarktpreis wohl ca. 40 €).
Nun meine Frage:
Gibt es bei kontrollierten Be- und Entlüftungsanlagen (Belüftungsanlagen, Entlüftungsanlagen) spezielle Anforderungen an die Bodentreppe (wenn der Spitzbogen nicht zur luftdichten Hülle gehört)?
Ein paar Links zu den Vorschriften oder DINAbk.-Normen wären super.
Natürlich freue ich mich auch über alle anderen hilfreichen Antworten ...
liebe Grüße
René
  1. was heißt Vorschriften

    Foto von Stephan Langbein

    es gibt eine Norm, die sagt, dass das Haus einen gewissen Blower-Doortestwert nicht überschreiten darf, wenn eine Lüftung im Haus installiert ist. Spätestens beim Blower-Doortest biegt sich die Treppe bei 50 Paskal Unterdruck durch :-)
    Was steht denn in der Baubeschreibung und im Werksvertrag? Gibt es einen Dichtheitstest? Und wie ist die Bodentreppe gedämmt?
  2. Stand der Technik

    Foto von Jochen Ebel, Dipl.-Physiker

    Ein Bauherr hat Anspruch auf Einhaltung des Standes der Technik  -  außer er verzichtet ausdrücklich darauf (Ausnahme: sicherheitsrelevante Abweichungen). Manche AN möchten ihren Pfusch z.T. mit den Worten übergehen "Was wollen Sie denn, die EnEVAbk.-Grenzwerte sind doch eingehalten! ". Aber das Einhalten der EnEV-Grenzwerte ist nur die Einhaltung der staatlichen Vorschriften, aus dem Vertragsverhältnis hat der BH weitergehende Ansprüche  -  nämlich den Stand der Technik. Und nach dem darf es bei Unterdruck im Haus weder aus der Bodentreppe noch aus einer Steckdose oder sonstwoher ziehen (Ausnahme: vorgesehene Öffnungen).
  3. Auch bei EnEV "entsprechend dem Stand der Technik"!

    Auch nach EnEV2002/2004 ist Dichtheit "nach dem Stand der Technik" gefordert:
    § 5
    Dichtheit, Mindestluftwechsel
    (1) Zu errichtende Gebäude sind so auszuführen, dass die wärmeübertragende Umfassungsfläche einschließlich der Fugen dauerhaft luftundurchlässig entsprechend dem
    Stand der Technik
    abgedichtet ist. Dabei muss die Fugendurchlässigkeit außenliegender Fenster, Fenstertüren und Dachflächenfenster Anhang 4 Nr. 1 genügen. Wird die Dichtheit nach den Sätzen 1 und 2 überprüft, ist Anhang 4 Nr. 2 einzuhalten.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Entlüftung, Be-". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Dachdeckerarbeiten
  2. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Balkonarbeiten
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kohlenmonoxidgefahr durch Pellets (Lager und Brennerraum) in Wohnräumen?
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Anschluss raumluftunabhängiger Kaminofen undicht
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Niedrigenergiehaus. Welche Energieform heutzutage sinnvoll?
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erdwärmepumpe mit Flächenkollektoren vs. Luft/Wasser-Wärmepumpe
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Befüllung Kombispeicher
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Problem mit dem automatischen Entlüfter für Solaranlage
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Zulauf MAG/Ausdehnungsgefäß bei Solaranlage von oben oder unten?
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lüftungsanlage Nilan / Klappern im Kanalentlüftungsrohr

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Entlüftung, Be-" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Entlüftung, Be-" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN