Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Sonnenkollektoren

Passivhaus! Wie heizen?
BAU-Forum: Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus

Passivhaus! Wie heizen?

Hallo zusammen! Frage eines Unwissenden! Wir beabsichtigen den Bau eines Einfamilienhaus. Lage: Nordhang, 450 müM, 2 Stockwerke, Kinderzimmer und Wohnraum in Ebene 2 (Südrichtung), auf Südseite sehr viel Verglasung, Ebene 1 Elternschlafzimmer und Büro und Hauswirtschaftsraum, Rest beheizter Keller, ca. 180 m² Wohnfläche. Das Haus soll von der Dämmung und Luftdichtigkeit her dem Passivhaus entsprechen. Welches Heizsystem ist dabei empfehlenswert? Braucht man überhaupt eine konventionelle Heizung? Oder geht es mit einer Art Notheizung? Unsere Vorstellungen: Ein Zuluftsystem / Abluftsystem mit Wärmetauscher und Ansaugung über 20 m Erdrohr (Ist das zwingend Notwendig?) Sonnenkollektoren zur Warmwasseraufbereitung und Heizungsunterstützung. Holzofen mit Wassertasche zum Heizen und Warmwasseraufbereiten. 1000 l Wasserspeicher In allen Räumen außer Keller Fußbodenheizung (Wasser Niedrig Temperatur) Der Wasserspeicher mit Heizstab wenn mir mal Abwesend sind oder gerade kein Holz vorhanden ist.
  • Kann auf das Zu Abluftsystem verzichtet werden?
  • Muss Überhaupt eine Fußbodenheizung installiert werden oder reicht die Luft als Wärmeträger?
  • wäre eine Wärmepumpe effektiver (Erdbohrung fällt flach =>Fels. Mit Strom heize ich aber ungern).
  • Was kostet sowas grob? Die Fußbodenheizung und Sonnenkollektoren würde ich selber installieren
  • Name:
  • Thomas Geiges
  1. Konsequent energiebewusst

    Hallo Herr Geiges, na so unwissend sind Sie ja wohl doch nicht. Sie haben sich offensichtlich doch schon umfangreich informiert. Sicherlich ist Ihnen aufgefallen, dass die verschiedensten Informationsquellen meistens auch eine bestimmte Technik favorisieren. Es ist nicht einfach eine umfangreiche leicht verständliche und sowohl Energie als auch kostenbewusste Beratung zu erhalten. Dazu müssten jedoch auch Ihre persönlichen Bedürfnisse, Möglichkeiten und Vorlieben bekannt sein um das für Ihr Bauvorhaben, und dessen Bewohner optimal abgestimmtes Konzept zu erarbeiten. Dieses muss dann aber auch bezahlbar sein! Vorab- ein Niedrigenergiehaus (NEH) ohne kontrolliertes Abluft und Zuluftsystem wäre ein Paradoxum. Sämtliche Ansätze Ihrerseits müssen jedoch im Gesamtkonzept vernünftig integriert werden. Wir bauen echte Niedrigenergiehäuser (Passivhäuser ) in Holz oder Stein, gleichzeitig legen wir großen Wert auf bereits im Standard enthaltene intelligente Haustechnik. Fordern Sie uns! MfG Joachim Schrader- info@rote-schule.de
    • Name:
    • BT Eigenheim GmbH & Co KG
  2. Konsequent energiebewusst

    Hallo Herr Geiges, na so unwissend sind Sie ja wohl doch nicht. Sie haben sich offensichtlich doch schon umfangreich informiert. Sicherlich ist Ihnen aufgefallen, dass die verschiedensten Informationsquellen meistens auch eine bestimmte Technik favorisieren. Es ist nicht einfach eine umfangreiche leicht verständliche und sowohl Energie als auch kostenbewusste Beratung zu erhalten. Dazu müssten jedoch auch Ihre persönlichen Bedürfnisse, Möglichkeiten und Vorlieben bekannt sein um das für Ihr Bauvorhaben, und dessen Bewohner optimal abgestimmtes Konzept zu erarbeiten. Dieses muss dann aber auch bezahlbar sein! Vorab- ein Niedrigenergiehaus (NEH) ohne kontrolliertes Abluft und Zuluftsystem wäre ein Paradoxum. Sämtliche Ansätze Ihrerseits müssen jedoch im Gesamtkonzept vernünftig integriert werden. Wir bauen echte Niedrigenergiehäuser (Passivhäuser ) in Holz oder Stein, gleichzeitig legen wir großen Wert auf bereits im Standard enthaltene intelligente Haustechnik. Fordern Sie uns! MfG Joachim Schrader- info@rote-schule.de
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Passivhaus, Niedrigenergiehaus". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Verwirrung beim Heizbedarf und der KFW Kriterien. Generelles ...
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Niedrigenergiehaus. Welche Energieform heutzutage sinnvoll?
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Montagekosten Solaranlage
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - BHKW z.B. Dachs für EFH sinnvoll? Wer hat Erfahrung mit BHKW
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Bekommen wir mit der Sunmachine jetzt alle Nullenergiehäuser?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Effizienteste und wirtschaftlichste Heizungsmethode
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung/Wärmepumpe
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen Pelletskaminofen SHT, Rika, Calimax, Wodtke
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie hoch sind die montl. Kosten bei einer Lüftungsheizung?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Passivhaus, Niedrigenergiehaus" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Passivhaus, Niedrigenergiehaus" oder verwandten Themen zu finden.