Kabelanschluss gekündigt
BAU-Forum: EDV / Soft- und Hardware
Kabelanschluss gekündigt
Ich habe Kabelanschluss gekündigt und der Vertrag ist auch beendet. Jetzt habe ich festgestellt, dass auf dem Kabel immer noch ein Signal kommt und TV geguckt werden kann. Ist das normal?
-
Ja
aber sicher nicht alles -
das ist Normal
Es geht auch nicht anders, z.B. bei Koaxialkabel. Normal wäre auch, dass der Kabelbetreiber die Enddose verplombt. Eine Nutzung nach Vertragende wäre eine Leistungserschleichung. Diese liegt auch vor, wenn kein neuer Vertrag abgeschlossen wird. -
Mietshaus?
Ist technisch nicht einfach, gezielt einzelne Wohnungen zu kappen, zudem da ja auch noch ein DVBT Empfang über die zentrale Antennenanlage möglich sein könnte…..Aber vielleicht kommt da ja noch ein Cableguy vorbei. -
Einfamilienhaus
-
Die Grundversorgung bleibt vermutlich vorhanden
alles andere kannst du nur über deinen Account beim Kabelanbieter buchen und dann nutzen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kabelanschluss, Vertrag". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - EDV / Soft- und Hardware - 20334: Kabelanschluss gekündigt
- … Kabelanschluss gekündigt …
- … Ich habe Kabelanschluss gekündigt und der Vertrag ist auch beendet. Jetzt habe ich festgestellt, dass auf dem …
- … wäre auch, dass der Kabelbetreiber die Enddose verplombt. Eine Nutzung nach Vertragende wäre eine Leistungserschleichung. Diese liegt auch vor, wenn kein neuer …
- … Vertrag abgeschlossen wird. …
- BAU-Forum - Fertighaus - Ist dieses Angebot realistisch?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierung eines kleinen Hauses machbar?
- … je nach Konstellation wird einer oder beide bei der Grundschuldbestellung / Kreditvertrag eingetragen. Pech wenn der andere dann weg ist und der andere …
- … nicht vergessen. Notar, Grunderwerbsteuer, div. Nebenkosten (immer da wo im Bauvertrag Bauseits steht, wie z.B. Wasser- / Abwasser/Strom/Telefon/Gas/Kabelanschluss usw. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Wann, wie und wieviel sollen wir finanzieren?
- … 60000,- (Gesamtgrundstückspreis also 120000.-). Die andere Hälfte wäre 6 Monate nach Vertragsabschluss fällig. Bebauung dann frühestens Anfag 2008 nach Fertigstellung der Erschließung. …
- … Sie folgende Leistungen. (Vermessung, Hausanschlüss, Küche, Lampen, Terrasse, Carport, Garage, Umzug, Kabelanschluss usw.) …
- … B) Für den Darlehensvertrag verlangt die Bank Verträge oder Angebote, woraus die Finanzierungssummen hervorgehen. Verträge …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Welche Unterlagen zum Finanzierungstermin bei der Bank?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Erschließungskosten-Statistik
- … hängt von dem Vertrag ab, den Sie mit der GmbH geschlossen haben. …
- … diesen Verträgen detailliert dargelegt, welche Kosten als Erschließungskosten gelten - die vertraglichen Gestaltungsmöglichkeiten sind hier sehr weit gefächert. …
- … Ihren Vertrag überprüfen (ggf. vom RA überprüfen lassen) und schauen, ob Ihnen die GmbH auch unzulässige Kostenpositionen mit untergejubelt hat. …
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Beim Elektriker Unterschreiben trotz Vertrag mit Baufirma?
- … Beim Elektriker Unterschreiben trotz Vertrag mit Baufirma? …
- … Meine Frage ist jetzt, ist das normaldass wenn ich einen Vertrag mit einer Baufirma habe, dass ich dann noch zusätzliche Sachen …
- … Die Leitungen auf Putz scheinen mir bei diesem Vertrag doch die kleinste aller Überraschungen zu sein ... …
- … solche Vereinbarung zu unterschreiben, weil Sie ja mit dem Handwerker keinen Vertrag haben. …
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - HA-Elektrokabel bezahlen aber kein Eigentum!?
- BAU-Forum - Neubau - Fehlender Kabelanschluss vom Bauträger
- … Fehlender Kabelanschluss vom Bauträger …
- … Wir haben ein REH vom Bauträger (schlüsselfertig) in Bayern erstellen lassen. Übergabe war am 18.10.2010, hier wurden im Übergabeprotokoll noch einige Mängel festgestellt und auch vermerkt. Als Zieltermin zur Beseitigung der Mängel wurden 4 Wochen (also der 18.11.2010) eingetragen. Nun haben wir inzwischen fast Februar 2011 und es hat sich nichts getan, kein einziger Handwerker war da. Zusätzlich ist es so, dass im Kaufvertrag der Kabelanschluss beinhaltet ist. Bis heute ist kein Kabelanschluss verfügbar, …
- … Die Mängelbeseitigung ist eine Sache, der Kabelanschluss ein anderer. …
- … In unserem Kaufvertrag steht explizit, dass der Bauträger für die Hausanschlüsse (auch Kabel ist …
- … hier explizit erwähnt) verantwortlich ist und dies ist Bestandteil des Kaufvertrags. …
- … wenn der Hausanschluss gelegt ist. Somit fehlt aus meiner Sicht eine vertraglich vereinbarte Leistung aus dem Kaufvertrag. …
- … Fragen Sie den Netzbetreiber, ob ein Kabelanschluss verfügbar ist. …
- … und nicht Generalunternehmer. Weiter davon, dass laut Kaufvertrag ein Kabelanschluss enthalten ist. Wenn der immer noch nicht verfügbar ist, dann hat der Bauträger entweder gepennt, oder er will nicht, oder er kann nicht. …
- … Wie dem auch sei: ohne anwaltliche Hilfe kommt man nicht weiter, da hier niemand die genauen Vertragsbedingungen kennt. …
- BAU-Forum - Neubau - Wieviel kostet eine Doppelhaushälfte mit ca. 140 m², Fußbodenheizung und vielen Fenstern
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kabelanschluss, Vertrag" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kabelanschluss, Vertrag" oder verwandten Themen zu finden.