Irgendwie habe ich nen Problem ...
BAU-Forum: EDV / Soft- und Hardware
Irgendwie habe ich nen Problem ...
Irgendwie habe ich nen Problem was ich nicht lösen kann. Seit zwei Tagen kann ich auf bestimmte Seiten nicht zugreifen (nee keine Pornos Ihr Ferkel) Beispiel: t-online: er startet eigentlich ganz normal, dieses Laufband mit den grünen Pünktchen geht bis zum Ende durch und das war es. Seite bleibt weiß. Oder gullfiber. se: er startet ganz normal zeigt sogar die erste Seite fast an und dann hängt er sich auf, schmiert sozusagen ab. Schließen ist nicht mehr, eigentlich geht nur noch minimieren und irgendwann geht er selbständig aus dem Internet raus. Wo ich gerade diese Zeilen schreibe, zittert der cursor wie Espenlaub. Letzter update vom Virenwächter war heute morgen. Ach ja, xp, Sohnemann hat noch ME, dort funktioniert es einwandfrei. Alle laufen über einen dsl Router.
-
Ergänzung ...
Ergänzung bin zum Schlapptop gewechselt. Auch xp, hier funktioniert es ... -
hast du ..
... schon ein paar aktuelle (anti) virenproramme laufen lassen? -
Habe ich gerade durchlaufen lassen ...
Habe ich gerade durchlaufen lassen keine Viren oder unerwünschten Programme gefunden. AntiVir, gerade eben vorher nochmal heruntergeladen -
Auch AD-getestet?
Moin,
schon mal auf AD-Programme (auch Spyware genannt) getestet? Ich kann AD-AWARE von Lavasoft nur empfehlen ... -
SP 2 für XP drauf ...
vielleicht liegt es an der Firewal in SP2?
Denn bei DSL hat ja eh der Router eine Firewall? Oder sind Ports nicht frei?
Ich habe zwar SP2 drauf, aber noch über ISDN. Da geht es. DSL kommt erst noch.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Problem, Rüdiger". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lüftungsanlage KWL mit WRG oder Abluftwärmepumpe
- … auf eine solide Planung/ Berechnung. Damit haben schon die meisten Anlagenbauer Probleme, also ist das nichts für Fachunkundige. Für den Verkäufer der …
- … Gestaltungsspielraum in die erforderlichen Bahnen lenkt ;-) Mehr als 90 % der Problemfälle mit denen ich zu tun habe, sind im Bereich BT, …
- … Das Problem mit den GUAbk. GÜ ... …
- … Das Problem mit den GU GÜ …
- … hi Rüdiger, ich habe Dich ja ... …
- … hi Rüdiger, ich habe Dich …
- … @ Rüdiger, baust Du die 5 kW ... …
- … @ Rüdiger, baust Du die 5 kW Pumpe schon länger in …
- … die kfw-40-Häuser.. :-) ) Ich sehe hier immer wieder das altbekannte Problem: da wird mit irgendwelchen solaren Gewinnen gerechnet, Anlagenaufwandszahlen getschinscht und hinter …
- … die traurige Realität aus. Kein Wunder, dass der überwiegende Teil der Problemfälle GUAbk. Vorhaben betreffen. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kompakt-Absorber von Nibe?
- … Rüdiger: Kannst Du etwas genauer werden (Wir haben ja Meinungsfreiheit in D)? Ich kann auch nicht behaupten, dass der Mann mir sympathisch gewesen wäre, aber letztlich zählt mehr das Produkt. Und auch in Hinblick auf Bedienung/Anzeigen schienen mir die Nibe-Geräte besser zu sein, als einige deutsche Produkte? …
- … ... wir haben zwar Meinungsfreiheit in D, aber leider darf man nicht alles öffentlich sagen, sonst bekommt der Professor wieder eine Abmahnung. Nur soviel hier öffentlich von meiner Seite: Was das Produkt NIBE anbelangt, habe ich keine Probleme, was das Andere anbelangt, schon. Nur, was nützt Dir …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - kombinierter Pellets- / Scheitholz-Kaminofen
- … Wir haben auch mit diversen Benutzern in Schweden gesprochen, bislang keine Probleme. Der Ecotec Tyr ist keine Heizung, sondern nur ein Kamin …
- … Frage an Rüdiger und Monika Berg: Ihr befeuert den Ofen fast nur im Pelletsbetrieb …
- … allgem. Fragen: Gibt es Probleme mit dem Schornsteinfeger? Kennt jemand eine vergleichbare Alternative zu dem von …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt hat alles ruiniert
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenvoranschlag bezahlen?
- … hoffe einer von euch kann mir helfen. Habe folgedes Problem zurzeit. Ich habe vorgehabt das Haus meiner Eltern umzubauen so das …
- … die Leistung durch ein anderes Unternehmen ausgeführt wurde und es zu Problemen gekommen ist. …
- … es Rüdiger. So wie er jetzt schreibt, konnte er nicht davon ausgehen, dass …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Unbrauchbare Statik
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt versagt? Chance auf Anspruch aus Haftpflicht d. Architekten?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauunternehmen schließt. Ist der Rohbau gefährdet!?
- … Das Problem ist vielschichtig. …
- … die Befriedigung von Gewährleistungsansprüchen sicherstellen, sonst hat er ein persönliches Haftungsproblem. Die Inanspruchnahme von Bürgschaften wird er vermeiden. Jede Bank verlangt nämlich …
- … Und da sehe ich das Problem. Wo eine bestehende Firma hoffentlich sagt War Mist, wird in Ordnung …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - System Architektenhaus vs. System Bauträgerhaus
- … ein Dach drauf) oder absolut und individuell mit allem Pipapo. Das Problem liegt irgendwo auch bei den Architekten selbst, sprich HOAIAbk.. Und damit …
- … Ich will Euch sagen, wo das Problem liegt: ... …
- … Ich will Euch sagen, wo das Problem liegt: Bruno …
- … das andere Problem: welcher Bauherr will ein standardhaus? …
- … vier Betriebe zu einer Baugemeinschaft zusammen geschlossen. Architektenhäuser direkt vom Bauunternehmer. Problem war nur, dass drei von vier Häusern im Verkaufsprospekt zweigeschossig waren, …
- … Ein Problem ist die Beweisbarkeit. …
- … jedoch hat das nichts mehr mit Ehre zu tun. Aber die Probleme sind doch viel tiefgründiger: Wie viele Architekten müssen dies tun, um …
- … @ WA: das Problem ist oft ein Beweisproblem. Berufsunwürdiges Verhalten wird von den …
- … Behauptung auf, dass der überwiegende Anteil der Fragen hier im Forum Problemstellungen von Bauträger/Generalunternehmer/Generalübernehmer-Bauten sind und nur ein Bruchteil davon …
- … sicher anders vor - ist aber normal, denn die paar Architekt-Probleme fallen extrem auf, während die Masse der Probs untergeht. …
- … Architekt-Probleme .. eben! …
- … hier Probleme lösen! …
- … ohne begleitende Fachplanung mit ihren bauproblemen nicht weiterwissen, weiterhilft! …
- … den ich problemlos empfehlen kann, ist auch im kollegialen Kreis der kompetenzträger …
- … ist das Problem das nicht wollen oder das nicht können ? …
- … Player bzw. der Auswärtige ist, der es sich eher erlauben kann, Problemfälle auszusitzen. …
- … Zum Schluss noch ein Pro-Bauträger-Argument: Im Problemfall habe ich einen Ansprechpartner, der mir zur Mängelbeseitigung verpflichtet ist …
- … wo im wesentlichen nur noch der Preis bestimmt. Und über das Problem der Bauherren, die besch ... werden wollen, habe ich mich schon …
- … - haben manche Architekten so ihre Schwierigkeiten. Ebenso haben sie manchmal Probleme mit dem Umgang mit ihren eigenen schwarzen Schafen. Sie gehen nicht …
- … @Rüdiger …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fliesenverlegung bei gewendelter Treppe
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Problem, Rüdiger" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Problem, Rüdiger" oder verwandten Themen zu finden.