Liebes Forum
Aus technischen Gründen ist mein Büro leider nicht über Telefon, Fax und Internet zu erreichen.
Da das Problem immer wieder auftreten kann, muss ich eine Leitungs- unabhängige Verbindungsmöglichkeit herstellen.
Ich habe an Richtfunk zum Übergabepunkt, oder Internet über Satellit gedacht.
Kennt sich jemand damit aus, oder hat Erfahrungen damit gemacht?
Gibt es ein Forum, dass sich mit diesen Themen beschäftigt?
Vielen Dank für eure Antworten!
Viele Grüße
MaCe
Drahtlose Datenübertragung
BAU-Forum: EDV / Soft- und Hardware
Drahtlose Datenübertragung
-
Welche Strecke ...
Welche Strecke müsste denn überbrückt werden? Ich denke, da liegt der Knackpunkt für technisch weniger aufwendige Lösungen (W-Lan via Richtantenne, Repeater).
Via Satellit funktioniert das ganze meist nur einspurig, d.h. die Daten kommen zwar vom Satellit, Anfragen ins Internet etc. laufen aber über Telefon, kommt für Sie also nicht in Frage. (und sind sowieso auch recht teuer, siehe auch c't 24/03)
Es gibt wohl auch andere Lösungen, aber ich zitiere mal aus der c't 24/03:
"Es gibt auch Zweiwege-Satellitensysteme, bei denen Up- und Downstream über den Satelliten laufen. Die Investitionskosten sind ab 2000 € aufwärts aber sehr hoch, außerdem entstehen dann Antwortzeiten von bis zu über zwei Sekunden. Das liegt daran, dass der Client warten muss, bis der Satellit einen Zeitschlitz für die Datenübertragung zuweist. Die entstehenden Wartezeiten erhöhen die Latenzzeit oft deutlich über die 550 Millisekunden, die von der reinen Signallaufzeit zum Satelliten und zurück zu erwarten wären. "
Das half jetzt zwar nicht, nutzt aber hoffentlich trotzdem
Cheerio, TH -
Laser nicht zu vergessen
da gibt's ausgereifte Produkte über Kilometer und fast unbegrenzte Bandbreite.
Eine Richtfunklizenz fest<>fest ist von der RegTP als Normalmensch/-Betrieb sehr schwer zu erhalten ...
Bei einigen zig Metern (mit Repeater doppelt soweit) und ISDN-Bandbreite käme auch noch eine DECT-Verbindung mit Kanalbündelung in Betracht ... -
TH Der nächste Telekom Übergabepunkt ist ca. 1 ...
@ TH: Der nächste Telekom- Übergabepunkt ist ca. 1 km Luftlinie entfernt. Möglichkeiten?
@ Markus: Wo kann ich dazu Infos im Netz finden?
Google erschlägt mich mit zu viel Info
Schönen Sonntag
MaCe -
1000 m
Hm, das ist laut Anbieter gerade so an der Grenze für DECT (mit Repeater bzw. Richtantenne). Es kommt halt drauf an, was für 1000 m Luftlinie das sind, mit Bebauung dazwischen sehe ich schwarz. (Link ist nur ein Beispiel, ich kenne das Gerät nicht. Aber mit diesen Stichworten sollte eine weitere Recherche machbar sein.)
Und was das Internet angeht, in der c't 09/03 war ein Artikel über W-Lan- (riecht-) Antennen - je nach betriebenem Aufwand sollten da bei Sichtverbindung 1000 m auch drinliegen. Den Artikel E-Maile ich gerne als PDF, bei Bedarf.
Cheers, TH
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Datenübertragung, Drahtlose". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Elektrosmog frei Haus - Nein danke!
- … der Tatsache, dass die Leitungen eigentlich für Energieübertragung und nicht zur Datenübertragung konzipiert wurden, ist tatsächlich eine hohe Energiedichte für die Datenübertragung erforderlich. …
- … Im Übrigen ist es richtig, dass Handys (und drahtlose Schnurlostelefone) fast immer strahlen, auch im Standby, aber nur wenn sie …
- … Datenübertragung) fallen nicht mehr ins Gewicht. …
- BAU-Forum - EDV / Soft- und Hardware - 10085: Drahtlose Datenübertragung
- … Drahtlose Datenübertragung …
- … Es gibt auch Zweiwege-Satellitensysteme, bei denen Up- und Downstream über den Satelliten laufen. Die Investitionskosten sind ab 2000 aufwärts aber sehr hoch, außerdem entstehen dann Antwortzeiten von bis zu über zwei Sekunden. Das liegt daran, dass der Client warten muss, bis der Satellit einen Zeitschlitz für die Datenübertragung zuweist. Die entstehenden Wartezeiten erhöhen die Latenzzeit oft deutlich über …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Geräuschentwicklung Vitodens 200
- BAU-Forum - Sonstige Themen - Fußbodenheizung Funkregelung - Welche Systeme gibt es?
- … Ein Funkprotokoll definiert die Art der drahtlosen Kommunikation zwischen den Geräten einer Funkregelung. Gängige Protokolle sind 868 MHz, …
- … Übertragungsstandard, Kommunikationsprotokoll, Funkstandard, Datenübertragung …
- … Funk-Regelsystem für Fußbodenheizungen besteht aus drei Kernkomponenten, die in einem ständigen, drahtlosen Dialog stehen, um die Raumtemperatur präzise zu steuern:<strong>Sender (Raumthermostat):</strong> Dieses …
- Kabelmanagement, Kühlung, Sicherheit: Wie 19-Zoll-Schränke Ihr Netzwerk zukunftssicher machen
- … Zukünftig werden Netzwerkgeräte innerhalb des Schranks durch verschlüsselte Datenübertragung gesichert. Dies schützt vor Manipulationen, erhöht die Datensicherheit und ergänzt Software-basierte …
- … Ein Netzwerkstandard für Datenübertragung mit bis zu 1 Gigabit pro Sekunde, der in Switches und …
- … Abgrenzung: Umfasst feste Installationen, nicht drahtlose …
- So gelingt der Einstieg ins Smart Home inklusive Netzwerkanbindung
- … Die Datenübertragungskapazität einer Netzwerkverbindung, gemessen in Bits pro Sekunde. Eine ausreichende Bandbreite …
- … Verwandte Konzepte: Internet, WLAN, Datenübertragung, Netzwerk …
- … oder Grundstücks, in dem der Funkempfang von WLAN, Mobilfunk oder anderen drahtlosen Kommunikationssystemen stark eingeschränkt oder nicht vorhanden ist. Funklöcher können die Zuverlässigkeit …
- … Eine Internetleitung ist die physische oder drahtlose Verbindung, die einen Haushalt oder ein Gerät mit dem Internet verbindet …
- … und Datenübertragung ermöglicht. …
- … Eine Anschlussstelle für kabelgebundene Netzwerkverbindungen (Ethernet) in der Wand, die eine stabile und schnelle Datenübertragung zu Smart Home-Geräten ermöglicht. Netzwerkdosen sind besonders in Neubauten für …
- … Eine Technologie zur Datenübertragung über das Stromnetz, die es ermöglicht, Smart Home-Geräte ohne zusätzliche Verkabelung …
- … oder WLAN zu vernetzen. Powerline-Adapter nutzen die vorhandenen Stromleitungen als Datenübertragungsmedium. …
- … Ein drahtloses lokales Netzwerk (Wireless Local Area Network), das die Grundlage …
- … die Vernetzung der meisten Smart Home-Geräte bildet. WLAN ermöglicht die kabellose Datenübertragung zwischen Geräten und dem Internet. …
- … Funknetz, drahtloses Netzwerk …
- … Ein drahtloses Kommunikationsprotokoll für Smart Home-Geräte, das auf einem energieeffizienten Mesh-Netzwerk …
- … Ein drahtloses Kommunikationsprotokoll speziell für Smart Home-Anwendungen, das auf einem Mesh-Netzwerk mit geringem …
- Speisetrenner: Funktionen, Vorteile und Anwendungsgebiete im Überblick
- … Signalverarbeitung: Präzise und störungsfreie Datenübertragung. …
- … Gleichzeitig steigern Speisetrenner die Effizienz, indem sie Störungen minimieren und präzise Datenübertragungen ermöglichen, was wiederum die Produktivität verbessert und Ausfallzeiten reduziert. Damit …
- … Integration in drahtlose Netzwerke …
- … Things) wird die Integration von Speisetrennern in drahtlose Netzwerke immer wichtiger. Diese Entwicklung erlaubt die Fernüberwachung und -steuerung von Industrieanlagen, was die Effizienz steigert und Ausfallzeiten minimiert. Gleichzeitig müssen die Geräte eine hohe Sicherheit und Datenintegrität gewährleisten, um Cyberangriffe zu verhindern. …
- … In den nächsten Jahren werden hochpräzise Signalverarbeitungsalgorithmen entwickelt, die die Genauigkeit und Geschwindigkeit der Datenübertragung weiter verbessern. Diese Technologien könnten besonders in hochkomplexen Automatisierungsanlagen Anwendung …
- … revolutionieren. Höhere Bandbreiten und geringere Latenzen ermöglichen eine schnellere und zuverlässigere Datenübertragung, was für den Betrieb moderner Automatisierungsanlagen von entscheidender Bedeutung ist. …
- … TSN bieten. Die Integration von 5G-Technologie wird eine nahtlose Einbindung in drahtlose Industrienetzwerke ermöglichen, was die Flexibilität bei der Anlagenplanung und -erweiterung erhöht. …
- … Potenzielle Herausforderungen bei der Implementierung und Integration von Speisetrennern, etwa in drahtlosen Netzwerken, fehlen ebenfalls. …
- … Speisetrennern im Kontext von Industrie 4.0 und IoT, wo eine zuverlässige Datenübertragung und Anlagensicherheit von höchster Bedeutung sind. …
- … Speisetrenner unterstützen die HART-Kommunikation (Highway Addressable Remote Transducer), die eine digitale Datenübertragung zusätzlich zum analogen Signal ermöglicht. Dies erlaubt die Diagnose und Parametrierung …
- Effiziente Lichtplanung im Trockenbau: Tipps und Tricks
- … Drahtlose Energieübertragung für Beleuchtungssysteme …
- … Die rasante Entwicklung im Bereich der LED-Technologie und Lichtsteuerung verdient eine vertiefte Betrachtung. Neueste Entwicklungen wie Li-Fi (Light Fidelity) - die Datenübertragung mittels Licht - eröffnen völlig neue Anwendungsmöglichkeiten. Der Aspekt der …
- Die Herausforderungen der Kabelinstallation in modernen Gebäuden
- … für die zuverlässige Übertragung elektrischer Energie verwendet werden, dienen Kommunikationskabel der Datenübertragung und Telekommunikation. Stromkabel sind darauf ausgelegt, hohe elektrische Ströme zu transportieren …
- … Eine bedeutende Entwicklung ist der verstärkte Einsatz drahtloser Technologien als Alternative zur herkömmlichen Kabelinstallation. Wi-Fi, Bluetooth und andere drahtlose …
- … modernen Gebäuden haben. Die kontinuierliche Verbesserung von Wi-Fi, Bluetooth und anderen drahtlosen Protokollen ermöglicht eine immer zuverlässigere und schnellere Konnektivität. In einigen Fällen …
- … könnten drahtlose Technologien sogar eine Alternative zur herkömmlichen Kabelverkabelung bieten. Dies könnte die Flexibilität und Skalierbarkeit der Netzwerkinfrastruktur verbessern und gleichzeitig die Kosten und den Installationsaufwand verringern. Es ist jedoch zu beachten, dass drahtlose Technologien auch ihre eigenen Herausforderungen haben, wie z.B. die Signalreichweite …
- … Eine vielversprechende Entwicklung ist die drahtlose Energieübertragung, bei der elektrische Energie ohne physische Kabel übertragen wird. Technologien …
- … wie resonante Induktion und drahtloses Laden ermöglichen die Übertragung von Strom über kurze bis mittlere Entfernungen. Dies kann die Kabelinstallation vereinfachen und zusätzliche Flexibilität bieten, insbesondere für mobile Geräte und elektrische Fahrzeuge. …
- … Stromkabel werden hauptsächlich für die Übertragung elektrischer Energie verwendet, während Kommunikationskabel für die Datenübertragung und Telekommunikation zuständig sind. …
- … Technologische Entwicklungen wie der verstärkte Einsatz drahtloser Technologien und die Integration von intelligenten Gebäudeautomatisierungssystemen haben Auswirkungen auf die …
- … Eine interessante Entwicklung ist der verstärkte Einsatz drahtloser Technologien als Alternative zur herkömmlichen Kabelinstallation. Der Trend zur intelligenten Gebäudeautomation …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Riemchen auf WDVS (Mineralwolle) anstelle Putz?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Datenübertragung, Drahtlose" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Datenübertragung, Drahtlose" oder verwandten Themen zu finden.