Schnitthöhe im Dachgeschoss (Bestandszeichnung)?
BAU-Forum: Grundriss-Diskussionen

Schnitthöhe im Dachgeschoss (Bestandszeichnung)?

Hallo zusammen :) Ich bräuchte Hilfe bei der Frage, an welcher Stelle die horizontale Schnitthöhe für eine Bestandszeichnung angesetzt wird. Soweit ich das kenne werden solche Grundrisse in 1 m Höhe über OK FFBAbk. gezeichnet. Nun habe ich Laserscandaten eines Gebäudes dessen 2. Obergesschoss und das Dachgeschoss eine Dachschräge aufweisen. Meine Frage ist, ob auch hier der Grundriss in 1 m Höhe gezeichnet wird, oder der Schnitt bei Etagen mit einer Dachschräge besser in Höhe des Bodens gelegt wird, um die gesamte Fläche darzustellen? Ich hoffe, dass ich mein Problem verständlich machen konnte und danke schon mal im Voraus für eure Hilfe! Gruß
  • Name:
  • Arve
  1. Architektenplan

    Die Darstellung von Räumen im Architektenplan ist immer diese 1 Meter Höhe. Das ergibt auch die relevante Wohnfläche, da niedrigere Flächen nicht zählen. Andere Baulinien werden gestrichelt dargestellt. Aus einem Dachgeschossplan kann der Fachmann die Bodenfläche bestimmen und das unter der 1 Meter-Linie liegende Dach. Wichtig sind aber die zugehörigen Schnitte. Für den Innenausbau gibt es oft andere Darstellungen und Wandabwicklungen.
    • Name:
    • Klaus Kirschner
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Schnitthöhe, Dachgeschoss". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - 10725: Schnitthöhe im Dachgeschoss (Bestandszeichnung)?
  2. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  3. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  4. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  5. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kohlenmonoxidgefahr durch Pellets (Lager und Brennerraum) in Wohnräumen?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wer hat eine Sole-Wasser-WP von Exotherm
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Energieverbrauch Luft/Wasser Wärmepumpe
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Speicher vom Dach in den Keller
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie rüstet man am geschicktesten Solaranlage nach?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Schnitthöhe, Dachgeschoss" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Schnitthöhe, Dachgeschoss" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN