wir bauen neu in einem eher ländlich geprägten Teil von NRW. Beiliegende Grundrisse wurden auf Basis eines "Roh-Entwurfes" von mir nach mehreren Beratungsgesprächen durch einen örtlichen Architekten erstellt. Bevor wir Nägel mit Köpfen machen, höre ich gerne noch andere Meinungen und bin für konstruktive Kritik dankbar.
Eine Änderung, die noch nicht im Plan steht, ist ein Windfang, den wir noch einplanen wollen, da sonst Aufgrund des offenen Zugangs von der Treppe ins OGAbk. über den Luftraum ständig mit Durchzug zu rechnen wäre. Um dabei den Flur weiter großzügig erscheinen zu lassen, wollen wir die Haustür bündig mit der Fassade abschließen lassen und ein Vordach vor dem Hauseingang ergänzen.
Aufgrund des großzügigen Kellers verzichten wir wahrscheinlich auf einen Dachboden, wir finden Sichtdachstühle und die damit verbundene Raumhöhe grundsätzlich auch sehr schön.
Der Teil des Daches oberhalb des Luftraumes ist ein Flachdach. Wir wollen uns die Option erhalten, uns hier später eine Dachterrasse zu schaffen. Zugang wäre dann über eine außen angebrachte Treppe zwischen Garagendach und OG, vom OG aus wäre dieser Bereich begehbar.