Vielen Dank für eure Meinungen! :)
Was sagt ihr zu meinen Grundrissen? ...
BAU-Forum: Grundriss-Diskussionen
Was sagt ihr zu meinen Grundrissen? ...
-
Was soll das mal werden ...
-
Wie wäre es mit einem Einfamilienhaus ...
-
Jetzt wird es mir klar.
Das offenbar mit einem Kindergarten-Malprogramm gefertigte Sammelsurium von Bodenbelägen Autos und Möbeln, ohne Maße und Ansichten sowie Himmelrichtungen etc. etc. soll also auf "augenscheinliche Fehler" hin komentiert werden.Das ganze Malwerk an sich ist ein "augenscheinlicher Fehler".
Für den Beginn der für die meisten Menschen hierzulande größten Lebensinvestition, dem Bau eines Hauses, schon mal ein sehr bemerkenswerter Anfang.
Oder möchte der Herr Reif uns hier verarxxxxx?
-
Danke lieber Josef ...
für deine verschwendete Zeit beim Tippen deiner Rückmeldung. Das Kindergarten Programm nennt sich Floorplanner und ist eine Freeware aus dem Web, welches eine tolle Möglichkeit bietet, erste Ideen zu visualisieren (im Programm auch mit Maßstab). Um solche Programme zu finden bedarf es zumindest rudimentäre Google Skills.Sollte ich das Verlangen verspüren mehr schlaue Ratschläge von dir erhalten zu wollen werde ich den Plan für dich passen mit Kreide auf einer Tafel oder per Höhlenmalerei anfertigen.
in diesem Sinne ... Suche dir ein neues Hobby.
-
Feedback vom Laien
U.a. Zu viele Fenster. Toilette oben gehört ins Bad (Hände waschen). Daran denken wie die Speisekammer genutzt wird, Zugang vom Flur (einkaufen) und von Küche (zubereiten). Fenster in Küche erlaubt keine Oberschränke. Schreibtische oben unter Fenster schlecht für die Augen. Treppe kostet viel Platz. Sonneneinstrahlung unklar. Wenig Stauraum (wieder die vielen Fenster). Garderobe kann nicht groß genug sein. -
Wir hatten in der Klausur 15 min
um aus einer gegebenen Außenabmessung einen vernünftigen Grundriss mit Bemaßung der Wände, der Fenster und Türen zu zeichnen. Gereicht hat diese Zeit nicht.Aber ich kann in wenigen Minuten erkennen, dass die Anordnung der Fenster ungeeignet ist.
Aber alle die sonstigen Fehler, und da gibt es einen ganzen Sack voll, zu beschreiben, finde ich nicht sinnvoll. Da nützt es auch nicht, unfreundlich zu werden. Andere haben dazu Jahre der Ausbildung gebraucht. Glauben Sie bitte nicht, das geht mit einem Programm in einigen Stunden und führt zu einem guten Entwurf.
Nehmen Sie sich einige Bogen Transparentpapier, 8 Wochen für Neufert's Bauentwurfslehre und einige andere Bücher (Volker, Haustechnik), einen weichen Bleistift und viel Radiergummi oder versuchen Sie einen Fachmann zu finden.
Wenn Sie gewieft sind, lassen Sie sich von ihm einen Entwurf oder mehrere als Akquisition für Null machen. Wenn er darauf eingeht, sein Problem. Aber vereinbaren Sie es schriftlich mit ihm!
Aber Sie müssen auch wissen, ob der Stil dieses Fachmannes mit Ihren Vorstellungen vereinbar ist.
Ein Ferarri ist ein tolles Auto, aber nicht mein Stil.
-
Noch ein Hinweis
Planen Sie die Küche mit allen Schränken und Einrichtungen. Wenn Sie weniger als 15 UP-Dosen für Steckdosen und Schalter zusammen haben, haben Sie welche vergessen.Die Abmessungen und Höhen der Schränke, Oberschränken, Passstücke, Estrichhöhe, Steckdosen und Fensterbretter müssen Sie im Kopf haben.
Dann dürfen Sie den Rest planen. Vorher wird das nichts.
-
Vielen Dank ...
für die Rückmeldungen. Diese sind ebenfalls kritisch (was auch gut ist, weil genau danach habe ich ja gefragt :) ) aber eben konstruktiv.Der Plan ist lediglich ein "erster Wunsch" von Laien die versucht haben das Bild im Kopf optisch darzustellen.
Eine Frage hätte ich noch ...
Findet ihr die Stiege in der Mitte wirklich sooo ungewöhnlich. Ziel war es alles irgendwie offen zu halten und dennoch eine gewisse Trennung (WZ - EZ - Küche) zu schaffen. Der Grundgedanke hinter der Stiege ist jener, dass sich die Familienmitglieder "treffen". Also nicht rein bei der Eingangstür und dann gleich rauf ins Zimmer. Zudem gefällt uns eine gerade Stiege deutlich besser als ein "U" oder "L".
Und noch eine Frage ...
Sind es wirklich so viele "Verkehrswege"? Okay, von der Garderobe zur Küche und vor dem Stiegenaufgang ... aber sonst?
-
Vielen Dank ...
für die Rückmeldungen. Diese sind ebenfalls kritisch (was auch gut ist, weil genau danach habe ich ja gefragt :) ) aber eben konstruktiv.Der Plan ist lediglich ein "erster Wunsch" von Laien die versucht haben das Bild im Kopf optisch darzustellen.
Eine Frage hätte ich noch ...
Findet ihr die Stiege in der Mitte wirklich sooo ungewöhnlich. Ziel war es alles irgendwie offen zu halten und dennoch eine gewisse Trennung (WZ - EZ - Küche) zu schaffen. Der Grundgedanke hinter der Stiege ist jener, dass sich die Familienmitglieder "treffen". Also nicht rein bei der Eingangstür und dann gleich rauf ins Zimmer. Zudem gefällt uns eine gerade Stiege deutlich besser als ein "U" oder "L".
Und noch eine Frage ...
Sind es wirklich so viele "Verkehrswege"? Okay, von der Garderobe zur Küche und vor dem Stiegenaufgang ... aber sonst?
-
Wenn Sie weniger als 15 ...
-
@wiki
-
Nur für die Küche? Lächerlich!
-
Einen Reserve für alle möglichen denkbaren ...
Einen Reserve für alle möglichen denkbaren Nutzungsmöglichkeiten zu halten - sicher.Backofen und Herdplatten (3 Phasen) werden meist fest angeschlossen und die Herdbeleuchtung ist da integriert.
Raumbeleuchtung wird auch fest angeschlossen.
und was soll "- und Schalter" sein? Für Schalter braucht man keine Steckdosen ...
Es gibt natürlich auch Designerlösungen (Designer = hübsch aber meist unpraktisch) bei denen alles etwas anders ist ...
Wir haben in unserer Küche 6 Steckdosen + Herd die dauernd belegt sind. Und 5 die meist frei sind.
Toaster kann man auch ausstecken. Grundsätzlich sollten alle Geräte die nicht oder selten genutzt werden, vom Netz getrennt werden.
-
Übersehen (mein Fehler): UP-Dose <> Steckdose Sorry!
-
Sanitär
Im Bad die Wanne mit den Becken tauschen = TageslichtDas Kinderzimmerdoppelbett sollte für die zweite Person weg von der Wand. Wer will denn im Kinderzimmer ein Doppelbett und immer noch für alle Personen 1 Haus bauen. Ich hoffe ich erschrecke keinen, wenn ich andeute, dass mal jemand auszieht, aber wie später zu zweit allein weiter ist beim Hausbau eine Überlegung die auch eine Stunde auf den Tisch sollte.
Der große begebare Kleiderschrank beherbergt bestimmt für alle die Bettwäsche, Handtücher, etc. Stauraum auch im HWS-Raum und speziell in der Gartenlaube = sehr gut. Da man durch den HWS-Raum alle Gäste mit den dreckigen Schuhen in den Garten geleitet soll der nur so anstrengend ordentlich aussehen.
Durch mein Küchenfenster Stelle ich gerne was zum abkühlen auf einen kleinen Tisch draußen davor. Auch gut zum weiterreichen für denn großen Partytisch. Ich muss da allerdings nicht über eine 60-cm-Arbeitsplatte. Angeblich wollen viele Frauen vom Küchenfenster aus sehen wer von der Straße kommt - für mich Humbug.
Aus leidender Wahrnehmeeeeung zurück zu Sanitär. Das WC unten - 1 Außenmauer 2 x wenig geheizter Flur - ist Nr. 4 was ich fürchte: Technik = Serverraum = Klimaanlage = kalter Allerwertester. Glaubt mir UNANGENiedrigenergiehaus (NEH)M (und zum Heizen ist man doch zu knikrik)
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Grundrissen, Küche". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Frust mit den Architekten (vorsicht lang!)
- … um die ästhetische Seite geht, da ich nach 4 komplett verschiedenen Grundrissentwürfen nun einen ziemlich perfekten Ausgearbeitet habe. …
- … Sinn und kam mit den selben Raumgrößen und einem etwas kleinerem Küchen-Essbereich auf 429 m². Was sich hauptsächlich auf mehr Verkehrswege zurückführen …
- … Großzügigkeit in allen Ehren, aber ein Schlaf-Bad-Bereich von 45 m²? eine Küche mit Esstisch 60 m²? …
- … völlig einsam, deshalb muss es auch nicht die besondere Rolle spielen. Küche und Essen sind dagegen immer bevölkert, ich kann es mir auch …
- … Unser Leben spielt sich hauptsächlich in der Küche und im Essbereich ab. …
- … 350 statt 429 m², bei ziemlich gleicher Zimmergröße, Wohnflächen wie die Küche nicht nur im Norden, weniger Verkehrswege, bessere Umwidmungsmöglichkeit des Büros in …
- … Größe bauen, wie man es haben will? Warum ist eine große Küchen Essplatz Lösung faktisch unanständig? Warum darf ich nicht ein Bad haben, …
- … Norden und sagten Sie nicht weiter Sie hielten sich hauptsächlich im Küchenflügel auf? Na dann passt das doch. Dann machen Sie ihm …
- … Total gequetschter Eingang im Verhältnis zum Küchenflügel. …
- … und hat auf dieser Länge die Reihung Wohnbereich, Arbeitszimmer und (Wohn-) Küche, durch Schiebetüren trennbar. Für uns ist das wunderbar, aber ich bezweifle, …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Herausforderung Hanggrundstück
- … 5 die raumgruppe Küche essen wohen - wie viele Bäder …
- … 1xKüche min. 10 m² (offen zu Wohnen/Essen) …
- … 1x Küche min. 10 m² (offen zu Wohnen/Essen) …
- … oder ist der Spruch mit den 50 Grundrissen echt von dir? : -D …
- … Außentreppe anordnen, und so eine direkte Verbindung herstellen. deswegen wird die Küche hier angeordnet. hangseits der Küche eine Speisekammer und Gäste-WC. der Grundriss …
- … Eine Frage würden wir uns noch grundsätzlich stellen: Die Küche ist zurzeit im Nordwesten. Wenn ich an ein Frühstück in der …
- … Morgensonne denke, dann spricht auch einiges dafür, die Küche an die entgegengesetzte Seite des Hauses zu verlegen. Dies ist nur ein Beispiel, um die Frage anzuschließen, ob der Sonnenlauf und die Lebensgewohnheiten bisher schon bei den Planungen eingegangen sind. Verschattungen durch Nachbarhäuser wird es auf diesem Grundstück wohl kaum geben ;-) …
- … welche Leute MIT GROSSEN SCHUBLADEN: Na, wer reichlich fertige Grundrisse herumliegen hat, ist schon mal eher bereit, einen sozusagen als Appetitanreger zu spendieren, so fast alle Fertighausanbieter. Die werfen nur so mit Grundrissen um sich. Dieser Hintergrund verstärkt die Tendenz, dem Bauherren einen …
- … 3 Küche …
- … im Hanggeschoss wurde die Lage der Terrasse und die Anbindung der Küche an einen äußeren Treppenlauf von der Straße oder dem Carport entscheidend …
- … für die prominente Lage der Küche. sie spiegelt letztlich wie immer den lebensmittelpunkt, zentraler Server. die entgegengesetzte …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wie billig kann man ein kleines (90 m²) Einfamilienhaus ohne Keller erstellen?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Copyright auf Einfamilienhaus-Grundriss?
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Anordnung Wohnen, Essen, Kochen
- … (Essbereiches, Kochbereiches) unserer EGAbk.-Wohnung, die wir gekauft haben. Der Architekt hat Küche, Esstisch und Couch mal so angeordnet, wie auf dem Screenshot zu …
- … Es gibt optimale Anordnungen für eine arbeitsparende Küche. …
- … Notfalls schneidet man die Möbel in ihren Grundrissen aus und schiebt sie so lange auf dem Plan 1:50, bis …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - 10714: Was sagt ihr zu meinen Grundrissen? ...
- … Was sagt ihr zu meinen Grundrissen? ... …
- … Was sagt ihr zu meinen Grundrissen?? Gibt es augenscheinliche Fehler ? …
- … wie die Speisekammer genutzt wird, Zugang vom Flur (einkaufen) und von Küche (zubereiten). Fenster in Küche erlaubt keine Oberschränke. Schreibtische oben unter Fenster …
- … Planen Sie die Küche mit allen Schränken und Einrichtungen. Wenn Sie weniger als 15 UP-Dosen …
- … zu halten und dennoch eine gewisse Trennung (WZ - EZ - Küche) zu schaffen. Der Grundgedanke hinter der Stiege ist jener, dass sich …
- … Sind es wirklich so viele Verkehrswege ? Okay, von der Garderobe zur Küche und vor dem Stiegenaufgang ... aber sonst? …
- … zu halten und dennoch eine gewisse Trennung (WZ - EZ - Küche) zu schaffen. Der Grundgedanke hinter der Stiege ist jener, dass sich …
- … Sind es wirklich so viele Verkehrswege ? Okay, von der Garderobe zur Küche und vor dem Stiegenaufgang ... aber sonst? …
- … Nur für die Küche? Lächerlich! …
- … - Beleuchtung der Küche …
- … Wir haben in unserer Küche 6 Steckdosen + Herd die dauernd belegt sind. Und 5 die meist …
- … Durch mein Küchenfenster Stelle ich gerne was zum abkühlen auf einen kleinen Tisch …
- … da allerdings nicht über eine 60-cm-Arbeitsplatte. Angeblich wollen viele Frauen vom Küchenfenster aus sehen wer von der Straße kommt - für mich …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Grundrisse Kapitänshaus - Vielen Dank für Eure Meinungen!
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Grundriss Einfamilienhaus
- … Badewanne mit Dusche, 1 Wohnzimmer mit Esszimmer, 1 ins Wohnzimmer teilintegrierte Küche, 1 HWR, 1 Arbeitszimmer. Küche und Wohnzimmer sollten unten sein, Rest …
- … Alles andere, das vergewaltigen von Kataloggrundrissen, ist Mumpitz! …
- … Denn so wie im Küchenstudio oder Autohaus ein kostenloses Angebot wird es dort nicht geben. …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Bitte um Kritik zu unserem Grundriss
- … - in den Plänen fehlen leider die Himmelsrichtungen: In den Grundrissen und im Lageplan ist oben ziemlich genau Süden, die Front rechts …
- … Waschmaschine und Trockner beinhalten. Wollten wir so haben anstelle einer Waschküche im Keller. …
- … - Die Speisekammer in der Küche (mit AR bezeichnet) wird wahrscheinlich entfallen und durch eine großzügige Schrankwand …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Was haltet ihr von dem Grundriss? Verbesserungen, Kritik, Lob, alles erwünscht!
- … was haltet ihr von den Grundrissen? Fenster etc. sind noch nicht durchgeplant ... es geht erst mal …
- … im EGAbk. von der Garage in einen Abstellraum bzw. in die Küche zu kommen. Dazu grundsätzlich die Raumaufteilung behalten und alles spiegeln. Das …
- … hätte einen enormen Vorteil wenn man den Einkauf in die Küche/Abstellraum bringt. …
- … Das mit dem Abstellraum ist auch schon eine Überlegung gewesen. Über die Garage in den Abstellraum und somit ins Haus zu kommen ist nicht schlecht. Weiß nur nicht wie man das realisieren kann. Das ganze Spiegeln fällt aus. Somit hätten wir das Arbeitszimmer die Treppe und das Gäste WC auf der Südseite und Wohnzimmer und Küche auf der Nordseite. Das kommt nicht in Frage. …
- … - wozu Küchentisch, um den man dauernd herumgehen muss, und noch Esszimmertisch? Lieber …
- … - Kinderzimmer sind genau über Küche und Aufenthalt, was bezüglich Lärm unglücklich ist (unten wird Skat gespielt, …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Grundrissen, Küche" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Grundrissen, Küche" oder verwandten Themen zu finden.