Entscheidung Dachneigung - Expertenmeinung gesucht
BAU-Forum: Grundriss-Diskussionen
Entscheidung Dachneigung - Expertenmeinung gesucht
-
Häää, was daran ist schwierig? , Smiley, es geht nur um eine Entscheidung!
Liebe Community,wir stehen vor der schwierigen Entscheidung, welche Dachneigung wir wählen sollen. Erlaubt sind 22-28 Grad. Wir wollen ein Einfamilienhaus mit zwei Vollgeschossen + offenen Dachstuhl. Welche Vor- und Nachteile (Vorteile, Nachteile) gibt es/resultieren aus 22 bzw. 28 Grad Dachneigung. Fühlt man sich bei 28 Grad Dachneigung und offenem Dachstuhl im Flur unwohl Aufgrund der Höhe? (Siehe Bilder im Anhang)
Vielen Dank für euren Rat.
MfG Treffen Sie sie einfach nur und dann iss gut.
Bei geringerer Dachneigung läuft das Wasser langsamer ab, daraus resultiert, der Schmutz bleibt länger. Nun gibt es Ziegel, bei denen das egal ist, bei wieder anderen nicht, da kann dann schneller alles vermoosen, wobei dabei die Belichtung und Besonnung und die Lage sowie die insgesamte Ausrichtung des Hauses und des Daches eine Rolle "mit" spielen.
Je Größer die Neigung um so besser, würde ich sagen, weil ich auf bestimmte Dinge Wert lege.
Architektonisch kann es - wie in Ihrem Fall vielleicht auch - besser sein, ein flachere Dachneigung zu wählen. Dann ist der Innenraum nicht so hoch wie in einer hoch ausgerichteten Kirche.
Nicht jeder Ziegel kann eine so flache Dachneigung. Allein schon von der geringen Dachneigung her gesehen betrachtet, kann der Ziegel von Wasser unterlaufen werden, weil der abtropfende tropfen durch Wind, aber auch duch kapillarkräfte (unter dem Ziegel) zurück läuft.
Dabei kommt es natürlich auch entschieden auf die Wahl und mithin auch die Bauart der Ziegel an, und und und und und!
Sie merken schon, es ist gaaaaaaaanz einfach eine Entscheidung zu treffen, Smiley.
Nicht zu vergessen, sodann ich als Bauherr mit Solarmodulen auf dem Dach zu kämpfen habe ist natürlich eine Dachneigung von 28 ° und eine Ausrichtung des Hauses von 100 % Süd am besten.
Es kann also denn dann doch nicht so schwer sein eine auf Sie zugeschnittene Entscheidung zu treffen, grins.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz -
Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Wir ...
Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Wir ...
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dachneigung, Entscheidung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Geothermie oder Solar - entscheidende Frage für die nachfolgende Planung
- … Dachneigung: 22-25 Grad (Aufgrund des Baustils in der Region) …
- … * Ist eine Dachneigung von 22-25 Grad überhaupt ausreichend um effizient mit dieser Lösung …
- … PS: Ich habe Pellets und sonst NICHTS. Nein kein Solar. Bewußte Entscheidung. Dafür ein Kachelofen. Der tut im Winter auch noch bei Stromausfall. …
- … lässt sich mit Software gut berechnen, wenn die Parameter Heizenergiebedarf, Speichergröße, Dachneigung, Dachexposition, Breitengrad des Wohnortes, Horizonterhöhung (durch Berge, Häuser usw.), Lokalklima (durchschnittliche …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Montagekosten Solaranlage
- … Naja, und ein weiterer Entscheidungsfaktor ist halt der finanzielle Gesamtaufwand. Und dafür wünsch' ich mir …
- … Wir sind mit unserer Anlage soweit zufrieden ... aber bei nochmaliger Entscheidung würde die ganze Haus+Heizungsplanung anders aussehen ... …
- … Und das war damals meine Entscheidung, da ich mit Pellets auch Ökologisch unterwegs bin. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Fragen zu Scheitholz / Solarthermie
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizungskonzept mit Solar und Pelletkaminofen - Welche Flächen, Leistungen, Speicher?
- … von der ganzen Anlage begriffen und wir können eine etwas qualifiziertere Entscheidung treffen. Danke nochmal. …
- … Kollektorfläche angeboten bekommen (mit 300 l Brauchwasserspeicher), Überdachmontage (Südausrichtung, 35 Grad Dachneigung). Das ging allerdings ursprünglich davon aus, dass wir zum Heizen …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Vakuum Kollektoren von Paradigma
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Richtiges Verhältnis zwischen Kollektorfläche und Solarspeicher!
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Vertragsrücktritt des Architekten - Schadensersatz?
- … und PFLICHTEN gelten für beide Seiten und es gibt keine freie Entscheidung für den besseren Auftrag, wenn die Kapazität nicht reicht, muss er …
- … 1) der entwurfsplan enthielt eine Dachneigung von 45 °. im eingabeplan war die Dachneigung nicht näher bezeichnet …
- … kosten bedeutet. das Angebot des Architekten im Rahmen der Tektur die Dachneigung zu ändern lehnte ich ab, da ich z.Z. schon den Generalunternehmer …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baugenehmigung
- … eine Abweichung ist, lässt sich sehr leicht beurteilen. Wenn 30 ° Dachneigung erlaubt sind, weichen 35 ° ab. Wenn ein Gebäude außerhalb der …
- … der Laie die Übereinstimmung beurteilen. Kein Grund also, auf eine Behördenentscheidung zu warten und so lange die Rechnung nicht zu bezahlen. …
- … man's immer erst hinterher (in diesem Fall nach der Behördenentscheidung). Ein gewisses Risiko ist immer dabei, wenn man baut. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fehlerhafte Architektenplanung - Schadenersatzforderung
- … zu tun, da eine solche Befreiung von zwingenden Bauvorschriften eine Einzelfallentscheidung ist und von Ihrer Behörde vielleicht ganz anders gewertet wird. Da …
- … so manche Schwierigkeiten seinetwegen (Baustopp, falsche Maßangaben an den Zimmermann, falsche Dachneigung, Arbeitsaussätze bei den Handwerker wegen verspäteten Arbeitsplänen etc.) und allein die …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt zeichnete falsche Pläne! Kam erst jetzt beim Bau auf - was können wir tun?
- … Das könnte viele Bauherren vor falschen Entscheidungen bewahren. …
- … norddeutschen Stil abgesetzte weiße Holz aus. Und hätten Sie an der Dachneigung etwas auszusetzen? Oder am Drempel? Natürlich nicht, denn wieso sollte es …
- … doch Fremdmittel, oder?), noch rechtzeitig genug, um teure/riskante Fehlentscheidungen zu erkennen. Nur, sind Banken daran interessiert Bauherren (und damit …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dachneigung, Entscheidung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dachneigung, Entscheidung" oder verwandten Themen zu finden.