Vielen Dank schon mal für den Tipp.
Wer kann mir eine Wohnfläche berechnen und ein Gutachten erstellen?
BAU-Forum: Grundriss-Diskussionen
Wer kann mir eine Wohnfläche berechnen und ein Gutachten erstellen?
Hallo ich brauche einen Tipp, wer die Wohnfläche einer Mietwohnung günstig messen / berechnen kann mit Gutachten. Größe der Wohnung ungefähr 180 m². PLZ Bereich 96317
-
Sollte jeder Architekt können
... ist nur die Frage, ob nach welcher Verordnung gerechnet werden soll. II. BVAbk. oder WoFlVO
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wohnfläche, Gutachten". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luft-Wärmepumpe - macht es Sinn?
- … Wir werden in Kürze ein ZFHAbk. mit 2x125 m² beheizter Wohnfläche in Berlin erwerben. Das Haus ist BJ 1972 und nicht gedämmt …
- … kombinieren. Eine Wärmepumpe Wasser/Wasser wird vermutlich nicht möglich sein (Wassergutachten kommt noch, sieht aber trübe aus), und für Erd-Flächenkollektoren reicht das …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ständig kaputte Schneckenmotoren bei Wodtke Smart
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solar oder Wärmepumpe?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Keine Freigabe kurz vor Baubeginn
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Schätzkosten für EFH
- … ist es realistisch ein Einfamilienhaus in Bayern mit ca. 130 m² Wohnfläche, 9,25x 10,75 m, Massiv (Ziegel) ohne Keller, ein Vollgeschoss + Satteldach in …
- … liegt der Schnitt bei Einfamilienhaus in West-D bei 1305 pro m² Wohnfläche. …
- … und diverse Baunebenkosten (Anschluss an Gas/Wasser/Strom), evtl. Einmessung, Baugrundgutachten, ... …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wohnflächenberechnung: Ist auch eine Einbau- (Bolzen-) Treppe eine Treppe im Sinne der II BV?
- … Wohnflächenberechnung: Ist auch eine Einbau- (Bolzen-) Treppe eine Treppe im Sinne der II BVAbk.? …
- … zum Hintergrund: Ich streite mich zurzeit mit meinen Vermietern über die tatsächlche Größe der von mir gemieteten Wohnung. Die entscheidende Frage ist, ob die Wohnflächenabweichung gegenüber dem Mietvertrag mehr als 10 % ausmacht und ob …
- … die Grundfläche der innerhalb der Wohnung befindlichen Treppe voll mit zur Wohnfläche. Diese Treppe führt vom OGAbk. in den ausgebauten Spitzbogen (der auch …
- … mit zur Wohnfläche gehört). Die Treppe ist eine typische Buchenholzkonstruktion und mit ca. 25 Bolzen in den Wänden verankert (allerdings so eng dass sie nicht genehmigungsfähig ist). Das Argument des Architekten war, dass sich diese Treppe ohne allzu großen Aufwand wieder entfernen ließe, da sie nicht massiv/gemauert sei (dann käme ich allerdings nicht mehr nach oben, aber egal ...). Damit sei die Treppe keine eigentliche Treppe mehr, sondern ein Einbau und gehört dann wieder zur Wohnfläche. …
- … na ja, aber dieser Architekt schreibt regelmäßig Gerichtsgutachten ... …
- … weniger als Einbau (-Treppe). Nun schreibt aber dieser Gutachter regelmäßig Gerichtsgutachten, und wenn ich im Streitfall (wie ich nicht hoffe) an ein …
- … solches Gutachten gerate würde es sehr sehr knapp. Zählt die Fläche der Treppe (ca. 2.5 m²) dagegen nicht zur Wohnfläche bin ich auf der sicheren Seite. …
- … Öbuv, Gerichtsgutachten ... …
- … Flächen mit mehr als 2 m Höhe UNTER Treppen dürfen der Wohnfläche zugerechnet werden. Und als Vermieter würden Sie wahrscheinlich auch knapp rechnen …
- … da oben (Spitzbogen) wirklich Wohnfläche ? …
- … die Vorschriften erfüllen wird, da viel zu eng. Aber für die Wohnfläche laut Mietvertrag spielt dass glaube ich keine Rolle, da ich das …
- … II. BVAbk. steht, muss ergründet werden, was die Vertragspartner überhaupt unter Wohnfläche verstanden haben. Da ist viel möglich, sogar Grundflächen nach DINAbk. 277 …
- … sie schreiben, wenn die Treppe zur Wohnfläche zählt, dann wird es sehr knapp vor Gericht - bei 2,5 …
- … Zum Hintergrund: Die Wohnung ist gekündigt, auch Aufgrund der zu kleinen Wohnfläche. Hierzu haben mir die Nachbarn (vor wenigen Wochen) mit der exakt …
- … Ich habe deshalb zu bedenken gegeben, dass der BGH den Begriff Wohnfläche durchaus hinterfragt und nicht automatisch die II. BVAbk. gelten lässt, wenn …
- … um den Begriff Einbau-Treppe - eben ob dies im Sinne der Wohnfläche eher ein Einbau oder aber eine Treppe ist. Für die Antworten …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - großflächige Fassadenverschimmelung des WDVS
- … Alle diese 155,5 m² erhalten von Innen 65 kWh/m²a (Wohnfläche) Energie also 65 x 86 = 5590 kWh absolut. …
- … Das einige Gutachter leider manchmal Gutachten abgeben, die nicht mal das Papier Wert sind, auf dem die …
- … Gutachten stehen, dürfte doch allgemein bekannt sein. Wenn es also extrem unwahrscheinlich …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - System Architektenhaus vs. System Bauträgerhaus
- … man als verbraucherfeindlich einstufen. Interessant sind in diesem Zusammenhang die Rechtsgutachten zum neuen Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, das den Verbraucher erstmals …
- … um ein Einfamilienhaus, sondern um eine kleine Wohnanlage mit 385 m² Wohnfläche. Ich sehe nicht, wie der Bauträger es durch Großeinkauf schaffen soll, …
- … muss es heißen bei der Wohnfläche. Dies entspricht mit 1.100 E/m² Wohnfläche einem realistischen Einkaufpreis für …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenvergleich Architektenhaus zu Bauträger- / Fertighaus
- … mehr Wohnfläche bei gleichen Außenmaßen …
- … Wir werden nächste Woche das Haus des Architekten begutachten. Er hat seinen Turm direkt als Erker im Wohnzimmer integriert, also …
- … voll zur Wohnfläche gehörend. …
- … Ich baue ja auch gerade ein Haus hier im teuren Süddeutschland, welches sogar noch etwas größer ist als die Häuservorschläge hier (10.5 m * 11,75 m + direkt angebaute Doppelgarage 7.5 m * 6 m: 200 m² offizielle Wohnfläche, zusätzlich im Keller 50 m² Wohnfläche) mit gehobener …
- … teuren Süden aber komme im Vergleich auf unsere Wohn- und Nutzflächen (Wohnflächen, Nutzflächen) auf ähnliche Gewerkepreise. …
- … Kleinigkeiten an, die letztendlich einen Preisunterschied bei oberflächlich gleicher Kubatur oder Wohnfläche erzeugen. …
- … Raum nicht die typischen, schlüsselfertigen Bauträgerhäuschen mit 120 - 130 m² Wohnfläche für um die 150 T ohne Bauplatz? …
- … Wieviel Wohnfläche haben die …
- … Das Haus von Herrn Schneider hat nicht 160, sondern 200 m² Wohnfläche, siehe Gebäudedaten im pdf-Dokument. Die Ausstattung kann man nicht als einfach …
- … von mir berechneten Variante liegen die reinen Bauwerkskosten bei 1.340 /m² Wohnfläche. Die durchschnittlichen Bauwerkskosten für Einfamilienhaus in Rheinland-Pfalz liegen bei knapp 1.300 …
- … Ich verstehe das mit den 200 m² Wohnfläche nicht, denn mein Haus hat 200 m² Wohnfläche, aber die …
- … Die Wohnflächen habe ich teilweise aus den Angebotsplänen übernommen und um den Effekt …
- … gab teilweise Differenzen zur seriösen Berechnung von etwa 8-10 m²! (bei Wohnfläche <120 m²). hinzu kommt dann noch die teuer erkaufte und dann …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Gutachter berechnete Wohnfläche falsch
- … Gutachter berechnete Wohnfläche falsch …
- … Habe ein Fertigteilhaus bei einer Zwangsversteigerung erworben. Lt. dem Gutachten, welches neben einer kurzen Besichtigung von 1/2 h …
- … Grundlage zur Information über dieses Objekt war, besitzt das Gebäude eine Wohnfläche von 146,88 m². Angeblich hat der Gutachter zur Berechnung die Bauunterlagen …
- … ersteigert habe, liegen mir diese nun vor. Allerdings ist dort eine Wohnfläche von 133 bis 136 m² (je nach Zeichnung) angegeben. Der Fehler …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wohnfläche, Gutachten" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wohnfläche, Gutachten" oder verwandten Themen zu finden.