schwebender Erker
BAU-Forum: Grundriss-Diskussionen
schwebender Erker
-
Sowas nennt sich ...
Sowas nennt sich ... -
Keine Probleme mit dem Erker und der Wärmedämmung
Wir möchten ein Einfamilienhaus in Hessen errichten.
Aufgrund des Grundstückszuschnitts können wir nach einer 1. Einschätzung den gewünschten Erker nur in schwebender Form realisieren.
Inwieweit ergeben sich durch einen sog. "schwebenden" Erker wärmeisolatorische Nachteile? Gibt es andere Gründe, auf einen schwebenden Erker zu verzichten?
Freue mich über eine Meinung. Danke. Sowas nennt sich planerische Herausforderung ...)
Und planen, ohne Randbedingungen zu kennen ist schlichtweg unmöglich sagt Konfuzius- manchmalwärensmiliesechtnichtschlecht*
Werter Forumsteilnehmer,
mit der Wärmedämmung gibt es sicher kein Problem.
Wer die Knete und mithin das Geld dazu hat, der kann so ziemlich alles dämmen, was es denn dann zu dämmen gibt.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz
___________________________________
PS. Unsere Beiträge hier in diesem Forum stellen lediglich unsere eigene Meinung und somit keine Beratung dar. Vielfach ist es so, dass ohne eine vorausgegangene Augenscheinseinnahme vor Ort am Objekt und ohne Sichtung der Bau- oder Planungsunterlagen (Bauunterlagen, Planungsunterlagen) nicht alle tatsächlichen Fakten und örtlich vorherrschenden Gegebenheiten präsent und bekannt sind, weswegen wir aus diesem Grund in dieser Hinsicht keinerlei Haftung und keinerlei Gewährleistung für die Korrektheit des hier von uns eingestellten Beitrages übernehmen können.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Erker, Sowas". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lohnt bei uns eine Solaranlage
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie rüstet man am geschicktesten Solaranlage nach?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletofen compello 03
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe! Gas oder WP
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen mit direktkondensierender Wärmepumpe und Betonkernaktivierung im Passivhaus?
- … einzelnen Aussagen (EnEVAbk., Einzelraumregelung?) ist mir absolut neu, wen interessiert sowas, wie können Riesige Bürokomplexe bebaut werden (neues Passivhaus in Ulm mit …
- … Dass sowas nicht von Mitarbeitern der Firma Super-Billig-Bau ausgeführt werden kann, dürfte jedem …
- … Das Passivhaus ist kein Nullheizenergiehaus - in der Winterkernzeit kann durchaus ein wenig Wärme gebraucht werden, damit es behaglich …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Andauernde Probleme mit Pellets-Brenner - Welche Rechte?
- … mehr möglich war. Ich rechne also mit weiteren Ausfällen. Gibt es sowas wie Wandlung? Ich habe davon mal beim Autokauf gehört. Nämlich dass …
- … Austausch oder Rückzahlung des Kaufbetrages abzgl. Nutzungsentgelt verlangen kann. Gibt es sowas auch bei Heizanlagen? …
- … mehr möglich war. Ich rechne also mit weiteren Ausfällen. Gibt es sowas wie Wandlung? Ich habe davon mal beim Autokauf gehört. Nämlich dass …
- … Austausch oder Rückzahlung des Kaufbetrages abzgl. Nutzungsentgelt verlangen kann. Gibt es sowas auch bei Heizanlagen? …
- … halten? Praktisch leuchtet es mir ein, aber warum hat der Handwerkerbetrieb den Kamin so eingebaut und sogar noch einen Kaminzugbegrenzer installiert …
- … Schiebt hier nur ein Handwerker die Schuld auf den anderen und der Bauherr ist der Gelackmeierte …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
- … ganz zufrieden. Die Hütte sieht hübsch aus (Sonntagsspaziergangsziel), die lokalen Handwerker (insbesondere der Zimmermann) ist stolz wie Harry, ein PH gebaut zu …
- … haben, die Handwerker bekommen ihre Rechnungen komplett bezahlt (nicht wie bei einigen BTs) und wir haben den Wohnraum und den Komfort den wir wollten für ca. 1200 /m² Innenfläche. …
- … Andererseits ist es wohl doch nicht so einfach, weil ein qualifizierter Handwerker dabei sein muss und der sollte mind. 100 mal das …
- … Ein qualifizierter Handwerker muss nicht die ganze Zeit dabei sein, aber der muss uns …
- … Mit dem Handwerker ist doch einfach eine Vereinbarungssache - wenn jemand mich am WE …
- … Ansonsten zu Spiegel, FAZ usw: Die nutzen sowas als Blickfänger auf Titelbildern oder in Anzeigen, um erstmal Aufmerksamkeit für …
- … HTML-Editoren beschäftigt hat. Dementsprechend gibt es auch sehr viele Leute die sowas auf bescheidenem Level anbieten. Um richtig tolle Websites zu fabrizieren, braucht …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Montageschiene der Solarkollektoren verbiegt sich - warum?
- … 2 Jahren auf dem Dach (35 ° Neigung) Komplettpaket vom Fachhandwerker montiert siehe Link - 4 Kollektoren nebeneinander zu je 2 Stk …
- … ich mir gut vorstellen. Vielleicht liegt es einfach daran, dass ich sowas schon mal aufgebaut habe. Die Form der Schienenhalter z.B. ist so …
- … auch prompt vorbeikam. Dem steht ein großes Fragezeichen im Gesicht - sowas habe er noch nie gesehen. Austausch der verbogenen Schienen und der …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Durchführung der Solarleitung durch Dachziegel
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Abschattung der Solaranlage
- … Dach zu platzieren. Da wir eine Garage sowie eine sehr hohen Erker haben, wird die Anlage (nach Gefühl) zu bestimmten Zeiten abgeschattet. Ich …
- … Firstrichtungen (Haus/ Garage) verlaufen von Ost nach West. Der First vom Erker verläuft von Norden nach Süden. …
- … Natürlich kann man sowas durchrechnen. Für Ihren Zweck kommen Sie vielleicht …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Erker, Sowas" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Erker, Sowas" oder verwandten Themen zu finden.