Hallo,
ich habe ein kleines Problem und hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich habe meinen Dachboden ausgebaut. Nun habe ich gemerkt das der Architekt im Grundriss der Wohnung das Treppenhaus falsch eingezeicht hat.
Habe es erst gemerkt als ich einen alten Plan vom Dachboden im unausgebauten Zustand erhalten habe. Bis jetzt ist es keinen Aufgefallen beim Bauamt. Der Bauantrag ist auch bereits genehmigt. Da ich auch eine Teilung nach dem WEGAbk. machen muss (Haus ist ein Mehrfamilienhaus mit insgesamt 2 Wohneinheiten die jeweils auch einen Dachboden, Keller usw. haben. Ich bilde aus Wohneinheit 2 eine dritte Wohneinheit) war ich bei dem Amt für die Teilungserklärung. Dort hatte ich den alten Plan dabei. Der Beamte hat gleich gesehen, dass das nicht übereinstimmt. Aber dann hat er gemeint wenn der alt ist interessiert in der nicht und wollte nur den Plan von der Wohnung den ich auch beim Bauamt eingereicht habe (auf den Plan von meiner Wohnung ist aber nicht der Dachboden von der Wohneinheit 1 zu sehen, auf dem alten unausgebauten Plan ist der komplette Grundriss vom Haus und somit natürlich auch von beiden Dachböden zusehen). Also man kann nur erkennen, dass das Treppenhaus falsch ist wenn wann den alten kompletten Dachboden Plan zur Hand nimmt und meinen Grundriss der Wohnung vergleicht. Trotzdem habe ich auch jetzt die genehmigte Teilungserklärung.
So nun zu meiner Frage:
Ist das Treppenhaus relevant? Muss ich es umändern lassen und den Baubehörden nochmals vorlegen? Oder soll ich nichts sagen und das ganze auf sich beruhen lassen? Kann das rechtliche Folgen haben? Es ist wirklich nur das Treppenhaus falsch, der Rest ist korrekt.
Schon mal vielen vielen Dank für eure Antworten.
Liebe Grüße
Moni
Ach ja, weiß nicht, ob das relevant ist. Das Haus steht in Grabenstätt/Oberbayern
Treppenhaus im Grundriss falsch eingezeichnet
BAU-Forum: Grundriss-Diskussionen
Treppenhaus im Grundriss falsch eingezeichnet
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Treppenhaus, Grundriss". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wie offenes Treppenhaus schließen? Schiebetür?
- … Wie offenes Treppenhaus schließen? Schiebetür? …
- … angehängt seht ihr einen Ausschnitt aus unserem Grundriss. Das Treppenhaus ist auf der ganzen Höhe offen und …
- … Unsere Idee ist eine Wand direkt vor das Treppenhaus zu setzen. Links (nach unten) soll dann eine normale Zimmertür rein …
- … Treppenhaus …
- … Das offene Treppenhaus hatte doch sicherlich auch eine gestalterische Bedeutung, die bliebe dann …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ist Splitt Level Bauweise noch angesagt
- … Kontakt mit ein Paar Fertigbauern, die uns leider nur 08/15 Grundrisse lieferten haben wir uns entschlossen mit einem freien Architekten zusammen zu …
- … Treppe als kommunikatives Zentrum assoziiere ich eher den Tratsch im Mehrfamilientreppenhaus, die Schulhaustreppe als Pausensitzmöbel, die Schautreppe im Theaterfoyer ;) …
- … der Fragesteller schreibt von einem Problemgrundstück , auf dem die von-der-Stange-Grundrisse nicht passen ... denke also, das Grundstück ist nicht eben ... …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Schriftliches Angebot beim Hausanbieter anfordern?
- … massives Einfamilienhaus bauen. Wir haben bereits konkrete Vorstellungen bezüglich Bauweise sowie Grundriss. Nun waren wir bereits bei einigen Hausanbietern und baten darum ein …
- … Wir haben zwar einen Grundriss nach unseren Vorstellungen angefertigt, dies aber nur laienhaft ( …
- … Hausanbietern schriftlich ein detailliertes Angebot anzufordern. Ich würde meiner Anfrage unsere Grundrissskizze sowie eine Beschreibung des von uns gewünschten Hauses sowie der …
- … Hausanbieter bieten nur ihren Standard an, bei Grundrissen sind sie vielleicht noch flexibel. Wir haben Hausanbietern unsere Vorstellungen …
- … gibt Anbieter, die es sehr individuell können, nicht nur bei den Grundrissen. Aber das wurde in diesem Forum schon oft beteuert. Trotzdem …
- … meine ich insbesondere die Vorstellung, bei einigen Räumen (Kinderzimmer und Flur/Treppenhaus) im DGAbk. die Decke offen zu lassen (offener Dachraum). Die Anschlüsse …
- … trotz unterschiedlicher Fabrikate immer noch die einheitliche Basis nämlich sein Hausgrundriss. …
- … meine ich insbesondere die Vorstellung, bei einigen Räumen (Kinderzimmer und Flur/Treppenhaus) im DGAbk. die Decke offen zu lassen (offener Dachraum). Die Anschlüsse …
- … es eben nur von unabhängigen Beratern, Architekten, Planern. Nicht nur zum Grundriss auch zu Materialien od. Einbaugegenständen. …
- … meiner Meinung nach woanders: Ich kann eben halt nicht jeden beliebigen Grundriss, der auf Basis eines Massivhauses erstellt wurde, auf HRB oder sonst …
- … Gefühl, dass dies viele Menschen eher verunsichert. Sie möchten einen Stapel Grundrisse von mehreren Firmen, und wenn ihnen einer gefällt, dann bauen sie …
- … ich, dass wir von den angebotenen Typenhäusern, abgesehen von einem individuellen Grundriss und der Idee den HWR im Nebengebäude unterzubringen, gar nicht so …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ei oder Henne?
- … mir gemeinsam zunächst eine Konzeption entwickeln, Schritt für Schritt. Also, irgendwelche Grundrissideen ihm in die Hand drücken, wäre zu früh. …
- … mit relativ konkreten Vorstellungen zum Architekt gegangen, im Klartext mit selbstgezeichneten Grundrissen. Mit Sicherheit wird jetzt der eine oder andere sagen: Toll, …
- … wahnsinniges Potential für einen guten Architekten; z.B. die Optimierung des eigenen Grundrisses nach Himmelsrichtungen, die Aufteilung nach Geländeverlauf, Optimierung der Wünsche in …
- … Freunde, Verwandte, Bekannte, Musterhäuser etc. zu laufen und sich von evtl. Grundrissen inspirieren zu lassen, also quasi die Ideen zu stehlen . …
- … unseren Wunschgrundriss (angelehnt an ein Fertighaus) in die Hand gedrückt und unsere sonstigen …
- … hat dann nochmals das ganze passend gemacht und auf evtl. Probleme (Treppenhaus zu schmal etc.) hingewiesen. Daraus entstand dann unser endgültiger, genehmigungsfähiger Baugesuchs-Plan. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wohnflächenbedarf?
- … Sie hat einen recht interessanten Grundriss entwickelt, der uns gut gefällt, wenn er dann noch entsprechend zurecht …
- … dies um 20 m² zu reduzieren. Im Moment jedenfalls ein interessanter Grundriss! …
- … Sinnvoller ist es, erst die Bauweise festzulegen und dann den Grundriss. …
- … den Mengen und den Einzelpreisen der Bauteile und der Organisation des Grundrisses und der Baustelle. Und genau damit wird auch eine Kostenplanung …
- … Dachgeschoss für Ausbau (2 Zimmer) vorbereitet, d.h. Abschluss des Treppenhauses mit 2 Türen, Elektro und Heizung vorbereitet, Zimmertrennwand gemauert, nicht …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Handlauf an Treppe zwingend vorgeschrieben?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Kann man Treppenstufen furniert (Laminat) als Holz bezeichnen?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - enger Treppeneinstieg, Podesttiefe normgerecht?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Poroton-Außenwand und Bahnlärm
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Lohnt 36,5 cm gegenüber 30 cm Liapor Stein?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Treppenhaus, Grundriss" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Treppenhaus, Grundriss" oder verwandten Themen zu finden.