Durchbruch Boden von Erdgeschoss zu Kellerraum.
BAU-Forum: Grundriss-Diskussionen

Durchbruch Boden von Erdgeschoss zu Kellerraum.

Würde gerne einen Treppe vom Wohnzimmer in den Keller bauen, um unsere Wohnung zu vergrößern. Meine Frage: Wie ist der Boden beschaffen? Kann man ein ca. 80 cm auf 2 m großes Loch ausschneiden (vornehmlich am Rand), um dort die Treppe in den Keller zu installieren? Das Haus ist von 1968. Oder sind dort Metallteile/Träger im Weg? Oder kann man das Aufgrund der Stabilität gar nicht?
Danke schon mal für die Antworten!
  • Name:
  • Tischmann S.
  1. Das sollten Sie einen Fachmann vor Ort fragen ...

    Haben Sie eine Statik von Ihrem Häusl? Nicht? Dann ab ins zuständige Bauarchiv und eine Kopie gezogen. Dann suchen Sie sich mit diesem Papier unterm Arm ein Ingenieurbüro (Statik) und fragen die. Ggf. gibt es einen Ortstermin, dann einen Entwurf mit Ausführungshinweisen und natürlich auch eine Rechnung am Schluss. Wenn Sie wollen, macht der Ingenieur gegen Honorar sicher auch die Bauüberwachung oder empfiehlt Ihnen zumindest eine geeignete Firma. Hier wird Ihnen mehr keiner sagen können, denn es gibt der Möglichkeiten viele, woraus Ihre Kellerdecke sein kann.
  2. Genehmigungsbedürftig  -  Genehmigungsfähig

    Hallo Herr Tischmann!
    Abgesehen von der unbedingten Einschaltung eines Tragwerksplaners (Statiker), sei hier prophylaktisch auch darauf hingewiesen, dass das Vorhaben grundsätzlich mind. einer Bauanzeige (Bauantrag) bedarf. Stichwort: Eingriff in die Gesamtstabilität, Vergrößerung der Wohnfläche (GFZAbk.), Hygieneanforderungen (Kellerwohnraum), Brandschutz (Fluchtweg), etc.
    Möglicherweise ist das alles kein "bauaufsichtliches Thema"  -  ggf. aber aber auch nicht genehmigungsfähig.
    Insofern:
    1. Gang zur Gemeinde / Bauverwaltung.
    2. Gang zum Bauvorlageberchtigten/Architekten/Statiker
    Freundlichen Gruß
    Uwe-Gerhard Polte
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Boden, Durchbruch". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - werkstattofen anschließen
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erdsondenbohrung 150 Meter
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neuere / langfristige Erfahrungen zu Erdwärme?
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Statik und Prüfstatik für Anbau notwendig bei Gebäudekl. 5?
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Schmutzwasserabfluss in Küche vergessen ... und nun?
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kamin mit Beton verfüllen?
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Modernisierung-Sanierung oder nur Renovierung?
  9. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Spaltmaß Zarge oben 2 cm zur Wand
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Hallo, Wir möchten einen Bungalow Baujahr 2004, ...

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Boden, Durchbruch" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Boden, Durchbruch" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN