meine Eltern planen den Bau eines EFHs. Bei der Planung des Grundrisses geht es im Wesentlichen um vier Aspekte:
- die Baukosten möglichst gering zu halten
- die späteren Betriebskosten möglichst gering zu halten
- eine möglichst optimale Raumaufteilung zu erhalten
- eigene Grundrisswünsche zu verwirklichen
Meine Eltern haben mir daraufhin einen Grundriss vorgelegt, mit dem ich überhaupt nicht einverstanden bin. Seitdem ist bei uns ein schrecklicher Streit entbrannt *heul* und die Nerven liegen auf beiden Seiten blank.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mal über den Grundriss schauen könntet und eure Meinungen postet. Vielleicht liege ich ja auch total falsch und meine Eltern haben alles richtig gemacht. Ich bin der Meinung, dass man auf jeden Fall seine eigenen Vorstellungen in einen Grundriss einbringen soll, dass man aber trotzdem gewisse Grundregeln beachten muss, um die Aspekte 1.-3. zumindest etwas zu erfüllen.
Der Norden ist im Grundriss oben zu finden.
Vielen Dank im Voraus!