Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: haus

Fragen zu Grundrissen
BAU-Forum: Grundriss-Diskussionen

Fragen zu Grundrissen

Hallo!
Ich fertige in Kunst (wir behandeln in der 12. Klasse Architektur) einen Grundriss zu einer Wohnung mit folgenden Eigenschaften an:
  • 120-150 m² auf einer Ebene in einer Wohnanlage
  • zwei Seiten haben Belichtungsmöglichkeiten
  • es müssen möglichst viele Mieterkombiantionen möglich sein

Ich weiß aber überhaupt nicht, wie ich die Räume am besten aufteilen soll. Welche Form soll die Wohnung haben, rechteckig oder quadratisch? Welche Regeln gelten für die einzelnen Räume (Belichtung, Belüftung, Sicherheit, Evakuierung usw.), wie sind ihre Größen und Verhältnisse optimal?
Könnt Ihr mir sagen, wo ich (anfängergerechtes) Material finden kann, um Antworten auf diese Fragen zu finden?
Vielen Dank im Voraus!
Gruß
Alexander

  • Name:
  • Alexander
  1. Hallo Alexander, es ist ja interessant, was Ihr ...

    Hallo Alexander,
    es ist ja interessant, was Ihr in der 12. Klasse behandelt. Mein Sohn ist auch auf dem Gymnasium in der 12. Klasse  -  aber so ein Thema wird dort nicht behandelt.
    So, nun zur Beantwortung der Frage:
    Es gibt einige Grundregeln:
    • Mindestfenstergröße je Raum
    • Jeder Raum sollte ein Fenster haben (außer

    untergeordnete Räume)

    • Fensterbrüstungshöhe > = 90 cm ab Fertigfußboden
    • Mindestraumhöhen bei bewohnten Räumen
    • Schlafzimmer in Richtung Osten
    • Wohnzimmer mit Terrasse in Richtung Süden
    • Möglichst keine innenliegenden Bäder mit Dusche/Wanne

    (Be- / Entlüftungsprobleme)

    • Je nach Personenanzahl, für die die Wohnungsgröße

    vorgesehen ist, gibt es, glaube ich, Vorschläge für
    Raumgrößen (Küche, Bad, Wohnzimmer, Kinderzimmer,
    Mindestbreite Flur)

    • Aus bautechnischer Sicht sollten Räume mit Wasser- / und

    Abwasseranschluss in den Etagen übereinander angeordnet
    sein

    • Ob die Räume/Wohnung rechteckig oder quadratisch sind

    ist egal, hängt vom verfügbaren Platz ab
    So, wenn Sie noch weiter Fragen haben, fragen Sie. Wenn ich kann werde ich die Fragen beantworten.
    Mit freundlichen Grüßen
    Schwabe

  2. Danke!

    Hallo Thomas!
    Danke für die Tipps, es ist mir einiges klarer geworden. Ich habe auch schon eine Grundrissidee, die ich vielleicht auch hochlade, um sie diskutieren zu können. Dazu noch eine Frage: kannst du mir ein Architektur-Programm für den PC empfehlen, womit ich schnell und sauber zeichnen kann? Super wäre auch, wenn man sich das Haus dann in 3D ansehen könnte.
    Vielen Dank im Voraus!
    Gruß
    Alexander
  3. Hallo Alexander, kann ich leider nicht  -  ich ...

    Hallo Alexander,
    kann ich leider nicht  -  ich bin nämlich kein Architekt, sondern nur ein kleiner Bauleiter, der sich viele Dinge angeeignet hat.
    Aber frag doch mal im Forum die Architekten.
    Ansonsten  -  Stelle deinen fertigen Grundriss ruhig mal zur Diskussion.
    Viel Erfolg noch
    Schwabe
  4. Wischiwaschi-Antworten

    Wieso werden Sie nicht konkret, Herr Schwabe? Wenn es ein Mindestfenstergröße gibt, geben Sie diese doch bitte gleich an, ebenso die Mindestraumhöhe. Allein die Aussage, dass es eine Mindestraumhöhe gibt, hilft doch Alexander nicht weiter, er muss wissen, wie groß die ist. Des weiteren GLAUBEN Sie, dass es Vorschläge für Raumgrößen gibt ... und jeder Raum sollte ein Fenster haben. Das heißt, wenn ein Raum kein Fenster hat, ist es auch okay, oder zumindest ein bisschen okay, oder?
    Ist Alexander bei dieser Antwort wirklich einiges klarer geworden?
  5. Eine Frage

    an Herrn Schwabe:
    Würden Sie Ihren letzten Text auch auf die Startseite Ihrer eigenen Homepage stellen? Was stimmt denn nun?
    ;-)
    Gruß
  6. Herr Duddeck, Herr Fuchs, hier fühlen sich wohl ...

    Herr Duddeck, Herr Fuchs,
    hier fühlen sich wohl welche auf den Schlips getreten oder was soll das?
    Warum haben Sie nicht geantwortet und die Fragen beantwortet? sondern geben nur sinnlose, beleidigende Aussagen, die nur Ärger in die Runde bringen.
    Wenn Sie nicht sinnvolles beizusteuern haben  -  dann bleiben Sie ruhig. Ansonsten, und das wäre das Beste für den Fragesteller, bringen Sie Ihre Erfahrung und Kenntnisse bei!
    Da der Fragekatalog sehr umfangreich war, war meine 1. Aussage erst mal zur Orientierung für den Fragesteller. Und dies wurde wohl auch so verstanden  -  nur von Ihnen nicht.
    Ansonsten meine Herren -Bitte lesen und beachten Sie deshalb unbedingt die Netiquette.!
  7. wer ..

    ... sich auf den Schlips getreten fühlt, mag der geneigte Leser für
    sich entscheiden ;-)
    hr. Schwabe, ich finde ihre Antworten zu dem Thema, das ja gar nicht ihres
    ist, eigentlich verhältnismäßig gut, aber die letzte Antwort?
    mit dem einfordern von netiquette ist das so eine Sache ..
  8. Ich sehe's genauso

    Herr Schwabe hat nämlich in seiner Antwort etwas sehr wichtiges geleistet, etwas, was für die Lernsituation viel wertvoller ist als ein Aufzählen von Daten, er hat die Problemstellung strukturiert. Damit ist der Schüler schon einmal einen gewaltigen Schritt weiter  -  in der richtigen Richtung. Die genauen Daten (Raumhöhen etc.) sind doch von der Aufgabenstellung her demgegenüber klar nachrangig. Um "die letzte Antwort" geht es nämlich hier noch nicht.
    Duddeck und Fuchs, das war wohl nux!
  9. Noch was

    Außerdem bügelt man einen Teilnehmer, der offensichtlich mit viel Engagement antwortet, nicht so schnöde runter! Ich würde sagen, beide bleiben zwei Tage in der Ecke stehen, :-(
  10. Zurück zum Thema ... ;-)

    Hallo Alexander, Du hast ja konkret nach anfängergerechtem Material gefragt. Ich persönlich kann Dir das Buch "Bauentwurfslehre", von Neufert und Ernst empfehlen. Ist im Vieweg-Verlag erschienen, kostet allerdings in der Neuauflage ca. 120 €, leider. Dürfte aber in gut sortierten Bibliotheken durchaus erhältlich zum ausleihen sein  -  das Alter des Buches ist dann (fast) egal, da selbst meine Uraltausgabe Grundsätzlichkeiten des Entwerfens hergibt.
    Gruß
  11. den "Neufert"

    habe ich neulich für 15 oder 20 € bei zweitauseneins gesehen ...
    ... und gekauft ... :) )
  12. Neufert

    Danke für den Tipp, den Neufert habe ich mir in der Stadtbibliothek ausgeliehen. Ich arbeite mit dem Buch jetzt an meinem Entwurf. Nur besser (bzw. schneller) ginge es mit einem Zeichenprogramm ...
    Gruß
    Alexander
  13. Oder für 39,95 bei eBay

    Allerdings auf CD-Rom nur in Auszügen:
    "Einfacher, schneller und fehlerfreier Entwerfen mit ausgewählten Daten aus der Bauentwurfslehre.
    Zeitersparnis beim Entwurf ist bares Geld! Eine Stunde gespart und der Kaufpreis der CD-ROM ist schon verdient.
    Kein Abzeichnen der ausgewählten Zeichnungen aus dem Neufert mehr. "
    Tztz, so wird doch kein Architekt arbeiten, ;-)
  14. es geht beim Neufert

    nicht um die paar Grundrisse ...
    :-/
    Augen auf für die WESENTLICHEN Inhalte..
    vg
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Grundrissen, Raum". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Haus im Quadrat sucht Dach
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Stunden für Bauantrag
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Frust mit den Architekten (vorsicht lang!)
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt für Umbaumaßnahme gesucht
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Herausforderung Hanggrundstück
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wie billig kann man ein kleines (90 m²) Einfamilienhaus ohne Keller erstellen?
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Schriftliches Angebot beim Hausanbieter anfordern?
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt zeichnete falsche Pläne! Kam erst jetzt beim Bau auf  -  was können wir tun?
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Copyright auf Einfamilienhaus-Grundriss?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Grundrissen, Raum" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Grundrissen, Raum" oder verwandten Themen zu finden.