Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Simon

EFH-Grundriss zur Diskussion
BAU-Forum: Grundriss-Diskussionen

EFH-Grundriss zur Diskussion

Hallo zusammen,
hier unser Grundriss für die Planung eines Einfamilienhaus (Hanggrundstück mit Gefälle nach Nord-West).
Derzeit mit Generalunternehmer am Planen. Noch keinerlei Entscheidungen getroffen, sodass alles noch flexibel ist. Daher also bitte keine Scheu ...
Das ganze soll mit 36,5er Hebelsteinen (Porenbeton) gebaut werden, es ist eine Gasheizung (Standort Spitzbogen) geplant, desweiteren ist eine Solaranlage zur Unterstützung der Warmwasserbereitung vorgesehen.
Dachneigung ist 45 °. Der Zugang von Außen erfolgt ebenerdig alternativ über die Garage in den Keller oder über die Haustür ins Erdgeschoss.
Ich bin für jegliche (sachliche) Anregung, Kritik oder Hinweise dankbar.
  • Name:
  • Winkler
  1. Na ja ...

    unspektakuläre ARCON-DERIVAT-Zeichnung:
    auf den ersten Blick mir schleierhaft, was die Einkerbung (1 m²?) im Eingangsbereich soll => teuerer, WC-Tür stößt an DU und Nass werde sie eh, wenn es schüttet => weglassen + ggf. Vordach dran.
    Küche als Zweizeiler mit 2,5 m Breite heißt abzüglich Geräte ca. 1,3 m breite Bewegungsfläche schlauchförmig für eine vierköpfige Familie und einem ca. 200 m² Haus etwas dürftig ... da passt immer nur Mammi rein..
    Solch gewaltige Kinderzimmer begrüße ich, haben sie aber auch das Geld dafür, all das baulich umzusetzen?
    Da sind locker ca. 950 m³ ohne Garage gezeichnet!
    Da fehlt der "feine Stift" des Architekten, der sowas zumindest wirtschaftlicher umsetzen kann ...
    Gruß
  2. Geschmackssache

    Hi Häuslebauer,
    wenn ich das richtig sehe, geht Ihr immer durch das Wohnzimmer um in die Küche zu gelangen?
    Das Elternschlafzimmer liegt direkt neben dem Kinderzimmer? Wie alt sind die Kinder? Wie ist der Geräuschpegel im Schlafzimmer? ;-))
    Unüblich aber mit Reizen wäre, das Elternschlafzimmer im Keller. Durch die Hanglage hättet Ihr von hier doch die Möglichkeit ebenerdig in den Garten zu gelangen. Ebenfalls ganz interessant, wenn die Kinder ein entsprechendes Alter haben, dann ist der Geräuschpegel in deren Zimmer für Euch nicht störend und die hätten ein eigenes Bad. Je nachdem ob Ihr dann Jungs oder Mädels zu Besuch habt könnte das entsprechend zu Unstimmigkeiten im gemeinsamen Bad führen.
    Ihr hättet ein Bad im Keller und das Gästezimmer im OGAbk. zu haben wäre vertretbar. Es kommt natürlich auf den Ausbau an.
    Gruß
    Mike
    • Name:
    • Herr Mic-897-Ude
  3. Hallo, kurz zu den bereits genannten Punkten:  -  ...

    Hallo,
    kurz zu den bereits genannten Punkten:
    • die "Einkerbung" im Eingangsbereich soll den Sinn haben, dass ich nicht durch eine Art Schlauch laufen muss, um in den Flur zu gelangen
    • Kinder sind "in Planung"
    • Schlafzimmer ist bewusst auf der Ebene der Kinderzimmer, Option für später (Kind in den Keller, Eltern in den Keller) ist offen
    • Finanzierung darf als gesichert angesehen werden ;-)
  4. Mal wieder mein Senf zum Bad<img loading="lazy" src="/bilder/smilies/smile.png" title=":-)" alt=":-)" width="15" height="15">

    Lieber Bauherr, soll der  -  fragwürdigerweise raffiniert wirkend wollende  -  weiße Fleck ein zusätzlicher Abstellraum werden, oder ist das eine individuell angepasste Duschkabine?
    So viel Platz, sooo viele (auch geplante) Bewohner und dann womöglich wieder mal eine alleinbeherrschende Badewanne ohne Dusche im Bad?
    Fazit, wenn es so werden sollte: drei  -  vier Leute traben morgens nach unten, drängeln vor der Duschkabine im Klo, tappen wieder nach oben, um sich die Zähne zu Putzen ...
    Das Gäste-WC ist heftig angefeuchtet, aus der Badewanne wird der zweiwöchige Staub gewischt ...
    Wenn Sie in 10  -  15 Jahren zwei heranwachsende Kid's haben, die noch ihre Freunde im Schlafsack unterbringen, wird der morgendliche Badezimmertrouble richtig heftig.
    Mein Tipp: begradigen Sie dieses kompliziert und teuer gestaltete
    Eckchen und stellen dort eine vernünftige Duschkabine rein.
    LG
    • Name:
    • Frau Chr-694-Eic
  5. Gebäudeschnitt fehlt

    Hallo,
    also wenn ich die Pläne richtig interpretiere, dann ist das Obergeschoss bereits das Dachgeschoss mit entsprechenden Schrägen. Ein Schnitt wäre sehr hilfreich. Da der Antritt der Treppe im KG nicht über dem im EGAbk. ist, habe ich meine Zweifel, ob die Kopfhöhe der Treppe vom KG zum EG ausreicht.
    Viele Grüße
  6. ui,

    ne SPEISEKAMMER: : :!
  7. mal ehrlich,

    sie werden sich sowas von ärgern, wenn sie das so machen.
    ohne jetzt in eine größere Diskussion einsteigen zu wollen:
    wenn ich aus diesen Grundrissen auf ihre Bedürfnisse schließe (am Raumprogramm ablesbar), dann ist das schon öfter in leicht abgewandelter Form gebaut worden (Stichwort Fertighaushersteller: grundrisstypen)
    da mal schauen.
    ansonsten s. Vorredner..
    vg
  8. Sie haben ein schönes Budget,

    wenn Sie ein so große Hütte bauen wollen. Und bei der Größe kann man auch richtig schöne Dinge machen. Lassen Sie doch einmal einen richtig guten Planer ran und nicht nur den Bauzeichner vom Bauträger.
    Ansonsten siehe

    Viel Erfolg!

    • Name:
    • Herr Ste-297-Sün
  9. schick ...

    schick finde ich den Kaminzug mitten durchs Schlafzimmer .. hehe .. da werden Sie wohl nochmal nacharbeiten müssen.
    Auch die Tür der Kammer im OGAbk. die den Badaustretern entgegentritt hat was ...
    Ansonsten ist alles schon gesagt, lassen Sie lieber die Eigenplanerei sie führt nur zu untauglichen Bildern in Ihrem Kopf die ein total unangemessenes Verharrungsvermögen entfalten werden.
    • Name:
    • Herr Ulr-372-Ree
  10. Demnächst

    gibt es Genkarten zum Aussuchen und do-it-yourself Kits "clone your ideal mate". Was dann hier so für Paare rumrennen werden ... Aber ich bin sicher, man kann sich dran gewöhnen.
    I. Simon
    • Name:
    • Frau Ind-295-Sim
  11. Einkerbung und anderes ...

    Hallo,
    an sich ist ja schon (fast) alles gesagt. Trotzdem möchte ich zu einigen Punkten gerne noch meinen Senf dazu geben.
    • der Eingang in der Einkerbung im EGAbk. wird meiner Meinung nach eher wie ein Dienstboteneingang wirken. Außerdem wirkt die Eingangsdiele so trotz ihrer Größe wenig repräsentativ => Vielleicht ohne Einkerbung, dafür Eingang weiter Richtung Südwest und das WC dafür an die rechte Hauswand.

    Ansichten wären übrigens sehr hilfreich. Sollten Sie sich mal aufzeichnen lassen.

    • die Küche ist wie schon erwähnt zu schmal. Soweit ich das erkennen kann, haben Sie sogar eine Sitzecke eingezeichnet?!
    • das undefinierbare Kämmerchen (Dusche nehme ich an) am Bad im OGAbk. kann entfallen, sofern die Aufteilung im Bad sinnvoll geändert wird. In einem Bad dieser Größe sollte auch eine Dusche unterzubringen sein. Dann kann die schräge Wand auch gerade werden, was dem Flur eine ganz andere Wirkung geben würde.
    • die beiden (Leicht-) bauwände in den Kinderzimmern (an der Gaube?) verstehe ich auch nicht. Wozu diese Abtrennungen, wenn der entstehende Raum Aufgrund der geringen Größe kaum nutzbar ist.

    Gruß
    BW

    • Name:
    • Herr Bur-935-Wen
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Diskussion, EFH-Grundriss". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wahl des "richtigen" Ziegels
  2. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Bitte um Hilfe beim Grundriss für EFH
  3. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in Hanglage
  4. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - EFH Grundriss zur Diskussion
  5. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Könnt Ihr mir bitte Eure Meinung zu meinen OG geben?
  6. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Grundriss, wer gibt seinen Kommentar?
  7. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Die Sprache der Architekten zu: Was kann ein Forum leisten?
  8. BAU-Forum - Neubau - Warum sollte ich lieber nicht mit Town & Country bauen?
  9. BAU-Forum - Neubau - Mit oder ohne Keller bauen
  10. BAU-Forum - Neubau - Festpreis bzw. Baukosten pro Kubikmeter im Umland von München

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Diskussion, EFH-Grundriss" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Diskussion, EFH-Grundriss" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN