meine Frau und ich wollen ein Einfamilienhaus bauen. Sehr schön finden wir beiden einen "Friesengiebel", also einen dritten Giebel auf der eigentlichen Traufseite des Gebäudes.
Die Grundrisse nach dem aktuellen Stand der Planung mit einem Architekten sind hier zu sehen:
Noch ein paar Anmerkungen zum besseren Verständnis.
Das Grundstück misst 16 (Richtung Ost-West) x 25 m (Richtung Nord-Süd). Die Terrasse soll südlich des Hauses angelegt werden. Das Haus ist ohne Keller mit einem zweischaligen Mauerwerk geplant. Der Kniestock misst 1 m und die Dachneigung beträgt 45 Grad (Dach Friesengiebel 52 Grad). Die Heizung kommt in den Spitzbogen, welcher über eine Einschubtreppe erreichbar ist. Wichtig bei der Planung war uns, dass man sowohl von der Küche, als auch vom Wohnzimmer die Terrasse erreichen kann. Das Badezimmer im OGAbk. ist so groß, damit in der Süd-östlichen Ecke des Zimmers eine Sauna untergebracht werden kann. Die Ost-Seite des Bades soll noch eine Vormauerung erhalten, damit auf diese Wand auch noch bequem die Toilette untergebracht werden kann. Das WC im EGAbk. ist so gedacht, dass eine kleine Dusche noch untergebracht werden kann. Die Garage soll längs der Nordseite, quasi neben dem "Büro" gebaut werden.
Meine Frau und ich hätten eigentlich gerne eine feste Treppe ins Dachgeschoss, soll aber laut unseren Architekten nicht gehen. Vielleicht gibt es ja hier im Forum dazu eine Idee. Weiterhin hätten wir eigentlich das Büro lieber nach vorne raus, hätten dann aber ein Problem das WC und den HWR zu erreichen.
So ist der aktuelle Stand der Planung. Zu unserem Architekten haben wir aus gewissen Gründen das Vertrauen verloren, sodass ich auf Meinungen aus dem Forum sehr gespannt bin. Zur Ehrenrettung des Architekten sei zur Sicherheit darauf hingewiesen, dass es sich bei den eingestellten Grundrissen nicht um die Originalzeichnungen handelt, diese waren mir zu ungenau, da alles von Hand gezeichnet wurde und dann "zusammengeschnippelt" wurde (krumme Wände, nicht Maßstabsgetreu..). Ich habe die Pläne so gut es ging in einer einfachen Software eingegeben und dann als Datei gespeichert.
Viel Spaß beim Diskutieren.
Michael Consten