Abstandsflächen zum nördlichen Nachbarn sind nicht (ganz) eingehalten, der Nachbar wird aber zustimmen. Zum südlichen Nachbarn wird auf die Grenze gebaut, der Nachbar wird ebenfalls zustimmen (ich habe eh ein Vorkaufsrecht für dieses Grundstück) Die Stadt unterstützt das Vorhaben, da die Anbauten der typischen Bebauung im Innenstadtquartier (Sanierungsgebiet) entsprechen. Nichtsdestetrotz werden keine Südfenster genehmigt, da im hinteren Teil des südlichen Grundstücks der Abstand zum übernächsten Nachbarn teilweise unter 2,50 m ist (Brandschutz - auch dort gibt es einen nach unserer Seite Fensterlosen Anbau). Das eine Südfenster im Obergeschoss darf ich allerdings behalten, obwohl es vor 10 Jahren illegal eingebracht wurde. Dort sind es auch 5 m zum übernächsten Grundstück.
Der Anbau ist unterkellert, wird ausschließlich der Weinkeller meines Mannes, da optimale Feuchte und Temperatur. (Ich profitiere auch davon

Zum Grundriss: Eine Totalentkernung ist weder wirtschaftlich sinnvoll, noch von mir gewollt. Kritikpunkte, die ich schon ahne: Windfang: Muss sein, da Eingangstüre denkmalgeschützt, Treppe dito, keine Wanne im unteren Bad: Will ich so, ich bin der einzige Wannennutzer und ein sogenannter Gesellschaftsbader, d.h., wenn ich in der Wanne bin, habe ich gern die Lebensgeräusche meiner Lieben und lasse mich gern mit allem notwendigen versorgen (Wein, Bücher); Bad im OGAbk.: der besch ... HWR ist auf dem Mist meines Mannes gewachsen - er hat eine Waschmaschinenphobie - Küche und normal im Bad ist also nicht, Keller wäre mir zu anstrengend und außerdem wird dieser Restfeuchte behalten (für das teure Hobby meines Mannes), da würde jede Maschine Lochfraß bekommen. Ich hätte die Wanne allerdings lieber unter dem Fenster (toller ausblick), weiß aber nicht, ob ich mich auf einem Nischen-Klo wohlfühlen würde
Die lustige Sofakombi im Wohnzimmer konnte sich meine Architektin nicht verkneifen - ich besitze nur Antike Einzelstücke, die besondere Stellbeziehungen brauchen - es funktioniert, das habe ich 1:10 ausprobiert. Sofas sind bei uns weniger wichtig, liegen eh die Hunde drauf (3 Stück) - wir sind leidenschaftliche Fußbodenlungerer.
Beim KiZi ist geplant, dass das Kind das Gästezimmer als Wohnzimmer für Freunde etc. mit nutzen kann, wenn kein Besuch da ist.
Problembereiche: Das Bad im OG und der "Flur" im EGAbk.. Eine dunkle Höhle - dem wir begegnen wollen mit einer Vollglastür zum Hof und - falls statisch machbar - Öffnung der Treppe (waren mal zwei Wohnungen, deshalb ist die Treppe zugebaut)
Klar ist, dass man sich im Laufe der Planungen verrennt, deshalb hoffe ich auf reichlich Kritik.
PS: Habe bereits zweimal per Fax versucht, mich hier zu registrieren, jetzt gebe ich es dran.