Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Grundriss

Einfamilienhaus zur Diskussion
BAU-Forum: Grundriss-Diskussionen

Einfamilienhaus zur Diskussion

Hallo Experten,
ich bin dabei mein Einfamilienhaus zu planen, dabei sind folgende Randbedingungen gegeben:
im Westen muss die Garage auf die Grenze.
im Osten kommt eine Doppelgarage vom elterlichen Grundstück.
In die Süd-Westliche Aussparung in der Doppelgarage kommt entweder ein überdachter (von der Doppelgarage) Kellerabgang oder ein Stauraum.
Es bleiben also ca. 8 m fürs Haus übrig. Länge des Hauses ca. 11,5 m
Giebel in Nord-Süd Richtung, Kniestock 1 m, Dachneigung 48 Grad.
Vorgesehen ist eine Pellet-Heizung mit Fußboden und Wandheizung.
Pelletförderung über Saugaustragung.
Im Wohn / Essbereich soll ein Heizkamin integriert werden.
Problem macht mir dabei der Kamin im OGAbk..
Den Kamin habe ich nach vielem probieren jetzt mal in den Raum gezeichnet.
Obs dem Ofenbauer gefällt weiß ich noch nicht.
Ob ich mir nen Kellerabgang leiste weiß ich noch nicht.
Tendenz ist eher ohne Kellerabgang.
Ich freue mich über Kritik und Anregungen.
Gruß
Claus
  • Name:
  • Claus R.
  1. Mir ist grad' danach

    Habe mich lange nicht mehr an Grundrissdiskussionen beteiligt. Aber ich will hier mal ohne Wertung des Gesamtentwurfs ein bis x Punkte "kritisieren":

    1) Schornstein 90 ° drehen (parallel zum First).

    2) Wand OGAbk. von Zimmer 14 m² und 16 m² "nach vorn" d.h. als Verlängerung der Trennwand Zimmer 12 m² und Zimmer 16 m² führen, damit schon mal eine "willkürliche" Schräge weniger und dafür Zimmerfläche mehr.

    3) Warum unbedingt "Eckbadewanne"? Da passt doch eine stinknormale, kostengünstigere Wanne an die Drempelwand.

    4) Treppenhaus 1/2 m Richtung Norden verschoben und schon hat das Zimmer im OG 2 m² mehr.

    5) Tür Garage in Windfang würde ich mir ehrlich gesagt sparen. Einen Nutzen hierfür kann ich bei bestem Willen nicht erkennen, nur Nachteile (kann Kindern die Garage zum Fahrrad ein- / ausparken nicht dauernd offen lassen, Reduktion Garderobenmöglichkeit, ...).

    6) versuchts's mal im Keller mit etwas mehr "geraden Wänden".
    Mensch, soviel wollte ich eigentlich dazu gar nicht sagen ;-)

    • Laienmeinung -
    • Name:
  2. Sagen wir mal

    Foto von Stephan Langbein

    dass die Anordnung der Küche problematisch wird oder eher, das Esszimmer ebenfalls ein Durchgangsbereich werden wird, also Wegeflächen unnötig platziert sind. Wenn man sich das EGAbk. genau ansieht, haben Sie nicht nur einen Windfang, sondern zwei. Der Windfang hat bei Ihnen einen gewaltigen Stellenwert, doch worin sehen Sie seinen nutzen. Selbst bei unserem Passivhaus haben wir auf diesen verzichtet und bereuen es nicht. Wenn wirklich mal einer notwendig sein sollte, dann durch einen schweren Vorhang ausbildbar, der dann 9 Monate offen sein kann. Rein vom Gefühl würd ich WC EG und Eingang tauschen, dass im EG noch eine Dusche rein passt (3 Zimmer=4 Personen = Stau im Bad :-), die Treppe wie RS gesagt nach Norden schieben, die Türe zur Garage entweder weg lassen.
    im Keller dann Vorrat und Waschen tauschen.. sonst ... zeichnen Sie mal Möbel ein!
  3. Erstmal Danke für die Kritik!

    @RS:
    werde den Schornstein nochmals drehen. Hatte ich ja Anfangs, dann hatte ich aber wie gesagt im OGAbk. Probleme mit den Türen. Aber wenn ich das Treppenhaus verschiebe bekomm ich vielleicht den nötigen Platz. Vorm WC und der Küche habe ich mir bisher auch noch nen "Vorrats/Abstell-Schrank" eingebildet. Eckbadewanne kann man drüber diskutieren, evtl. kommt noch ein Urinal zwischen WC und Badewanne und eine kleine Trennwand. Zu den schrägen im Keller komme ich weil in der Ecke Außenwand-Waschen und Vorrat ein Fenster soll (habe ich leider nicht eingezeichnet) das wollt ich eigentlich nicht vor der Haustür haben. Ich werde mir die Punkte mal durch den Kopf gehen lassen. Schon mal Danke fürs erste.
    @Stephan:
    Tür zur Garage will ich auf jeden Fall! Für mich war es bisher eigentlich logisch, dass die dann auch im Windfang platziert wird. D.h. Eingang muss auch an diese Ecke, bzw. WC in die Mitte.
    Platz für eine zusätzliche ist in der Ecke Heizung/Pelletraum vorgesehen. Warum eigentlich Vorrat und Waschen tauschen? Auf alle Fälle mal Danke.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Einfamilienhaus, Diskussion". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletspreise 2013
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage  -  Mehrkosten für zusätzliche Heizungsunterstützung
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe im Wasserschutzgebiet Zone III
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welcher Holzpellet-Zimmerofen mit Wasserfach?
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Dimensionierung einer Wärmepumpe
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neubau mit Stiebel-Eltron Wärmerückgewinnung
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Noppenbahn als Trennlage unter Bodenplatte WU
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt oder Bauzeichner
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauunternehmer oder Architekt?
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architektenhonorare: Dumping bei My-Hammer

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Einfamilienhaus, Diskussion" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Einfamilienhaus, Diskussion" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN