bin zum 1. mal hier. Hoffe es klappt alles.
Wir wollen im kommenden Jahr bauen. Ich hoffe hier Verbesserungsvorschläge von Leuten zu bekommen, die mehr Fachwissen haben als ich. Ich bin nämlich blutiger Leihe.
Beim Grundriss ist uns wichtig:
- Kamin für Ofen im Wohnzimmer. (Der gestrichelte Kreis soll später der Platz für den Ofen werden.)
- Das Wohn-Esszimmer sollte nicht einfach ein großer rechteckiger Raum sein. Das finden wir ungemütlich.
- Obwohl in der Küche ein "großer" Tisch stehen soll, soll im Wohn-Esszimmer auch Platz für einen Tisch sein.
- Durch die Abwicklung der Westwand ist die Terrasse ca. 1 m überdacht. (Bringt nicht viel, ist aber optisch ganz schön)
- Relativ große (Wohn) -Küche. Der Tisch muss allerdings nicht so groß sein wie der eingezeichnete. Aber kleiner sollte die Küche nicht sein.
- Zwischen Küche und Wohnzimmer gibt es keine Tür, damit an der Wand im Wohnzimmer eine größere Schrankwand möglich ist.
- Im Gäste WC, im EG soll eine Dusche sein.
- Im OGAbk. sollte das Bad im Verhältnis zum Rest nicht zu klein ausfallen.
- Da die Straße im Osten- und der Garten im Westen liegt, sollten Schlaf- und Kinderzimmer (Schlafzimmer, Kinderzimmer) auch im Westen liegen.
Da ich kein Architekt bin, hier ein paar Erklärungen zur Zeichnung. (Einiges ist wohl nicht richtig dargestellt.)
- Die Linie ganz außen ums Haus soll die Dachlinie sein.
- Die gestrichelten Linien im OG sollen den Punkt Markieren, wo die Decke eine Höhe von 2 m hat. (Der Drempel hat 80 cm, Dachneigung 45 °)
- Das Grundstück hat ca. 450 m². (Steht noch nicht ganz fest, da noch nicht vermessen.)
Jetzt meine Fragen.
- Wie kann man den Flur und das Gäste WC optisch schöner aufteilen. Möglichst ohne Wohn-Esszimmer und Küche zu verkleinern? Die Treppe kann noch verändert werden.
- Wie bekomme ich (preiswert) viel Tageslicht in den Flur?
- Wie kann man das Bad sinnvoll gestallten? (Webtipp?)
- Natürlich bin ich auch froh über alle weiteren Verbesserungsvorschläge.
Die Außenmaße von 8 x 9,5 m + Treppenerker können nicht verändert werden.
Der Treppenerker kann aber noch verschoben werden.
Das Haus wir Stein auf Stein gebaut.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Peter
PS: Auf den Zeichnungen: EG / OG / Keller