Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Vermietung

Auch wir wollen Eure Meinung zu unseren Plänen
BAU-Forum: Grundriss-Diskussionen

Auch wir wollen Eure Meinung zu unseren Plänen

Hallo
Auch wir haben unsere Baupläne ins Internet gestellt. Zur Zeit sind wir mit zwei Unternehmen im Gespräch. Von beiden haben wir Pläne erhalten. In zwei Wochen wollen wir wieder bei den Unternehmen vorbeigehen um über Anpassungen der Plaene zu sprechen. Es würde uns freuen wenn ihr auch den einen oder anderen Kommentar für uns hättet.
Was fehlt noch? Was kann besser und warum? Was würdet ihr andest machen? ETC.
Auf der ersten Seite stehen ein paar Infos zu unserem "Traumhaus". Wenn ihr auf den Link Bauplanung klickt bekommt ihr die Plane zu sehen.
Also macht euch darüber her!
Vielen Dank
  • Name:
  • J. Weiss
  1. ganz spontan

    hat mir Entwurf 2 deutlich besser gefallen. Aber beim genaueren Hinsehen fällt mir auf: Seid Ihr sicher, dass Ihr bei den beiden Entwürfen nicht Äpfel mit Birnen vergleicht?
    Entwurf 2 hat eine um rund 30 % größere Grundfläche  -  mit vermutlich entsprechenden Auswirkungen auf die Kosten! Eigentlich kann man die Häuser nicht wirklich vergleichen. Oder sollen die zwei gleich viel kosten? Dann hätte es Entwurf 1 schon aus diesem Grund schwer.
    Aber nicht alleine deshalb: Entwurf 1 funktioniert nicht. Im OGAbk. kann man so nicht im Elternschlafzimmer schlafen. Die Dachschräge ist im Weg. Ebenso kann man nicht baden. Und nicht das separate WC benutzen. Das Waschbecken im Bad kann man nur benutzen wenn man kleiner 1,50 m sind. Vielleicht haut man sich sogar beim Treppen steigen den Kopf an.
    Und dann noch aufpassen: Ohne das geprüft zu haben erscheint mir der Esszimmertisch für 6 Personen zu klein gezeichnet  -  beliebt um Größe vorzutäuschen. Das solltet Ihr mal auf maßstäblichen Plänen nachmessen.
    Entwurf 1 ist meiner bescheidenen Meinung nach nicht das Papier Wert auf das er gemalt ist.
    Wolfgang
    • Name:
    • Herr WolRei
  2. beide

    grundrisse weisen eklatante entwurfliche Mängel auf.
    gute Planung kostet Geld. standardgrundrisse passen für das geforderte Raumprogramm nicht, deshalb wurde wohl schnell "umgestrickt". ich würde mein Geld für so etwas nicht ausgeben  -  wäre schade drum. Tipp: gehen sie zum Architekten. das wird unter Umständen (um nicht zu sagen mit Sicherheit) auch günstiger, siehe Thread "Architektur 320". freundliche Grüße
  3. Dito!

    Muss mich in diesem Falle den Vorrednern anschließen.
    Entwurf 1 ist nichts auch aus rein funktionelen Gründen.
    Entwurf 2 ist etwas besser jedoch nicht vergleichbar mit dem ersten, wenn es um das Geld geht. Ich sehe auch ähnlich wie Herr Nielson einen Standardentwurf der einem ersten Gespräch mit Ihnen nochmal schnell umgestrickt wurde.
    Noch ein zusätzliches Türchen zur Garage weil praktisch, ach ein Gästezimmer an Stelle Arbeitszimmer  -  kein Problem.
    Aber was soll die Schlauchdiele, wenn ihr im EGAbk. und OGAbk. eh eine zusammenhängende Wohnung habt? Kostet nur Platz. Ihr habt 7 (!) Türen nur in der Diele, und die sind aus Platzgründen bestimmt nicht altengerecht!
    Beide Firmen haben euch gar nicht zugehört, als ihr eure Wünsche geäußert habt.
    z.B. bei ähnlichem Raumkonzept in unserem Neubau haben wir nur 3 Türen (1,01/2,26) im im ganzen EG!
    Nicht böse sein aber ich würd an eurer Stelle ein wenig eigene Fantasie auf dem Butterbrotpapier versprühen und mit diesen Vorstellungen zum Architekten gehen  -  da bekommt ihr i.d.R. was Gscheiteres. Eure jetzt schon bekannten Wünsche sind viel zu individuell, als das ein Haus von der Stange dem gerecht werden kann.
    Gruß
    Achim Mantel
    • Name:
    • Reg2023-Herr Ach-066-Man
  4. ein Glück  -  andere Meinung

    also ich finde Version 1 gar nicht so schlecht; ich würde nur WC und Abstellkammer im EGAbk. tauschen. Mit den Höhen oben hängt es von der Kniestockhöhe ab, was geht (wir haben 1,40 da kann man gut bis relativ nahe an die Wand gehen )
    bei Entwurf 2 halte ich auch den Gang für unnötig.
    Viel Glück
  5. Höhe (@ Hr. Voigt)

    Foto von Martin G. Halbinger

    Im OGAbk. Grundriss (Version 1) ist aber ein Kniestock von ca. 50 cm angegeben (vergl. 1 m- und 2 m-Linie). Das gibt regelmäßig morgens Kopfweh (auch ohne einen durchzechten Abend)
    Allgemein:
    Version 1
    große Küche aber kaum Stellflächen (durch Türe)
    Tisch Esszimmer passt nicht (wirkt klein / behindert z.T. Durchgang vopn der Küche)
    Was soll die Dusche im EGAbk.? Wer läuft im Handtuch an der Haustüre vorbei? (der Besuch freut sich)
    Besser wäre es die Dusche vom Bad ins WC OG zu verlegen (Nutzung gleichzeitig möglich). Eine funktionierende Raumhöhe vorausgesetzt ...
    Separate Vermietung OG kaum möglich
    Version 2
    EG Abstellr. und WC tauschen (Leitungslängen Bad darüber / Verbindung Gast/Dusche)
    Die beiden sind kaum vergleichbar. Es gibt aber noch bessere Lösungen. Deren Ausarbeitung geht hier aber eindeutig zu weit ...
  6. zumal

    Foto von Lieselotte Tussing

    man zur Nutzung der EGAbk.-Dusche (Entwurf 1) entweder über das WC steigen oder reinkommen, Tür schließen, sich durchdrücken müsste ...
    Außerdem ... das Fenster im WC, gute Aussicht zur Garage  -  wegen Licht? Wegen Belüftung kann nicht sein, oder?
    Nein nein, gehen Sie zum Fachmann, dann bekommen Sie auch das, was Sie eigentlich haben wollen.
    • Name:
  7. Haben Sie sich schon mal gefragt,

    was Sie für einen Aufwand treiben müssen, eine Hausecke in der Mitte einer Do-Garage abzustützen? Pfeiler, Unterzüge ... auf jeden Fall eine Menge Stahl, den man durch geschicktere Planung einsparen könnte (Var. 2)
    Schornstein im Esstisch und vor einer Tür? Variante 1 können Sie getrost vergessen. Die Souterrainwohnung ist in meinen Augen unvermietbar, weil völlig verkorkst.
    ++++++++++++++
    Variante 2 macht einen aufgeräumteren Eindruck. Ihre Ansprüche auf der HP werden damit aber nur in Teilen erfüllt.
  8. was Sie eigentlich haben wollen ...

    Hallo,
    TU hat es schon geschrieben und ich muss gestehen, dass ich nicht ganz verstehe, warum diese beiden Pläne als Alternativen zur Diskussion stehen. Es gibt zu viele Widersprüche.
    Der eine Plan hat eine Speise, der andere nicht.
    Der eine Plan hat eine Verbindung zur Garage, der andere nicht.
    Der eine Plan hat eine Abstellkammer im OGAbk., der andere nicht.
    Der eine Plan hat ein zweites WC im OG, der andere nicht.
    Der eine Plan hat ein Schlafzimmer in der Einliegerwohnung, der andere nicht.
    Wie kann es das geben? :-)
    Viele Grüße
  9. beide Pläne sind spitze!

    sind ja schließlich für lau. zumindest schaut mindestens einer der beiden
    Anbieter (oder gibt's noch mehr?) in die röhre.
    was soll bei einer Heißnadelplanung anderes rauskommen?
    also, auf zum nächsten Billigheimer.. /*Ironie off
  10. Schade um das schöne Baugebiet in Gärtringen

    (dort ist das doch, oder?). Haben Sie sich schon Referenzobjekte der beiden Firmen angesehen?
    Von Fah ... r kenne ich jetzt direkt nichts, aber von K.. t und Schlimm steht hier in Nufringen am Rötelesberg jede Menge rum. "Geschmackssache", ehrlich.
    In so was hätte ich nicht (für ein Eigenheim) investiert. Versuchen Sie doch mal mit Architekten in der Umgebung zu sprechen  -  so ein erstes Gespräch kostet Sie lediglich die Zeit dafür. (Habe noch keinen Architekten gesehen, der für ein erstes 45-60 min Gespräch eine Rechnung gestellt hätte).
    Dann bekommen Sie relativ schnell mit mit wem Sie "sich verstehen könnten", bzw. was für Vorteile (Kosten und Qualitätsmäßig) ein "Architektenhäusle" haben kann.
    (nur Bauherrenmeinung)
  11. Herzlichen Glückwunsch

    zu ihren Anforderungen an das Haus, endlich mal ein echter, vernünftiger Schwabenbau!
    Die Entwürfe sind wia scho gsait Schrott, probieren sie doch mal EGAbk. und DGAbk. wirklich in einzelne Wohnungen aufzuteilen  -  geht nicht. Bei Nr 1 scheiterts schon unten im Treppenhaus, bei beiden kommt oben keine Wohnung raus. Sie müssen ja ein KiZi in Küche wandlen können (besser das mit der Wand zum Bad, wegen der Anschlüsse) oder in eine große Wohnküche. Ich schließe mich der Gang zum Architekt Fraktion an
  12. Ach noch was

    Wenn sie das EGAbk. separat nutzen wollen, sollte doch, wie im DGAbk., eine Drei Zimmer Wohnung möglich sein. Evtl. durch eine Zwischenwand im erstmal sehr großen WoZi, sonst ist es echt witzlos.
  13. Mein Senf

    so von Schwabe zu (hoffentlich) Schwabe :-)
    Zum Entwurf 1 sage ich nichts mehr, da ist ja genug gesagt. Warum da allerdings so dick ein Copyright-Vermerk draufmusste, ist mir nicht klar. Kopiergefahr sehe ich da nicht wirklich.
    Zum Entwurf 2: Oben wird da so keine separate Wohnung draus. Wenn Sie die mal vermieten wollen, muss ja irgendwo auch noch die Küche hin. Dann noch 1 Wohnzimmer und das Schlafzimmer. Der einsame Bewohner hat keinen Arbeitsraum, keinen hier-räume-ich-nicht-auf-Raum. Dafür aber Bad genug.
    Für zwei oder mehr Leute funktioniert das oben erst recht nicht. Und eine spätere Unterteilung der viel zu großen KiZis in 3 Zimmer geht wegen des alles festlegenden Giebels auch nicht.
    Wozu brauchen Sie eigentlich den Abstellraum im EGAbk.? Küche und Speis sind doch auch schon da und recht groß ...
    Als Gast bei Ihnen wäre mir an der Stelle das Gästebad eigentlich lieber.
    Und im UGAbk. sieht es aus, als wenn überhaupt niemand einen Plan gehabt hätte. Haben Sie denn echt ein Hobby, das so einen Riesenraum braucht? Und wenn ja, nervt es dann nicht, wenn dauernd jemand da durch läuft, weil die Waschküche so ungeschickt dahinter liegt?
    Die Wohnqualität (das Kellerlochgefühl) in der ELW sind leider ohne Außenansichten schwierig abzuschätzen. Sicher ist aber, dass das ELW-SchlaZi unter dem EG-WoZi suboptimal gelegen ist, lärmtechnisch.
    Viel Vergnügen weiterhin,
    TH
  14. Erst mal Danke!

    Erst mal Danke für die schnellen Antworten. Es freut mich doch um noch einige Anregungen bekommen zu haben. Um Verwirrung zu vermeiden. Die Frage ist nicht um Plan A und B miteinander zu vergleichen (Birnen /Äpfel und so). Wie kurz beschrieben sind wir mit zwei Firmen im Gespräch. Beide haben uns Pläne geschickt. (@M. Sollacher: Nein wir spielen sie nicht gegenseitig aus. Beide wissen das wir auch mit dem andern im Gespräch sind. K&S hat uns auch empfohlen um bei der Konkurrenz vorbei zu gehen  -  und das haben wir dann auch gemacht.) Jetzt habe ich beide Varianten auf unserer HP gesetzt um eure Meinungen zu jedem der Pläne zu hören.
    Manches habe im mir selbst schon so gedacht ABER Anderes habe ich übersehen oder einfach nicht daran gedacht  -  und da wart IHR für mich sehr hilfreich! Ich werde eure Vorschläge/Ideen in die nächsten Gespräche mit den Unternehmern mitnehmen.
    @R. Metzger Von K&S haben wir eine gute und unabhängige Referenz (Freund der mit K&S gebaut hat) und wir haben Häuser plus Rohbau von ihnen gesehen. von F. haben wir noch nichts. Aus ihrem Posing nehme ich an, dass sie mit Architekt gebaut haben ich würde mich über den Namen freuen (Ich schicke Ihnen noch ein E-Mail).
    @Der_will es_doch_nur_billig_Schreier: Ich lese regelmäsig dieses Forum, stecke viel Zeit in Nachforschungen und bin nicht Perfekt  -  Aber eins bin ich nicht: Auf der suche nach einem SUPERbillig (SCHROTT) Angebot. Wenn jemand denkt das ich etwas falsch mache wäre folgende Konstruktion sinnvoll:
    Was J. hier macht ist falsch/dumm/unverschämt/gemein/etc., da ...  -  besser wäre wenn J ...
    @ALLE
    Danke für Eure Zeit und alles was ihr hier im Forum macht!
    • Name:
    • J. Weiss
  15. @Hr. Ach-066-Man

    Habe Sie beinahe vergessen. Vielen Dank auch für ihren Tipp. Das mit den vielen Türen und altengerecht wohnen wird wohl ein Problem. Würde mich freuen wenn ich eine Skizze ihres Grundrisses bekommen könnte. (E-Mail via HP möglich)
    Danke
    • Name:
    • J. Weiss
  16. weitere Pläne

    Hallo J.
    leider bin ich immer noch verwirrt.
    Die Pläne kann man nicht vergleichen, aber warum stellen Sie sie zur Diskussion? Kämen denn beide für Sie in Frage, wo sie doch nicht vergleichbar sind?
    Ich könnte es verstehen, wenn beide Häuser bereits gebaut wären und Sie sich für eines der beiden entscheiden wollten. Aber da sie die Chance haben zu planen, sollte es doch nicht dem Zufall überlassen sein, ob Sie nun 2 oder 3 Abstellkammern haben, ob es nun eine Speise gibt oder nicht und ob die Einliegerwohnung nun ein Apartment oder eine 2-Zimmerwohnung wird.
    Wie sieht denn Ihre weitere Vorgehensweise für diese beiden Pläne aus?
    Viele Grüße
  17. @Marion and the rest

    Bei beiden Plänen handelt es sich um die erste bzw. zweite Version. Die nächsten Wochen werden wir bei beiden Bauunternehmer vorbeigehen und unsere Änderungswünsche angeben. Da wir auch zum ersten mal bauen und nicht alles wissen/sehen habe ich beide Plände hier dem Forum angeboten. Die Zurückkopplungen werden wir zusammen mit unseren Wünschen verarbeiten und an die Unternehmer im folgenden Gespräch mitteilen. Wir hoffen das sie dann die Pläne nach unseren Wunschen und eurem extra Input anpassen. Wie gut sie das dann tun entscheidet ob wir mit ihnen weiter Verhandeln. So hat jeder seine Change um seine Qualitäten an uns zu beweisen. Schaffen sie das nicht, zeigt dass doch deutlich das wir nicht zusammenpassen.
    Greetings
    • Name:
    • Juergen Weiss
  18. Individuell

    Hallo Jürgen,
    was hat man Ihnen denn angeboten: eine individuelle Planung oder eine individuelle Anpassung?
    Wenn ersteres, dann verlangen Sie das auch!
    Wenn eine individuelle Anpassung, sollten Sie prüfen, ob es der richtige Weg sein kann, nachträglich Änderungen einzuarbeiten. Meiner Meinung nach sollte bereits der Erstentwurf auf den Kunden zugeschnitten sein. Dafür ist eine gute Vorarbeit und Grundlagenermittlung notwendig.
    Viele Grüße
  19. sie machen etwas falsch, Herr weiß. sie haben ein individuelles bedürfnis (so entnehme ich es jedenfalls ihren Ausführungen). dieses bedürfnis können beide Anbieter nicht erfüllen (das sieht man an den unprofessionellen entwürfen, die diese ihnen bisher geschickt haben). sie sollten zu einem Architekten gehen und sich ihr Haus individuell planen lassen. die Planung ist ein Prozess, der einige Zeit dauern kann. bezahlen werden sie am Ende weniger, als wenn sie irgendwelche bt's weiter "anpassen" lassen. was ich bis jetzt gesehen habe, ist nichts. Ich glaube kaum, dass sich dies in der von ihnen gewählten Konstellation ändert. was sie gerade machen, ist Zeitverschwendung. die beteiligten Firmen sind doch auch nur mit 1/20 kraft dabei, da sie wissen, das 99 von 100 gezeichneten Plänen in der rundablage enden. für einen gescheiten Vorentwurf muss der Architekt in engem Kontakt mit dem Bauherren stehen, es bedarf einiger Gespräche, bis der steht. und er kostet Zeit. glauben sie, der Bauträger investiert eine Woche, um ihnen einen Vorentwurf zu machen? wohl kaum. also kann es eigentlich nur ein Kompromiss werden ...

    sie machen etwas falsch, Herr weiß. sie haben ein individuelles bedürfnis (so entnehme ich es jedenfalls ihren Ausführungen). dieses bedürfnis können beide Anbieter nicht erfüllen (das sieht man an den unprofessionellen entwürfen, die diese ihnen bisher geschickt haben). sie sollten zu einem Architekten gehen und sich ihr Haus individuell planen lassen. die Planung ist ein Prozess, der einige Zeit dauern kann. bezahlen werden sie am Ende weniger, als wenn sie irgendwelche bt's weiter "anpassen" lassen. was ich bis jetzt gesehen habe, ist nichts. Ich glaube kaum, dass sich dies in der von ihnen gewählten Konstellation ändert. was sie gerade machen, ist Zeitverschwendung. die beteiligten Firmen sind doch auch nur mit 1/20 kraft dabei, da sie wissen, das 99 von 100 gezeichneten Plänen in der rundablage enden. für einen gescheiten Vorentwurf muss der Architekt in engem Kontakt mit dem Bauherren stehen, es bedarf einiger Gespräche, bis der steht. und er kostet Zeit. glauben sie, der Bauträger investiert eine Woche, um ihnen einen Vorentwurf zu machen? wohl kaum. also kann es eigentlich nur ein Kompromiss werden ...
    schade um die Investition.
  20. schließe mich den vorednern an!

    Bitte baut euer Haus!
    Das Thema darf nicht "Anpassen eines Unternehmerentwurfes" sein!
    Nehmt euch nicht diese Chance richtig zu planen!
    • Name:
    • Herr Jen-060-Wil
  21. Erst mal Danke an alle die mir bis ...

    Erst mal Danke an alle die mir bis hierher geholfen haben. Man kann ja doch eine Menge falsch machen und dann ist es gut wenn einer einem sagt wie es richtig geht.
    Danke hierfür!
    Wie es weiter geht hört Ihr noch von mir
    Jürgen
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Meinung, Plänen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung  -  Heizlast und Preis
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Auflösung Architekturbüro  -  Die Akten und der Datenschutz
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bestandteile der Leistungsphase 5
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauherr baut über die Grenze auf Käufersonderwunsch!?!
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Vertragsrücktritt des Architekten  -  Schadensersatz?
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Statik des Hauses entspricht nicht den Tatsachen
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Steckdosen hinter Fensterläden im Außenbereich
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Vom Architekten hinters Licht geührt?
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ausführungsplanung
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Projektierungskosten

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Meinung, Plänen" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Meinung, Plänen" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN