Nach etlichen Ansätzen hat sich jetzt "etwas" herauskristallisiert, was in den Augen aller Beteiligten (meine Frau, der Architekt und ich) eine Chance auf Realisierung haben könnte. Sie werden fragen: wieso der Architekt? Er würde nicht jedes "Stück Haus" planen und bauen wollen. Aber so etwas wollen wir auch nicht. Passt scho.
Das Gebäude besteht aus einem zweigeschossigen Gebäudeteil zum "Wohnen und Schlafen" mit Pultdach, einem zweigeschossigen Gebäudeteil "Funktionen" (Küche, Bäder, Treppe) mit Flachdach und einer Garage mit Flachdach.
Wir würden gerne den Entwurf hier zur Diskussion stellen - zum Einen ganz generell. Im Speziellen aber auch, ob das Wohnzimmer so gut "funktioniert". Der eingezeichnete Schrank zur Diele soll ein halbhoher (so runde 1,30-1,50 m hoch - oder so ähnlich) Raumteilerregal werden. Nach dem Motto: im Stehen kann man drüber gucken, im Sitzen nicht. Höchstens ein bisschen durch die Bücher lurken

Und dann wären wir noch für Tipps dankbar, die das Haus "etwas kleiner" machen helfen. Es geht weniger um die Größe an sich ... mehr ums Geld.
Auf der Website ist unter "Grundstück" das Grundstück, die Lage und der Bebauungsplan beschrieben. Unter "Anforderungen" die Grundanforderungen die wir an unser Häuschen haben und dann unter "Planung" der "Entwurf 1".
Haut es uns um die Ohren! Deswegen kommen wir ja hier her.