Büker die Zweite
BAU-Forum: Grundriss-Diskussionen
Büker die Zweite
Haben gestern unsere Verträge unterschrieben.
Mal sehen wie es weitergeht.
Zum Grundriss:
KG
dazugekommen ist nun der Keller - Beton, Glatthaar -
EGAbk.
die Technik ist nun natürlich nach unten gewandert
im WC werden Anschlüsse für eine Dusche vorgesehen
was mir noch nicht so gefällt ist die Tür zum Arbeitsraum
es entfällt Platz für eine Schrankwand oder unsere Rundcouch
vielleicht hat ja jemand eine Idee
OGAbk.
hat sich nicht verändert
bis auf das Bad haben alle Zimmer Bodentiefe Fenster
wir sind noch am überlegen ob wir für das Badezimmer
auch ein Bodentiefes Fenster nehmen
auf der Seite ist Süden somit könnte man eine Menge Licht (und Wärme)
einfangen (kostet aber 1000,- mehr) dann natürlich bis
zur Hälfte Sichtschutz von innen
Ihr könnt auch einfach einen Ausdruck der Grundrisse machen
und den Vorschlag aufs Fax legen
Also auf geht's.
Hoffe auf eine ähnliche Beteiligung wie beim ersten Mal.
Einen schönen Tag wünscht Euch
-
Was ist denn das für eine Heizanlage?
Auf ihrer Site habe ich mir mal die Haustechnik besehen und möchte da mein - angelesenes aber immerhin mit eigenem Kopf nachgedachtes - Wissen zum besten geben. Wenn ich das Heizprinzip richtig verstanden habe, wird warme Luft von oben in den Raum geblasen. Mal vorausgesetzt dass das eine gute Lüftungsanlage ist, die nicht nur Zugluft produziert wird es wohl doch so sein, das die warme Luft eher oben bleibt. D.h. heißer Kopf und kalte Füße. Oder die Luft muss so in Bewegung gebracht werden, dass sie warm irgendwann unten ankommt =>hohe Luftgeschwindigkeit = Zugluft. Da habe ich Zweifel, das diese Anlage zufriedenstellend funktionieren kann. Energiesparen ist auch nicht alles, wohlfühlen sollte man sich auch noch im Haus;)
Persönlich bin ich eher vom Prinzip der Strahlungswärme überzeugt, was sich dann bautechnisch in Wandheizung oder Heizleiste niederschlägt auf meiner Homepage habe ich da unter der Rubrik Heizung ein paar Links, die mir echt viel zu diesem Thema gesagt haben. -
ein bis zweikommafünf Details, die mir aufgefallen sind
1) Ich sehe auf Ihrer HP einen Kaminofen. Der Schwarze Mann möchte hierfür (nach meinem Kenntnisstand) einen senkrechten Kamin. Das schränkt hier Ihre Stellmöglichkeiten insbesondere bei Betrachtung des OGAbk.-Brundrisses enorm ein. Idealerweise sollte der Ofen in Raummitte stehen. Sie wollen Ihn doch nicht etwa an die in den Plänen oben liegende Wand quetschen?!?!2) 50 cm Öffnungsmaß für die 45 °-Fenster in der "Beule" liest sich zwar nett, bedeutet aber gerade mal ca. 30 cm Glas. Sind Sie sich dessen/der Wirkung bewusst.
2,5) Wo findet eigentlich Ihre Heizanlage Platz?
Herzliche Grüße von einem weiteren Beulengegner) )
-
Kellerräume
Ich würde dazu tendieren, den Keller etwas feiner zu unterteilen - ich weiß, das kostet Geld. Aber: Ihre Kellertreppe führt in einen fast 40 m² großen Kellerraum. Der dürfte tendeziell kalt sein, was vor allem im Winter unangenehm ist. Diese Kälte hat dann durch das Treppenhaus die Möglichkeit, sich im ganzen Haus zu verteilen. Meine Empfehlung wäre daher (und so habe ich es auch in allen Häusern gesehen, die ich mir angeschaut habe) einen kleinen Flur zu gestalten, in den sogar einen Heizkörper hineinzustellen, falls es wirklich mal anfängt kalt zu ziehen muss man dann nicht zu viel Raum heizen.
Sollte in diesem Raum sogar noch die Heizung stehen, dann denken Sie daran, dass die Geräusche der Heizung sich im ganzen Haus verteilen.
Wofür wollen Sie den Keller eigentlich nutzen? Entsprechen die beiden 40 m² Räume diesen Anforderungen? Wäre nicht ein dritter Raum sinnvoller? Im Hinblick auf den möglichen späteren Einbau von Wänden, würde ich zumindest die Tür zwischen den Räumen so platzieren, dass Sie später dort bleiben kann, falls Sie einen Flur ausgestalten und weitere Räume abtrennen.
Das Bad kommt mir ziemlich groß vor. Sicher, meine 6 m²-Kombüse will ich jetzt nicht zum Maßstab erheben, aber bei Ihnen verläuft man sich fast. Vielleicht lässt es sich zu Gunsten von Kind 2 vergrößern.
Wenn ich alles richtig verstanden habe, dann haben Sie die unattraktiven Räume auf die Südseite gelegt: Bad, Küche, WC. Ist das Absicht? Die meisten Leute würden Ihr Haus wohl an der Ost-West-Achse spiegeln.
Schöne Grüße
A KO -
ruhig etwas großzügiger
Hallo sonja und Holger,
eure Aufteilung im EGAbk. könnte ruhig etwas großzügiger ausfallen (was die Türen betrifft)!
z.B. Eingangstüre: warum kein Seitenteil (bringt mehr Licht für den Eingangsbereich)
z.B. Türe zum Wohnbereich: eine schöne große geteilte Fügeltüre (ahaa Effekt beim eintreten in den Wohnbereich )
z.B. seitlicher Eingang zur Küche kpl. entfernen, dadurch mehr Möglichkeiten für die Küchengestaltung / dto für den Flurbereich.
Ich habe einen ähnlichen Außengrundriss, liebäugle auch mit einem Fertigkeller, deshalb mal eine Frage: gab es Probleme bei Glatthaar (Planung, Beratung, Wünsche), wieviel kostet denn euer Fertigkeller ca. ?
Viel Spasssss noch -
Doch noch ...
die Antwort.
Ich möchte mich für die Ratschläge bedanken.
Bei uns wird es sich nun doch noch etwas hinauszögern.
Wegen öffentlichen Mittel wird es wahrscheinlich Mai bis Juni!
Jetzt haben wir über Winter noch einmal ein bißerl Zeit an den
Räumen herumzutüfteln.
Euch allen noch gutes Gelingen für die eigenen Bauvorhaben.
Wir werden sicherlich noch öfter hier vorbeischauen.
Ein schönes Wochenende wünschen
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Büker, Zweite". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - 10077: Büker die Zweite
- … Büker die Zweite …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Büker die Erste
- … Büker die Erste …
- … Sonja und Holger Büker …
- … Fam. Büker …
- … Sonja & Holger Büker …
- … Holger Büker …
- … @Büker …
- … Büker die Zweite! …
- … Sonja und Holger Büker …
- E-Learning - Hinführung zum Kraftgrößenverfahren
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … der untersuchten Angebote der Vertragsgegenstand nicht eindeutig definiert. Bei fast jeder zweiten Bau- und Leistungsbeschreibung sind Leistungsumfang sowie der Ausstattungsstandard unvollständig dargestellt. Jeder …
- … fünfte Vertrag bietet keine ausreichende Preissicherheit.Bei mehr als jedem zweiten Vertrag fehlen verbindliche Regelungen zum Fertigstellungstermin. Nur jeder dritte Bauherr macht …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wer hat eine Sole-Wasser-WP von Exotherm
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Austausch und Zusammenfassung von zwei Heizungsanlagen und Umrüstung auf Pellets
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Energieverbrauch Luft/Wasser Wärmepumpe
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Heizungsanlage für KFW55 DHH (Solar, WG Pelletkamin, ...)?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solarthermie: wohin Wärmeertrag einspeisen?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Büker, Zweite" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Büker, Zweite" oder verwandten Themen zu finden.