Ich bin von Beruf Schlosser, habe aber auch ein bisschen Erfahrung beim mauern, aber noch lange nicht ein Maurer, eher ein Helfer.
Wir möchten eine Garage bauen ca. 6 x 6 m und haben uns jetzt entschieden, es folgend auf zu bauen, Fundament, Mauern aus Ziegel, Decke Pultdach 6 Grad betoniert.
Da es ja bei vielen Anbietern des Gewerbes viele Ansichten von richtig gibt, möchte ich mich vorab informieren, um mir nichts einreden lassen zu müssen.
- Sehe ich das richtig, nach dem Betonieren wäre es sehr empfehlenswert, die Decke mit Bitumenbahnen zu flämmen, wenn ich da aber dann darauf ein Trapezlech geben will, muss ich da noch isolieren oder genügt dieses Dampffließ?
- Sollte man da beim verschrauben des Bleches ausser auf den Dichtscheiben bei den Schrauben auch noch auf was anderes achten bzgl Dichtheit?
- Oder ist es sowieso unabdingbar, hier einen Unterbau aus Holz zu machen?
Bei den Stehfalzblechen habe ich schon mal den Aufbau Beton, darauf Bitumenmatte, Fliess und dann das Blech gesehen!
Ich möchte es 3seitig nur ein bisschen vorstehen lassen und mit einem Blech verkleiden, hinten aber eine Dachrinne anbringen, kann man da die Haken getrost auf das Bitumen schrauben?
Ich hoffe es so halbwegs beschrieben zu haben, auf Tipps dankbar, GLG