Wir dämmen unser Dach neu und es stellt sich die Frage, wie wir die Dampfsperre anbringen sollen. Wir haben einen Spitzboden (nicht bewohnt und unbeheizt), darunter die Wohnräume. Den Aussen-Dachaufbau habe ich simuliert, siehe Anlage.
Natürlich wird die Dampfsperre (rot) am Dach an den Pfetten angeschlossen und durchgängig ausgeführt.
FRAGE: soll der Zwischenboden (Aufbau: Gipskarton, 20 cm Mineralwolle, OSBAbk. Platten) auch eine Dampfsperre (pink) erhalten oder soll die offen bleiben?
Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte :).
Viele Grüße