Traglast / Nutzlast begehbare Dachterrasse
BAU-Forum: Dach
Traglast / Nutzlast begehbare Dachterrasse
Guten Tag!
Mich würde interessieren, ob es grundsätzliche Richtlinien gibt, mit welcher Trag- bzw. Nutzlast auf einem begehbaren Flachdach / Dachterrasse gerechnet werden kann?
Hierzu dienen folgende Angaben: Baujahr: 1970, eventuell einmal saniert. Ort: Bern, Schweiz
Aufbau:
- Gehwegplatten, 40 mm
- Splitt, 40 mm
- Abdichtung, 2 lagig
- Dämmung, 50 mm
- Dampfsperre / Notdach
- Gefällsüberzug, unterschiedliche Dicke 2-10 cm
- Flachdach, Beton armiert, 20 cm
Flächen/Spannweite: 4 x 4.5 m über tragenden Wänden spannend
Hintergrund ist die Frage, welche Lasten auf dem Dach abgestellt werden können (z.B. Blumentröge, Whirlpools etc.)
Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.
Freundliche Grüße mw
-
gibt nur einen Weg
-
was in der Schweiz gilt/galt
kann ich nicht sagen. Sicher gibt es aber auch dort entsprechende Normen.
Die rechnerisch anzusetzende Verkehrslast dürfte aber auch in der Schweiz kaum unter 150 kg/m² liegen.
-
genau
Die Traglast einer Decke wird neben der Deckenstärke vor allem durch die Armierung bestimmt und die ist nicht sichtbar sondern nur in der Statik nachzulesen. Weiterhin ist unbekannt, wie ein solches Dach genutzt werden darf, eine Nutzung ist verbunden mit einer Absturzsicherung und entsprechender Nutzungsgenehmigung.
-
geltende Normen (SIA)
Danke für Ihre Rückmeldungen. @Stefan Ibold: Ich habe gehofft, dass es generelle Normen wie SIA gibt, welche die minimale Nutzlast einer Dachterrasse definieren.
@Volker Stöckel: Ich hatte mal gelesen, dass 300 kg/m2 das Minimum nach SIA sind. Allein die Schneetragkraft müsse wohl um die 150 kg/m2 sein.
@Klaus Kirschner: Die Unterlagen sind eben nicht vorhanden. Wir kennen nur die Deckenstärke mit Hinweis armiert. Das Dach ist eindeutig für die Nutzung als Dachterrasse ausgelegt (eigener Zugang pro Eigentümer, ummauert/gesichert, Blumenbeete) etc.
Falls Ihnen noch was in den Sinn kommt oder Sie eine ungefähre und unverbindliche Zahl haben, danke ich Ihnen.
Freunldiche Grüße mw
-
wie gesagt
was in der Schweiz gilt, werden nur die wenigsten Deutschen wissen ;)
Ich mit gut 1.000 km Entfernung sicher nicht.
Die Schneelast ist aber IMMER zusätzlich zu den Verkehrslasten zu berücksichtigen. Oder räumst Du die Terrasse leer, nur weil es schneit?