Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Schimmel

Schimmelbildung an Wechsel
BAU-Forum: Dach

Schimmelbildung an Wechsel

Hallo zusammen,

mir ist vor ca. 2 Wochen die folgende Stelle am Wechsel aufgefallen. Es sieht für mich erstmal nach dunklen Schimmelsporen aus. Was mich sehr wundert ist die "Gleichmäßigkeit" der Ausbreitung. Die Stelle haben wir nur an einen Dachschrägenfesnter.

Kurz zum Stand: Unterspannbahn und Dacheindeckung ist fertig. Über die Aussteifung des Daches (Sparren an Kehlbaken) haben wir sowohl mit unserer Statikerin als auch mit dem Statiker des Dachdeckers gesprochen. Ist abgenommen.

Es ist weder Innenputz an der Wand noch Estrich verlegt. An den Fenstern und den Rahmen hat sich von innen an den kalten Tagen Kondensat gebildet.

1) Kann ein solches Schadensbild von Kondensat kommen? Oder gibt es hier eventuell weitergehende Probleme?

Vielen Dank

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Schimmelbildung an Wechsel" im BAU-Forum "Dach"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Frage "Schimmelbildung an Wechsel" im BAU-Forum "Dach"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 3. Bild zu Frage "Schimmelbildung an Wechsel" im BAU-Forum "Dach"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  • Name:
  • Pascal
  1. Der Wechselbalken stand evtl. mal im Regen.

    Foto von wiki

    Der Zimmermann, hat ihn danach nur zu ca. 2/3 abgehobelt. Die Schimmelflecken kannst Du mit einem haushaltsüblichen Schimmelentferner (Ethylalkohol, oder Wasserstoffperoxid) abwischen.

    Für den weiteren Ausbau (Putz, Estrich) solltest Du dort ein Thermo-Hygrometer dauerhaft anbringen, um gezielt lüften zu können.

  2. Vielen Dank ...

    Foto von wiki

    Vielen Dank für die schnelle Hilfe und den Ratschlag!
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wechsel, Schimmelbildung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen mit direktkondensierender Wärmepumpe und Betonkernaktivierung im Passivhaus?
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - großflächige Fassadenverschimmelung des WDVS
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Feuchtigkeit durch Nachbars Gartenanlage: Risiken für die Außenwand?
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Taupunktverlagerung durch Innenwandholzdämmung, macht die Aussage Sinn?
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Kimmstein in auf Kellersohle hochgemauerter Garagenwand
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Innendämmung mit Depron Dämmplatten
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wärmedämmung laut EnEV an Gesamtfassade Pflicht?
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Dämmkonzept Außenmauerwerk
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassadendämmung Sandsteinhaus

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wechsel, Schimmelbildung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wechsel, Schimmelbildung" oder verwandten Themen zu finden.