Wo befindet sich der sichtbare Riss von außen drin?
BAU-Forum: Dach
Wo befindet sich der sichtbare Riss von außen drin?
-
Ganz ehrlich?
Hallo zusammen,
an der Außenwand ist der Riss sichtbar. Waren jetzt auf dem Dachboden und haben an einigen Stellen den Putz abgemacht. Kann mir evtl. jemand auf dem Foto zeigen, wo der Sitzt genau sitzen könnte?
Vielen Dank im Voraus.
LG Sei mir nicht böse, aber das wird doch nichts!
Nimm Dir jemanden hinzu, der sich mit der Materie auskennt und Dir unter die Arme greift.
Das wird doch nichts, was Du da machst, wenn man schon das Kleinste und Einfachste erklären, erläutern und zeigen muss.Nix für Ungut.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz -
Bin der Meinung, dass wir schon ...
Bin der Meinung, dass wir schon ... -
Gut geschaut
Gut geschaut -
Das sagt mir, dass es nur ...
Das sagt mir, dass es nur ... -
@ Markus Reinartz kannst du mir bitte ...
@ Markus Reinartz kannst du mir bitte ... -
Echt?
Echt? -
Der Riss fängt oben am Dach ...
Der Riss fängt oben am Dach ... -
Machen Sie doch einfach
Machen Sie doch einfach -
meine Frage ist nur, ob ich ...
meine Frage ist nur, ob ich ... -
ob ich"s so lassen soll?
ob ich"s so lassen soll? -
Puuuuuh, stressig!
Bin der Meinung, dass wir schon an der richtigen Stelle den Putz abgemacht haben, oder? ... und was sagt dir das nun? Das sagt mir, dass es nur ein Putzriss ist und kein Mauerriss. Liege ich da falsch? @ Markus Reinartz kannst du mir bitte @ Markus Reinartz
kannst du mir bitte verraten, ob die Stelle wo wir den Putz abgeklopft haben, ungefähr die Stelle ist, wo der Riss sitzt? "Das sagt mir, dass es nur ... ... ein Putzriss ist und kein Mauerriss. Liege ich da falsch? "
DAS glaube ich erst, wenn du außen den Putz richtig aufgemacht hast und darunter keine Gefügeschäden im Mauerwerk gefunden hast. Der Riss fängt oben am Dach an und geht runter bis nach unten. Die ersten Meter wurde der schon zugemacht. Würde es reichen wenn, ich in ca. 4 Metern Höhe schaue? Der Riss geht bis unter das Dach sind ca. 15 Meter. Ist schlecht hinzukommen.
Den Riss soll es schon vor 19 J. gegeben haben, bei Einzug und der soll so geblieben sein. Innenwände sind okay. Die Wand wurde nie behandelt. was Sie in anderen Foren schon doppelt und dreifach empfohlen bekommen haben und lassen Sie uns mit dem Quatsch endlich in Ruhe. Es ist längst alles gesagt bzw. geschrieben worden. meine Frage ist nur, ob ich das so wie die letzten mind. 19 J. so lassen oder etwas daran machen soll! Mach doch was du willst, wenn es dann endlich dein Haus ist. Schieb die Sanierung so lange auf, bis dich Folgeschäden oder nörgelnde Mieter dazu zwingen doch was zu machen. Das ist ganz allein deine Entscheidung.
Watt fragst du uns? Sei mir nicht böse, aber wie Uwe Tilgner schon sagte oder auch ich schon sagte, aber das wird doch nichts!
Nimm Dir jemanden hinzu, der sich mit der Materie auskennt und Dir unter die Arme greift.
Das wird doch nichts, was Du da machst, wenn man schon das Kleinste und Einfachste erklären, erläutern und zeigen muss.Nix für Ungut.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Riss, Markus". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Risse im Putz durch Erdwärmebohrung des Nachbarn
- … Risse im Putz durch Erdwärmebohrung des Nachbarn …
- … Seit 2 Jahren bemerke ich Risse im Putz, die ich am Anfang …
- … Markus Reinartz …
- … Ich vermute mal eine Beweissicherung (Fotodokumentation rissfreier Fassaden) vor Beginn der Erdwärmebohrungen gab es nicht?! …
- … informieren und Nachbar und Bohrfirma werden sicher gemeinsam behaupten, dass die Risse schon vorher da waren und dass die Risse gar nichts …
- … mit den Erdwärmebohrungen zu tun haben können und dass die Risse irgendwelche anderen Ursachen im Nachbarhaus selbst haben müssen (Baumängel etc.). …
- … Wie lang und wie breit sind den die Risse? …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe mit hohen Verbrauch
- … Natürlich sind die techn. Randbedingungen für eine WP immer interessant. @Markus, du hast recht, auch von Vorlauftemperatur etc. hängt die Arbeitszahl ab, …
- … macht. Schlechte k-Werte der Außenwand und Fenster, sowie energetisch ungünstige Grundrisse sind die Ursache dafür. Hier bietet sich eine intensive Zusammenarbeit mit …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wer hat eine Pellets-Heizung in Betrieb?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fußbodentiefe Fenster Nachrüsten kosten
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Garage steht mit einer Seite auf der Bodenplatte des Hauses
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Statiker darf § 81 (2) BauO NRW bescheinigen?
- … ungewöhnlichen oder beengten Grundstücksverhältnissen. Der amtliche Nachweis darüber, dass die Grundrissflächen und Höhenlagen der baulichen Anlagen eingehalten sind, kann nur durch …
- … Markus Reinartz …
- … Bescheinigung über die Einhaltung der Grundrissflächen und Höhenlagen der Baulichen Anlage entsprechend § 81 (2) …
- … sowie Oberkante First/Attika/Traufe etc. eingemessen und n den Vermessungsriss eingetragen hat und diese ebenso dem Katasteramt bereits schon mitgeteilt hat …
- … Markus Reinartz …
- … Les doch mal richtig man da steht was von Grundrissflächen . …
- … ... Bescheinigung über die Einhaltung der Grundrissflächen ..., dass kann eine bzw. können auch mehrere Flächen auf …
- … Grundriss oder der Grundriss (griechisch; übersetzt: Ichnographie) ist eine zeichnerisch dargestellte, abstrahierte, zweidimensionale Abbildung einer räumlichen Gegebenheit. Grundrissdarstellungen finden sich in technischen Zeichnungen, insbesondere jedoch in Bauzeichnungen. …
- … Historisch lässt sich Grund-Riss mit Boden-Zeichnung übersetzen. Die Grundrissdarstellung ist dementsprechend eine zeichnerisch dargestellte Abbildung der Bodenfläche . …
- … Natürlich wird die Grundrissfläche, eines oder mehrerer Baukörper, die auf einem Grundstück vorhanden …
- … Markus Reinartz …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Noppenbahn als Trennlage unter Bodenplatte WU
- … Das die Noppenbahn nicht auf die Fundamente aufgelegt wurde erscheint korrekt. Um die Auswirkungen hinsichtlich dem Verhalten der Bodenplatte nach der Betonage hinreichend verlässlich vorhersehen zu können, müssten Sie zumindest mal einen Grundriss - am besten auch gleich vermaßt - einstellen, auf dem …
- … Markus Reinartz …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt hat sich um ca. 100000 € verschätzt
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architektenkosten bei Abbruch des Bauwunsches
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wie lange braucht man den Architekten?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Riss, Markus" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Riss, Markus" oder verwandten Themen zu finden.