Schornsteinkopf mit Klinkerriemchen verkleiden?
BAU-Forum: Dach
Schornsteinkopf mit Klinkerriemchen verkleiden?
-
da enpfehle ich..
da enpfehle ich.. -
Das würde ich auch so sehen!
Hallo,mein mit Klinkersteinen gemauerter Kaminkopf löst sich langsam auf ... d.h. die Steine sind teilweise porös. meine Idee: die porösen Stellen entfernen, mit hitzebeständigem Mörtel auffüllen und anschließend den kompletten Kaminkopf mit Klinkerriemchen verkleiden. Gibt es Gründe die dagegen sprechen?
freue mich über konstruktive Meinungen.
danke
Jürgen den Kaminkopf soweit abzubrechen wie er marode ist und gesamt neu aufzumauern. dann braucht er auch nicht verkleidet werden. lass das einen Maurer machen, ist nichts schwieriges, aber auf ein sicheres Gerüst nach den Vorschriften achten! Beim Mauern am Kaminkopf mit Klinkersteinen braucht es keinen feuerfesten Mörtel. Zumal der Kaminkopf über Dach auch noch zu dämmen ist. Dies bedeutet. Es muss auch irgendwie eine Wärmedämmung eingebaut werden, damit der Kamin nicht schwitzt.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz -
obwohl man ..
obwohl man .. -
Da haste Recht!
unterscheiden sollte : Kamine die mit damaligen alten Mauersteinen im Verband gemauert wurden und den heutigen, gedämmten Systhemen. Die Kamine mit System Elementen sind gedämmt und werden eigentlich nur der "Schönheit" wegen verkleidet. Die gemauerten benötigen keine Dämmung, sind auch vielfach in 24 cm Mauerwerk ausgeführt. Das ist aber ja logisch! bei einem bereits gedämmten Systemstein brauche ich nicht noch einmal dämmen, logisch, oder?
Aber ich wette, der alte Kamin ist im A ..., weil er nicht gedämmt ist und es auch nicht aus einem gedämmten Systemstein besteht, deswegen ist der ja mit Sicherheit im A ...!
Also dämmen Mann!
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Klinkerriemchen, Schornsteinkopf". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Dach - 16696: Schornsteinkopf mit Klinkerriemchen verkleiden?
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Klinkerriemchen …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - werkstattofen anschließen
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ist die stinkende HERLT-Holzheizung eine "hochmoderne Anlage"?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Darf der Architekt die Haftung ablehnen, wenn die DIN erfüllt ist?
- … Die Fassade dieses Hauses soll mit einem Wärmedämmverbundsystem und abschließend Klinkerriemchen verkleidet werden. Die Architektin lehnt die Riemchen eines von uns bevorzugten …
- … Tauwasserrisikos sieht. Gemäß DINAbk. 4108-3 ist aber unter Abschnitt 4.3 für Klinkerriemchen kein rechnerischer Tauwassernachweis erforderlich ( angemörtelte oder angemauerte Bekleidungen nach DIN …
- … Wie gesagt: Die Klinkerriemchen entsprechen durch die Bank weg dem Stand der Technik und der …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Tapete, Putz oder Klinkerriemchen im Treppenhaus?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Innenisolierung - welches System? Holzfaserplatten oder Mineralplatten?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Klinker Mörtelreste / Betonschleier entfernen
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - neue Riemchen auf alten teilw. intakten Putz
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Klinkerriemchen, Schornsteinkopf" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Klinkerriemchen, Schornsteinkopf" oder verwandten Themen zu finden.