wir lassen gerade ein Haus bauen mit Zinkverkleidung am Dachgiebel, ohne Dachüberstand. Wie der genaue Fachtermini ist, weiß ich als Laie leider nicht, aber eventuell kann mir hier ja jemand weiterhelfen.
In jedem Fall wurde das Zink montiert und sah nach der Montage auch sehr gut aus. Nachdem nun das Gerüst ein paar Tage später abgebaut wurde, sieht es leider nicht mehr so schön aus.
1.) Woher kommen diese Dellen/Beulen? Hat dort evtl. jemand bei der Arbeit drauf gekniet?
Die ersten Bilder zeigen das Zink nach der Montage und die letzteren den aktuellen Zustand.
2.) Muss ich das so hinnehmen? Ist die Arbeit so korrekt ausgeführt? Was müsste meine Bauleitung dazu sagen?
3.) Des Weiteren bekomme ich eine eckige Dachrinne mit eckigem Fallrohr. Hier wurde kein Einhangstutzen verwendet. Ist das in Ordnung? Habe dies angesprochen - angeblich gibt es keinen eckigen Einhangstutzen. Mir sagen optisch die Lötstellen auch nicht so zu.
Ich würde mich über fachkundige Ratschläge freuen.
Vielen Dank im Voraus.