Alle Dachpfannen beschädigt geliefert - Mangel?
BAU-Forum: Dach
Alle Dachpfannen beschädigt geliefert - Mangel?
-
Wenn der Schaden
-
Gegenfrage: ...
Gegenfrage: ... -
Kein Mangel!
Hallo, wir lassen aktuell unser Dach u.a. neu eindecken. In diesem Zuge haben wir Ziegel der Firma Röben erhalten. Schon bei der Lieferung ist aufgefallen, dass fast alle Ziegel an jeweils der gleichen Stelle beschädigt sind; beim eindecken hat sich dieses bestätigt und wir sprechen von ca. 90 %. Laut Röben sowie dem Baustofflieferanten handelt es sich um keine Reklamation, da der Schaden unter 7 mm sei (laut DINAbk. 1304). Wir fragen uns allerdings, ob die Maße der kaputten Ziegel nicht den Mangel ausmacht? Wir haben braun engobierte Tonziegel bestellt, bei denen jeweils unten links die rote Farbe durchschaut (i.d.R. ca. 4/5 mm, teilweise auch 7 mm). Leider ist Röben weder bereit vorbeizukommen und sich vor Ort ein Bild zu machen, noch zumindest einige wenige Ersatzziegel kostenfrei zu liefern. Einige Bilder sind hier angehängt. Was meinen Sie, handelt es sich hier um einen Mangel und lohnt es sich einen Sachverständiger bzw. Anwalt einzuschalten? Gruß aus Steinhagen (NRW) nicht schon von weitem, d.h. ohne Leiter vom Straßenniveau erkennbar ist, bekommen Sie das vor keinem Gericht durch. Weshalb auch? Gegenfrage: warum legt man dann die Ziegel noch rauf aufs Dach? Derartig geringfügige Beschädigungen an den Ziegeln stellen keinen Mangel dar.
Schlagen Sie ein paar Reserveziegel beim Hersteller heraus und gut iss.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz -
Also wenn 9 von 10 ...
Also wenn 9 von 10 ... -
Meine Frage (als interessierter Beobachter)
-
Guckst Du, Arbeitsgemeinschaft Ziegeldach e.V.
Also wenn 9 von 10 Also wenn 9 von 10 Ziegeln immer an der selben Stelle wenn auch nur leicht beschädigt sind (kann das bei Frost eigentlich schlimmer werden?) hat der Hersteller irgendein Problem bei der Produktion oder der Verpackung. Ein paar Ersatzsteine dürften da nicht helfen, eher ein Topf schwarzer passender Farbe (falls das technisch hilft). Ich würde da nicht mehr einkaufen und auch nichts empfehlen, das sollten sie dem Hersteller mal klar machen. Stellt die Engobierung des Tonziegels nicht in gewisser Weise eine Schutzschicht dar.
Droht dieser Eindeckung nicht der vorzeitige "Feuchtetot"? Ziegeldach e.V., Produktdatenblatt Dachziegel.
Gebrauchsüblicher Betrachtungsabstand zur Beurteilung 6 - 10 m.
Das Problem wird sein, selbst wenn es sich um Verpackungs- und/der Transportschäden an den Ziegeln handelt, der Hersteller sich auf das Merkblatt beruft, es an der mit der sichtbaren Mangelerscheinung (Abschürfung der Engobierung) einhergehenden Beeinträchtigung mangelt bzw. scheitert.
Es muss eine mit der sichtbaren Mangelerscheinung einergehende Beeinträchtigung vorliegen, damit die - nur aus der Nähe sichtbare - Mangelerscheinung auch tatsächlich zu einem Mangel wird.
Andernfalls liegt kein Mangel vor.
Mit freundlichem Gruß
Markus Reinartz
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Mangel, Dachpfannen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wann kann Schlussrechnung v. Architekt gestellt werden?
- … auf die 20 Kleinigkeiten , wie z.B. Verputzung Garagenseite, Austausch verschmutzer Dachpfannen etc., weshalb ich selber seit 8 Monaten den Handwerkern hinterherlaufe. …
- … darf erst nach Ablauf der letzten Gewährleistungsfrist + evtl. noch offener Mangelbehebung berechnet werden. Also komplett streichen. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Überhöhte Kosten und kein Honorarvertrag
- … vor drei Jahren bereits einen Kostenvoranschlag für eine neue Dacheindeckung mit Dachpfannen (!) und Dämmung machen lassen, die weniger als die Hälfte …
- … Kosten von 332.000 , ist das Thema verfehlt. Die Leistung ist mangelhaft, ein Honoraranspruch besteht nicht, siehe Link. Allenfalls ist für mich …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenvergleich Architektenhaus zu Bauträger- / Fertighaus
- … Phase, das Vorurteil vom teuren Bauen mit Architekt auszuräumen. In Ermangelung eines Unterforums Baukosten musste das allgemeine Architekturforum herhalten. …
- … jetzt übersehen kann auch nur einfache Ausstattung (wer nimmt schon Betondachpfannen?). Wie kann man bei einem solchen Haus auf 330 T …
- … Bauteilen weniger betroffen, weil sie davon weniger haben, Stichwort Keller. Bei mangelhaften Innenbauteilen schneidet der Massivbau wesentlich besser ab. Hier wird die …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Alternative zur Frostschürze (Haus ohne Keller )
- … weggelassen wird, mit den selben Argumenten. Auch da ist es ein Mangel. Es handelt sich wohl offensichtlich um ein planerisches Versäumnis, was in …
- … evtl. auch WU Ri - li) stellt im juristischen Sinn einen Mangel da auch ohne Schaden. Egal was BASF oder egal wer noch …
- … und ist als Baufehler zu werten was im juristischen Sinne einen Mangel darstellt. …
- … Die Abweichung von den aRdT als Mangel …
- … ) und nach der VOBAbk./B ist ein Gewerk bereits dann mangelhaft, wenn es nicht im Einklang mit den aRdT erstellt worden …
- … Aufklärung des AG bleibt es juristisch ein Mangel. …
- … der Art der Kommentierung erwecken Sie den nichtzutreffenden Eindruck eines Funktionsmangels, dabei ist alles andere als das wahr! …
- … Funktioneller Mangel …
- … Juristischer Mangel = Abweichung von den aRdT und die liegt hier vor. Der …
- … DIN ausgeführte Leistung den anerkannten Regeln der Technik entspricht, liegt kein Mangel vor. Gewagt ist die Entscheidung insofern, als Mängel im Abdichtungssystem des …
- … sondern auch die vertraglich vereinbarte Beschaffenheit verstoßen, was zwangsläufig zu einem Mangel führen muss (BGH, IBR 2004,611). Diese Abweichung löst nach dem hier …
- … OLG verneint. Zu beachten ist, dass nach neuem Recht dagegen ein Mangel bereits bei jeder Abweichung der Ist- von der Soll-Beschaffenheit vorliegt, ohne …
- … dem Argument, er habe die Auftraggeberseite ausdrücklich auf das Entstehenkönnen eines Mangels hingewiesen. Da der Architekt diese Behauptung vor Gericht nicht beweisen kann, …
- … immer noch nicht hilft. Auch ohne Schaden bleibt es juristisch ein Mangel, da von den aRdT (Hier Anschein durch DINAbk. Normen als ETB) …
- … Risse bilden, die möglicherweise klein genug bleiben, um nicht als optischer Mangel zu gelten, die aber die Forderung der Rissbreitenbeschränkung von wk=0,2 mm …
- … die Platte trotz Schadenfreiheit von Bauherren die etwas sparen wollten als Mangel reklamiert. In all diesen Fällen wurde durch vom Gericht bestellten Gutachtern …
- … die Mangelfreiheit des Bauteils bestätigt und die Mangelrüge zurückgewiesen. Ich bin diesbezüglich also relativ sorgenfrei! Auch weil es wie schon erwähnt wurde in verschiedenen Bundesländern ausdrückliche Anweisungen in den Bauämtern gibt, derartige Platten zu genehmigen Aufgrund der Erkenntnis der Qualität ;-)) …
- … Ein Ingenieur kann natürlich einfach Regelwerke zitieren und sich darauf beschränken, die buchstabengetreue Einhaltung oder Abweichung als Mangel zu kennzeichnen ... das kann aber auch ein gut programmierter …
- … 490/491, Dachpfannen DIN 18165- …
- … erwarte ich auch von einem begutachtenden Ingenieur: dass der nicht einfach Mangel sagt und sich auf eine DINAbk. zurückzieht, Sondern darauf hinweist, dass …
- … und daher im juristischen Jargon eben Aufgrund der ständigen Rechtsprechung eben Mangelhaft wäre auch ohne funktionelle Mangel. Dem könnte man über …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - WDVS wurde leider gestoppt ... @Bluecher
- BAU-Forum - Dach - Probleme mit Pfleiderer/Creaton Dachpfannen: Wie vorgehen bei Zerfallserscheinungen?
- … Pfleiderer/Creaton Dachpfannen: Hilfe bei vorzeitigem Verfall gesucht …
- … Erfahren Sie, wie Sie bei Problemen mit zerfallenden Pfleiderer/Creaton Dachpfannen vorgehen können. Tipps und Lösungsansätze für Hausbesitzer mit defekten Dachziegeln. …
- … Dachpfannen, Pfleiderer, Creaton, Ziegelsanierung, Frostschäden, Gewährleistung, Verbraucherschutz, Baumängel …
- … pfleiderer-creaton-dachpfannen-probleme-loesungen …
- … Probleme mit Pfleiderer/Creaton Dachpfannen: Wie vorgehen bei Zerfallserscheinungen? …
- … ich habe vor etwa 19 Jahren Pfleiderer/Creaton Dachpfannen vom Typ 'Harmonika' gekauft und stehe nun vor einem ernsten …
- … Problem: Die Dachpfannen beginnen zu zerbröckeln. Leider existiert der ursprüngliche Hersteller nicht mehr (Pfleiderer wurde von Creaton übernommen) und auch der Händler ist insolvent. …
- … Original-Titel: Probleme mit Pfleiderer/Creaton Dachpfannen: Wie vorgehen bei Zerfallserscheinungen? …
- … habe leider die oben bezeichneten Dachpfannen gekauft, und stehe nun auch vor dem Problem das die Dinger einfach wegbröseln. …
- … Relevante Keywords: Dachpfannen, Pfleiderer, Creaton, Ziegelsanierung, Frostschäden, Gewährleistung, Verbraucherschutz, Baumängel …
- … Die Situation mit den Pfleiderer/Creaton Dachpfannen vom Typ 'Harmonika' stellt ein komplexes Problem dar, das verschiedene Aspekte …
- … berührt. Zunächst ist der vorzeitige Verfall der Dachpfannen nach nur 19 Jahren ungewöhnlich, da Tonziegel üblicherweise eine deutlich längere Lebensdauer aufweisen. Dies deutet auf mögliche Qualitätsmängel oder Produktionsfehler hin. …
- … Der vorliegende Sachverhalt beschreibt ein Problem mit Dachpfannen, die nach 19 Jahren Gebrauch Anzeichen von Zerfall zeigen. …
- … Die beschriebenen Zerfallserscheinungen an den Pfleiderer/Creaton Dachpfannen 'Harmonika' nach nur 19 Jahren deuten auf ein ernsthaftes Qualitätsproblem hin, …
- … Fällen eine Rolle spielen, insbesondere wenn es sich um einen konstruktiven Mangel handelt. Es wäre ratsam, rechtlichen Rat einzuholen, um die Möglichkeiten einer …
- … Durch defekte Dachpfannen könnte Feuchtigkeit eindringen und zu weiteren Schäden an der Gebäudesubstanz führen, …
- … Was sind typische Anzeichen für schadhafte Dachpfannen? …
- … Was kann ich tun, wenn der Hersteller meiner Dachpfannen nicht mehr existiert? …
- … Ist es möglich, nur einzelne schadhafte Dachpfannen auszutauschen? …
- … Welche Rolle spielt die Gebäudeversicherung bei Schäden an Dachpfannen? …
- … Entdecken Sie moderne Alternativen zu herkömmlichen Dachpfannen, die möglicherweise langlebiger und pflegeleichter sind. …
- BAU-Forum - Dach - Zusätzliche Dämmung im Dachgeschoss
- … der gesamte Aufbau einsehbar. So befindet sich zwischen Dämmung und den Dachpfannen ein ca. 30-40 cm großer Luftspalte, eine Dampfsperre existiert nicht. …
- … wird, brauchen Sie ein Unterdach., Also eine 2. wasserführende Schicht zwischen Dachpfannen und Dämmung. Das kann eine Unterdeckbahn sein, oder DHF-Platten, oder oder …
- … da es sich hier m.E. um einen Baumangel handelt, könnten u.U. die Gewährleistungsansprüche im Rahmen des Kaufs der Immobilie …
- BAU-Forum - Dach - 16559: Alle Dachpfannen beschädigt geliefert - Mangel?
- … Alle Dachpfannen beschädigt geliefert - Mangel? …
- … Kein Mangel! …
- … wir lassen aktuell unser Dach u.a. neu eindecken. In diesem Zuge haben wir Ziegel der Firma Röben erhalten. Schon bei der Lieferung ist aufgefallen, dass fast alle Ziegel an jeweils der gleichen Stelle beschädigt sind; beim eindecken hat sich dieses bestätigt und wir sprechen von ca. 90 %. Laut Röben sowie dem Baustofflieferanten handelt es sich um keine Reklamation, da der Schaden unter 7 mm sei (laut DINAbk. 1304). Wir fragen uns allerdings, ob die Maße der kaputten Ziegel nicht den Mangel ausmacht? Wir haben braun engobierte Tonziegel bestellt, bei denen jeweils …
- … hier angehängt. Was meinen Sie, handelt es sich hier um einen Mangel und lohnt es sich einen Sachverständiger bzw. Anwalt einzuschalten? …
- … Derartig geringfügige Beschädigungen an den Ziegeln stellen keinen Mangel dar. …
- … sich auf das Merkblatt beruft, es an der mit der sichtbaren Mangelerscheinung (Abschürfung der Engobierung) einhergehenden Beeinträchtigung mangelt bzw. scheitert. …
- … muss eine mit der sichtbaren Mangelerscheinung einergehende Beeinträchtigung vorliegen, damit die - nur aus der Nähe sichtbare - Mangelerscheinung auch tatsächlich zu einem Mangel wird. …
- … Mangel vor. …
- BAU-Forum - Dach - Anschluss bei nachträglicher Gaube (Unterspannbahn)
- … die Außenseite der Unterspannbahn gucken und andererseits auf die Unterseite der Dachpfannen. Die unter dem Rohbau verbliebene Unterspannbahn wurde leicht eingerollt. Da jedoch …
- … den aufsteigenden Seiten noch etwa 15 cm hochgezogen wird, sodass der Mangel dann auch behoben wird. …
- … Ich danke für die Antworten und bin guter Dinge, dass der Mangel im Bereich des Anschlusses nun auch behoben wird. …
- BAU-Forum - Dach - Dachpfannen ohne Klammern-Versteckter Mangel?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Mangel, Dachpfannen" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Mangel, Dachpfannen" oder verwandten Themen zu finden.