Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Gauben

Anschluss Gaube an Ziegeldach
BAU-Forum: Dach

Anschluss Gaube an Ziegeldach

Bei unserem Neubau steht die Abnahme des Dachs an. Mich würde interessieren, ob man die Anbindung der Gauben an die Dachziegel als fachmännisch einstufen kann. Für mich sieht das Ganze ziemlich unfertig aus. Unter den Dachziegeln wurde angeblich ein gelochtes Blech angebracht, damit kein Getier eindringen kann (Foto1).

Neben einer Gaube liegt ein Dachziegel schief (Foto2). Ist es möglich diesen gerade zu verlegen, obwohl darunter eine Kante der Verblechung verläuft?

Für sinnvolle Antworten vielen Dank vorab!

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Anschluss Gaube an Ziegeldach" im BAU-Forum "Dach"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Frage "Anschluss Gaube an Ziegeldach" im BAU-Forum "Dach"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  • Name:
  • Übermesser
  1. und wo sehen Sie das Problem?

    Foto von Stefan Ibold

    Moin,

    was ist nach Ihrer Auffassung "unfertig"?

    MfG

    Stefan Ibold

  2. Hallo, ich bin auf dem Gebiet ...

    Hallo, ich bin auf dem Gebiet Laie, aber mir erscheint der Spalt relativ groß, insbesondere links. Da werden sich wohl gern Wespen u.ä. ansiedeln. Ich hätte mir eher vorstellen können, dass man an den Schnittkanten z.B. noch ein gelochtes Profil anbringt, falls es so etwas gibt. Der verkantete Ziegel muss meiner Meinung nach auch noch ausgerichtet werden, sodass beide Ziegel richtig ineinander greifen.

    Es würde mich auch die Einschätzung zu dem schief liegenden Dachziegel auf Foto2 interessieren.

  3. hmm

    Foto von Stefan Ibold

    Moin,

    Sie haben einen extrem schwierigen Ziegel ausgesucht. Bei den Dingern sieht man jede kleine Unregelmäßigkeit sofort. Und dafür hat  -  wenn ich das anhand der Bilder richtig beurteile  -  der Kollege/die Kollegin recht ordentlich gearbeitet. Im Anschlussbereich zur Gaube stehen die Ziegel nicht hoch, obwohl das sehr häufig der Fall ist. Auch beim Dachflächenfenster sieht das nicht schlecht aus.

    Der leicht schiefe Ziegel wird sich wohl nur zu Lasten der Regensicherheit etwas gerader legen lassen. Dafür müsste die Rückfalz des Blechs "plattgekloppt" werden. Alternativ KÖNNTE evtl. ein Wassersteg vor den Ziegel angeordnet werden und das Blech durch Blei ersetzt werden. Kann man aber m.E. nur vor Ort entscheiden.

    Ein Lochblech vor die Ziegelschnittkanten stellen ist nichts gut.

    MfG

    Stefan Ibold

  4. Danke ...

    Danke das hilft uns schon mal weiter.

    Vielleicht könnten Sie auch noch kurz einen Hinweis zu meiner Frage nach Überprüfung der Befestigung von Ziegelstreifen in diesem Thread geben:

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Gaube, Anschluss". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie rüstet man am geschicktesten Solaranlage nach?
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Vergleich Gas / Pelletheizung
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Gehört die Planung des Dachstuhls zur Ausführungsplanung
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Haus wird teurer (30 %!), was ist zumutbar wegzunehmen
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Herausforderung Hanggrundstück
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Langer schmaler Baukörper
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wohnflächenbedarf?
  8. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Risse im Streichputz Neubau
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - An- und Abschlüsse (Anschlüsse, Abschlüsse) bei Fassadenverkleidung mit Sichtschalung Fischgrätenmuster
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Holzwandkonstruktion für Tonnendach und Anschluss an T9 Mauerwerk

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Gaube, Anschluss" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Gaube, Anschluss" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN