Abschluss Drempel nach außen?
BAU-Forum: Dach
Abschluss Drempel nach außen?
-
Wer soll denn da rein krabbeln,
Hallo,ich möchte gern unseren Dachboden ausbauen. Die Dachschrägen sind noch nicht gedämmt. Ich möchte einen Drempel einbauen und hatte mir vorgestellt diesen zu dämmen. Ich Stelle dazu unter die Sparren Hölzer mit der gleichen Tiefe wie diese, damit ich die gleiche Dämmstärke bekommen. Das mit der Dampfbremse ist mir auch klar. Aber wie gestalte ich die Rückwand des Drempel (nach außen). Ich habe ein Bild gemacht wie ich mir das vorstelle. Ich weiß bloß nicht mit der Rückseite des Drempels. Gruß um die Rückseite sehen zu können, warum Sie unbedingt auf die Gestaltung der Rückseite Wert legen?
Mit freundlichem Gruß
Markus Reinartz -
Hallo, mir ist egal, wie das ...
Hallo, mir ist egal, wie das ... -
Soll doch nur
Soll doch nur -
Ja, das soll nur zur Lagesicherung ...
Ja, das soll nur zur Lagesicherung ... -
Oh Mann!
Oh Mann! -
OK habe verstanden. Dann werde ich ...
OK habe verstanden. Dann werde ich ... -
Luftdichtheit
-
Heizungsrohre und Wasserleitungen
-
Ich habe keine Fußpfette an die ...
Ich habe keine Fußpfette an die ... -
Geht
Geht -
Danke, ich weiß, dass ich jeden Balken ...
Danke, ich weiß, dass ich jeden Balken ... -
Eine solche Dachkonstruktion habe ich jetzt ...
-
Eine vernünftige Luftdichtheit wirst Du mit ...
-
Wenn ich die Dampfbremse um die ...
Wenn ich die Dampfbremse um die ... -
DAS ist die einzig machbare Lösung - lieber Fragesteller
DAS ist die einzig machbare Lösung - lieber Fragesteller -
Danke für das Feedback, ja die Decke ...
Danke für das Feedback, ja die Decke ... -
sinnvoll
sinnvoll -
Na dann ist ja eigentlich alles ...
Na dann ist ja eigentlich alles ... -
Hallo Arne! Wie hast du die Dämmung etc. jetzt ausgeführt?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Drempel, Abschluss". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenvergleich Architektenhaus zu Bauträger- / Fertighaus
- … hat mittlerweile einen smart-pulse draufgelegt (sonderaktion für 5 Häuser bei Vertragsabschluss bis 30.9.03). der smart kostet 8000 . …
- … viel zu wenig Zeit zur Verfügung um dies kostenlos vor Vertragsabschluss vernünftig machen zu können. …
- … und dabei freier beplanbaren Sparrendach arbeiten möchte, was ja auch einen Drempel von z.B. 50 cm problemlos ohne zusätzliche Wandelemente realisiert. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt zeichnete falsche Pläne! Kam erst jetzt beim Bau auf - was können wir tun?
- … aus. Und hätten Sie an der Dachneigung etwas auszusetzen? Oder am Drempel? Natürlich nicht, denn wieso sollte es für einen guten Fertigbauer ein …
- … Wir sind doch nicht die Einzigen die vor Vertragsabschluss NICHT Baurecht oder Architektur studiert haben! …
- … Der mehr Glück hat als wir und das Ganze VOR Vertragsabschluss findet. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - "Schwedenhäuser" fragen, fragen, fragen
- … was ist denn an einem satteldachhaus mit fast keinem Drempel (Kniestock) bitteschön flächen- und kostensparend (flächensparend, kostensparend)? das würde mich jetzt …
- … können auch quer gelegt angeordnet werden und ergeben so einen hohen Drempel. …
- … bewundern.. ich farge nochmal: was ist an einem Haus mit Null Drempel und Satteldach flächen- und kostensparend (flächensparend, kostensparend)? …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Sanierung Bauernhaus: Neuaufbau Dach mit Kniestock - machbar
- … sie wahrscheinlich ein pfettendach mit Kehlbalkenlage haben dürften, da sie einen Drempel erwähnen. gibt da kleine aber feine Unterschiede bezüglich des Tragwerks, d.h. …
- … niedrigeres Dach an (ohne Kniestock). In grauer Vorzeit wurde auf die Abschlusspfetten dieses niedrigeren Daches einfach draufgemauert um das westlich gelegene Gebäudeteil …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Malerarbeiten im Angebot bepreisen
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - KSS Wände nicht in 2.0 und Fugenbreite bis 5 cm
- … tatsächlich davon abweichend ein völlig anders Haus in KSS mit Betondrempeln gebaut wird (mit sehr vielen weiteren Mängeln, weil eben jegliche Detailplanungen …
- … Das bedeutet, das WDVSAbk.-System, was mit Abschlussleisten an den Fenstern abgedeckt. Diese Leisten lösen sich im Laufe …
- … bewegt sich der Rollladenkasten etwas. Das bedeutet, das WDVSAbk.-System, was mit Abschlussleisten an den Fenstern abgedeckt. Diese Leisten lösen sich im Laufe …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Änderungen in Brandenburgischer Bauordnung
- … Einbauort: Drempel, Dachschräge und Decke im Dachgeschoss …
- … haben für eine Anforderung, die nach Aussage der Firma bei Vertragsabschluss vor 6 Monaten noch nicht bestand. Nach meinem Wissen, und so …
- … nicht die brandtechnische Ausführung im Dachgeschoss). Das heißt, dass bei Vertragsabschluss die aktuelle Bauordnung existierte und daher der Nachtrag unberechtigt ist. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - "massive" Drempelwand nur mit Gipskarton verkleidet
- … massive Drempelwand nur mit Gipskarton verkleidet …
- … Bei meinem Neubau durch eine Bauträger wurde ein 1 m hoher Drempel mit 17,5er Porotonsteinen gesetzt. Von außen ist ein 12 cm …
- … Habe ich richtig gelesen, 1 m hoher Drempel. …
- … Drempel mit verputzen lassen. Dann gibt es auch eine Vernünftige Oberfläche um …
- … Undichtigkeit, wenn's richtig gemacht ist. Aber was ist mit dem Abschluss unter den Ziegeln oder der Schalung. Der ist nämlich mit dem …
- … Rainer, die Drempelwand gehört verputzt. (Punkt) …
- … die Vorsatzschalenlösung fachgerecht durchgeplant und ausgeführt werden muss. Ein Sowieso-Verputz des Drempels hilft in vielen Fällen. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Mauerkrone/Drempelabschluss
- BAU-Forum - Dach - Anschluss Dampfbremse Traufseite
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Drempel, Abschluss" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Drempel, Abschluss" oder verwandten Themen zu finden.