Und nun zur eigentlichen Fragestellung. Da der Raum genutzt werden soll (Abstellraum, Wäsche-Aufhäng-Raum ...), steht es für mich erstmal außer Frage, dass das Dach gedämmt werden muss. Interessant ist aber die Frage, wie. Verschiedene Möglichkeiten gibt es ja, die Dachfläche hauptsächlich Zwischensparrengedämmt auszuführen. Und die EnEVAbk.-Verordnung mit dem U<0,25 ist auch machbar (wenn ich recht begriffen habe, ist das Pflicht, wenn ich quasi 50 % des Hausdaches dämme?). Am liebsten würde ich mit Glaswolle der WLK 035 arbeiten, da diese preislich gut liegt und leitungsmäßig auch gut zu sein scheint. Also was tun: die 12 cm tiefen Dachsparren auf 20 cm aufdoppeln und 20 cm mit Glaswolle dämmen? 12 cm lassen, dämmen und mit Untersparrendämmung nochmal zusätzliche 6 cm einbringen? Die Untersparrenmatten sind ja schweineteuer! Andererseits hätte man die etwa 80 Meter Kantholz 8x8 cm gespart - auch nicht wenig Geld. Oder doch WLG 032 nutzen? Und nur 12+2,4 cm machen? Und was mich noch interessiert: Ist es sinnig, dazu noch die Geschossdecke mit 10 cm (statt dem Kies oder darüber) zu dämmen? Oder nur, wenn man das Dach dafür weniger dämmt?
Letzter Punkt: Ich meine mich erinnern zu können, dass vor 10 Jahren das Dach in meiner Heimat ausgebaut wurde: Unterspannbahn, Zwischensparrendämmung und auf nivellierte Unterkonstruktion direkt 12 mm OSB3-Platten. Ohne Dampfbremse oder Sperre. Nun lese ich aber, dass sowas eigentlich Pflicht ist. Was ist nun eher vertretbar? Hat mein Herr Vater da Mist gebaut oder ist das auch sinnvoll? Und wenn doch mit einer Dampffolie - Zwischen Sparren und Unterkonstruktion oder auf die Unterkonstruktion? Ist das Abhängig davon, ob man Zwischen- und Untersparrendämmung (Zwischensparrendämmung, Untersparrendämmung) kombiniert? Bremse, Sperre oder Membran? 30 oder 130 € für eine Rolle?
Fragen über Fragen! Im Anhang noch ein Bildchen vom momentanen "quasi-Aufbau" von U-Wert.net - herzlichen Dank, ich war mal so frei. Hoffentlich verletzt das keine Urheberrechte.
Ich hoffe, ich bekomme ein paar Antworten - ich kann es verstehen, wenn jemand diesen Roman nicht lesen möchte ;) Felix
Herzlichen Dank bereits im Voraus!