1. Gipskartonplatten DINAbk. 18180 900 M/V 1,25 cm 0,250 Lambda
2. Zusatzdämmung in Sparschalung 100 M/V 5 cm 0,035 Lambda
3. Polyethylen-Folie, d>= 0,1 mm 0 M/V 0,02 cm 0,000 Lambda
4. Dämmung im Gefach 100 M/V 18 cm 0,035 Lambda
Da die Baufirma im Konkurs ist, wollen wir alleine weitermachen.
Es fehlen noch die Gipskartonplatten und die Zusatzdämmung in Sparschalung (5 cm). Statts der Polyethylen-Folie hat die Baufirma hinter die Dämmung im Gefach eine Dampfsperre namens Delta-Reflex eingebaut. Diese Folie schaltet angeblich Diffusionsvorgänge aus.
Meine erste Frage ist, ob wir entgegen der Wärmeberechnung zwischen Gipskartonplatten und Zusatzdämmung in Sparschalung eine Polyethylen-Folie anbringen müssen, obwohl dieses dort nicht geschrieben steht.
Meine zweite Frage ist, ob wir dann für diese Dampfsperre hinter die Gipskartonplatten eine Polyethylen-Folie oder noch eine Lage der Delta-Reflex anbringen müssen, damit die Eigenschaften dieser besonderen Delta-Reflex-Folie nicht eingeschränkt werden.
Vielen Dank. Susanne