Hilfe! Nässe/ Eis in den Ecken der Dachfenster
BAU-Forum: Dach
Hilfe! Nässe/ Eis in den Ecken der Dachfenster
-
Link
-
Herr Ibold hat Ihre Frage,
Hallo zusammen, ich habe in meiner Dachgeschoss Wohnung (bin Mieter) Probleme mit den Velux Dachfenstern. Insgesamt sind es 4 Dachfenster wo sich morgens in den unteren Ecken Feuchtigkeit bildet. Auf den beiden Fenstern (Westseite) bildet sich sogar Eis (Foto 2). Die Feuchtigkeit Bildet sich auch nur in den Ecken und nicht im ganzen unteren Bereich (Foto1).Wir lüften zweimal täglich die ganze Wohnung durch und haben eine konstante Luftfeuchtigkeit zwischen 32 % und 39 % in allen Räumen. Also sollte es daran nicht liegen.
Hinweis: Die Fenster sind aus Holz und ca. 18 Jahre alt. Das Problem tritt nur ein Minustemperaturen und morgens auf. Hat jemand Tipps für mich an was das Problem liegen kann? Moin,
Der Punkt wird der sein, dass das/die Fenster nachts nicht geöffnet sind, die Temperatur im Haus/der Wohnung abends gesenkt wird. Das kann nur zu "Problemen" führen, auch in Anbetracht der eigentlich geringen rel. LF.
Grüße
Stefan Ibold
sicherlich korrekt beantwortet, lediglich anzumerken wäre dazu vielleicht noch, dass die im Raum vorhandenen Konvektionsströme (die Luftwalze im Raum) die Dachfenster meist nicht erreichen und aus dem Grund auch die unteren Rahmenteile meist kälter sind als weiter oben am Fenster, wo das Fenster durch die Konvektionsströme höher erwärmt wird.
Zusätzlich stellt sich sicherlich die Frage - vorrangig auch bei älteren Dachfenstern - ob denn die entsprechenden Eindeckrahmen zum Einbau des Dachfensters verwendet wurden.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz ___________________________________
PS. Unsere Beiträge hier in diesem Forum stellen lediglich unsere eigene Meinung und somit keine Beratung dar. Vielfach ist es so, dass ohne eine vorausgegangene Augenscheinseinnahme vor Ort am Objekt und ohne Sichtung der Bau- oder Planungsunterlagen (Bauunterlagen, Planungsunterlagen) nicht alle tatsächlichen Fakten und örtlich vorherrschenden Gegebenheiten präsent und bekannt sind, weswegen wir aus diesem Grund in dieser Hinsicht keinerlei Haftung und keinerlei Gewährleistung für die Korrektheit des hier von uns eingestellten Beitrages übernehmen können.
-
UG-Wert damals noch zu hoch
UG-Wert damals noch zu hoch
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dachfenster, Ecke". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - suche Erfahrungsaustausch mit Inhabern von (Thermo Solar) Vakuum Flachkollektoren
- … x 7 Stück Vakuum Flachkollektoren in in-Dach-Montage fast wie ein großes Dachfenster. Der Schnee rutscht relativ gut ab und das Feld reinigt sich …
- … unvermeidlichen Durchführungen der Solarrohre durch das Gehäuse, denn hier an den Ecken wird das Gehäuse leider mit erwärmt. Trotzdem dürfte der Wirkungsgrad der …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Fragen zu Scheitholz / Solarthermie
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen mit Velux Solarkollektoren
- … abgewartet habe - auch Solarkollektoren ins Programm aufnehmen? Die herstellertreuen Dachdecker werden sie schon auf die Dächer bringen ... So macht es …
- … Und die Dachdecker scheinen gute Provisionen von Velux ... …
- … Und die Dachdecker …
- … scheinen gute Provisionen von Velux zu bekommen. Mein Dachdecker hat immer wieder auf mich eingeredet doch die Kollektoren von Velux zu nehmen, ich wollte aber nicht weil es bessere gibt. Und Dachfenster habe ich nicht, von daher ist der einzige Vorteil der …
- … Wir haben einen Dachdecker, den ich zwischenzeitlich als INTERNET-Dachhai bezeichne, vom Hof gejagt und …
- … Sachverständigen liest sich hinsichtlich der Mängeldarstellung und des durch diesen Dachabdecker verursachten Schadens als absolute Horrorgeschichte. Es musste alles, was dieser Dachd …
- … ecker eingebaut hatte, Wärmedämmung, Dampfsperre, Unterspannbahn, Lattung und Konterlattung, Dachfenster und Solarpanel …
- … usw ..., wieder ausgebaut und, mit Ausnahme Dachfenster und Solarpanel ( Fabrikat Roto, vier Stück 64 x 140 ), entsorgt werden. …
- … Während des Prozeßgeschehens hat dieser Dachabdecker behauptet, dass ein Mitarbeiter der Firma Roto die Solarpanel, …
- … Gewährleistung und auch aus sonstigen verständlichen Gründen ) diese Roto-Solarpanel und Dachfenster wiederzuverwenden. …
- … Deshalb haben wir jetzt Velux-Kollektoren und Velux-Dachfenster auf dem …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen mit wagner solar Selbstbaukollektor
- … Allerdings hätte ich in der einzig möglichen Dachfläche ein oder zwei Dachfenster drinnen und mit dem 1 m-Rastermaß der Buso-Kollektoren geht das nicht …
- … sogar direkt auf die Holzfaser Dachverschalung einen Selbstbaukollektor draufsetze, und die Dachfenster wirklich passend ausspare. Leider fehlt es während des Hausbaus eh an …
- … dann muss ich halt das Dach an diesen Stellen wieder abdecken, womit ich halt einige 100 Kosten für die Dachplatten verschenke. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ist ein Blech- / Zink-Dach bei Regen lauter?
- … Das persönliche Hörempfinden sollte dabei nicht unterschätzt werden. Regen auf Dachfenstern ist ja auch lauter als Regen auf Fassadenfenstern. Auf letztere trifft …
- … Aufbau: Prefa-Aluminium auf Holzschalung. Keine Dachfenster. …
- … Ich habe meine Dach in 2014 mit XXX-Dachplatten neu eindecken lassen und dieses Jahr (2017) wieder entfernen lassen. …
- … einem anderen Aufbau (auf Vollschalung) nochmal neu mit ihren Dachplatten eindecke, das hätte aber überhaupt nichts gebracht. Ich habe mein Dach nämlich …
- … Dach dann auf eigenen Kosten diese Jahr mit Tonpfannen neu eindecken lassen nachdem ich zuvor meinen Dachstuhl verstärkt habe. Auch daran hat …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Termin Architekt - Massivbau/Fertigbau
- … EG alles in Ordnung, im OGAbk. wird es - auch ohne Dachfenster - sauheiß. Da fehlt die Masse. Das Sonnenlicht, auch an kalten …
- … Bedenken zerstreuen Sie damit, dass das Forum eine solche schon aufdecken wird. …
- … vernünftigem Verständnis für die gestellte Aufgabe zu den Mindestsätzen vielleicht kostendeckend, aber keinesfalls auskömmlich honoriert wird ... und sich dann noch …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Hauskostenvergleich Architektenhaus - nicht-Architektenhaus
- … 35 ° Dach, Traufhöhe ca. 4,60 m, sodass im OGAbk. keine Dachfenster nötig sind, dort teilweise offener Dachraum, gerade Treppe, recht offener Wohnraum. …
- … falls Du das liest, ist mit Deisterregion Deines Freundes auch die Ecke Hameln gemeint, wir zumindest bauen auch direkt am Deister?) (Unser …
- … Architekt ist aber leider nicht aus dieser Ecke). …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Kosten für Erhöhung des Kniestock
- … 20 m² zusätzliche Decke zum Dachraum, mit Untersicht und Bodenbelag …
- … Seltsames Maß! So hoch, dass Dachfenster nicht mehr so einfach gehen aber zu tief für Fenster in …
- … ich habe 1,25 + Balkenhöhe der Sparren (da Aufsparrendämmung). Ja, das Dachfenster ist etwas hoch gelegen. Aber da 2 davon im Kinderzimmer ganz …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Schimmel im Dachflächenfenster
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Dachfenster tapezieren
- … Dachfenster tapezieren …
- … Wollen nun unsere neue Dachwohnung mit Maler- und Lackiervlies (Malervlies, Lackiervlies) tapezieren. Sind uns aber unsicher beim tapezieren der Fensterlaibungen der Dachfenster ... darf man hier um die Ecken tapezieren? Oder …
- … Das mit dem Dach arbeitet betrifft die Innenecken an den Anschlüssen Dachschräge - Giebelwände. Die Fensterwangen von Dachflächenfenstern sind …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dachfenster, Ecke" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dachfenster, Ecke" oder verwandten Themen zu finden.