Guten Tag,
ich möchte mein Flachdachcarpot zum Schuppen umbauen.
Da ich darin eine Werkstatt einrichte, möchte ich diesen
komplett dämmen.
Die Wanddämmung würde ich mir so vorstellen:
von außen nach innen:
Lärchenbretter - Dämmwolle - Folie - OSBAbk. Platten
Jetzt meine Frage zum Dach, das bis jetzt aus Wellblech besteht.
Wie gehe ich hier mit der Dämmung vor um ein abtropfen von Kondenswasser zu unterbinden. Der Carport/Schuppen wird nicht ständig beheizt. Die Wellblechplatten würde ich gern erhalten und von innen dämmen.
Danke
Carport dämmen inkl Dach
BAU-Forum: Dach
Carport dämmen inkl Dach
-
Mach zu!
Oiso Sascha,
schaff'eine Lüftungsebene zwischen Wellblech und Dämmung,
dann kann verwendet werden was gerade gefällt, von unten
würde "ich" in diesem Fall zu machen, sd 100 m (blaue Folie). Zur Erstellung der Lüftungsebene muss einfach die Abmauerung entlang
der Wellen entfernt werden, Zu- und Abluftöffnungen (Zuluftöffnungen, Abluftöffnungen) ggf. mit
Lochblech abdecken.
Der Wandaufbau, wie beschrieben ich für mich technisch nicht
nachvolliehbar.
MfG Jürgen -
OK - Danke für den Tipp ...
OK - Danke für den Tipp mit dem Dach.
Zum Wandaufbau:
Es handelt sich jetzt noch um ein offenes Flachdachcarport, welches ich komplett zu haben möchte und dann als Schuppen / Werkstatt nutzen will.
Von außen kämen Lärchenbretter an den Carport, dann würde ich Dämmwolle von innen gegen die Bretter legen und eine Folie anbringen und zum Schluss von innen OSBAbk. Platten oder Rigips anschrauben.
Würde das so gehen?
VG Sascha
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Carport, Dach". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Elektro
- Firmen - A-Z der Bau-Partner: A bis F
- … Bedachungen/Dacharbeiten: …
- … Carports: …
- … Carport-Schmiede GmbH & Co. KG …
- … Dachgeschoßmöbel: …
- … Dachstühle …
- … Dachsyteme: …
- … Dachzubehör: …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Detaillierte Baupläne für Carports, Gartenhäuser, Pergolen und mehr. Alle Pläne sind sofort als Download …
- … Carports, Pergolen, Gartenhäuser & mehr – präzise Baupläne vom Profi …
- … Carport selbst bauen – detaillierte Anleitungen für stabile Konstruktionen …
- … Carport aus …
- … Bauplänen gelingt es Ihnen einfach und präzise. →://www.holz-bauplan.de/baupläne/carports/ …
- … Gartenhäuser aus Holz – stabile Konstruktionen mit durchdachten Bauplänen …
- … Konstruktionen – ideal für Heimwerker & Profis.Über 400 verschiedene Baupläne für Carports, Gartenhäuser, Balkone & mehr.Sofort als PDF-Download verfügbar – direkt loslegen …
- … Stabile Carports aus Holz selbst bauen – mit professionellen Bauplänen! →://www.holz-bauplan.de …
- … baupläne/carports/ …
- … Praktische Überdachungen & Vordächer für Hauseingänge und Terrassen! →://www.holz-bauplan.de …
- … baupläne/überdachungen-aus-holz/ …
- … Große Auswahl an Bauplänen Mehr als 400 verschiedene Baupläne für Carports, Gartenhäuser, Balkone & mehr! →://www.holz-bauplan.de/baupläne/ …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie rüstet man am geschicktesten Solaranlage nach?
- … wir bewohnen ein Haus ohne Keller, eingeschossig mit ausgebautem Dachgeschoss und ungedämmten Spitzbogen (Boden ca. 2 m hoch) …
- … Wieviel Dachfläche ist vorhanden, welche Ausrichtung und welche Neigung hat sie. Wird …
- … Das Dach ist ein Satteldach mit 45 ° Neigung, der First verläuft …
- … Osten nach Westen oder auch umgekehrt ... Somit ist eine der Dachflächen fast genau nach Süden ausgerichtet. …
- … Diese Dachfläche ist ca. …
- … Das Dach wird in den oberen zwei Dritteln nie verschattet, das untere Drittel …
- … optimalen Bedingungen fahren Sie eventuell (zumindest monetär:-) günstiger, wenn Sie Ihre Dachfläche an jemanden vermieten, der dort Solarzellen hinhängt. Gut, mit abnehmender …
- … Wenn ich die Dachfläche vermiete unterbieten meine Nachbarn garantiert den Preis ;-(( …
- … cm dicken schwarzem Schaumstoff und liegen noch dazu in der gedämmten Dachschräge. …
- … im Anschluss/Heizungsraum eine Tür zum Flur schließe (eine Tür zum Carport, eine in die Küche und eine in den Flur) ist z.Z. …
- … Installieren kann ich und der Gas-Wasser-Dach-Meisterinstallateur meines Vertrauens sicher allein. Kannst Du mir das Suchen ersparen …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Überschüssige Solarwärme speichern: RW-Zisterne / Eisspeicher / Sand-Betonspeicher
- … Passivhaus haben, jene sogar schon wegen vielen Kollektorstillständen bei unsere solaren Dachheizzentrale zu Schäden an der Solarstation, Rückschlagventil (Temperaturen tlw. über 150 …
- … gemeinsamen Abzweig Überdruckventil der Solarstation weg näher unter der 45 ° Dachschrägen im Rücklauf, an ein neu einzubauenden T-Abzweig eingesetzt werden. Dort …
- … an der Nordseite des Hauses, da an der Nordostecke bereits der Carport mit Anbau seinen Platz gefunden hat. Weiterhin verlaufen im Erdreich die …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Arbeiten kühle Stromwechselrichter wirksamer? Standortfrage ...
- … Oder sollte man den Wechselrichter gleich ins Bad unterm Dach einbauen, damit er dort etwas zusätzliche Wärme abgibt und ansonsten die …
- … Sollte man die Wechselrichter für eine PV-Anlage auf dem Carportdach gleich unter dem Dach montieren und nur den Wechselstrom ins …
- … (-25 ° .. +60 °) und könnte also auch draußen unterm Carportdach montiert werden. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung "die zweite" ...
- … Diskussion. So mache ich mit dem Geld dann lieber noch den Carport irgendwann. …
- … ist über 200 Jahre alt!) mit 180 m² sah, da dachte ich mir schon, dass dort sicherlich auch Interesse für Scheitholz …
- … dann Gipskarton. Eigentlich sind wir mit dieser Isolierung ganz zufrieden. Das Dachgeschoss haben wir mit Steinwolle-Keilen (160 mm?) sehr gut gedämmt. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Abdichtung Verrohrung Solaranlage
- … Tach zusammen! Unsere Solaranlage (Röhrenkollektor) wird auf dem Carport platziert. Die Heizungsanlage steht im Keller. Für Vor/ Rücklauf haben wir …
- … nicht. Rohr führt vom trockenen Keller in den trockenen Geräteraum am Carport. geplant ist, die Rohre dort bis auf ca. 1 m Höhe …
- … spät gelesen. der Bereich zwischen Kellerwand und Gerätehaus ist komplett überdacht. wenn das so hoch steigen würde hätte ich ganz andere …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Carport, Dach" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Carport, Dach" oder verwandten Themen zu finden.