Liebe Dachexperten,
ich möchte einen Holzständerbau in Kubusform und darauf zurückgesetzt einen kleineren bauen. Jetzt bin ich auf der Suche nach der geeignetsten Abdichtung für die ca. 50 m² Pultdach (Neigung 4 °, Kaltdach) und die Dachterrasse bzw. den 1,5 m breiten, umlaufenden Sims, insgesamt ca. 40 m². Oberste Schicht jeweils OSBAbk.. Jetzt bin ich auf Flüssigkunststoffe (Sealoflex, Dime, Coelastic ) gestoßen, die sehr viel versprechen. Sind die brauchbar oder Finger weg, was die geeignete Alternative? Liebe Fachmänner/Frauen, was raten Sie mir?
Vielen Dank dafür schon im Voraus!
Flachdach mit Flüssigkunststoff?
BAU-Forum: Dach
Flachdach mit Flüssigkunststoff?
-
Der Fachmann muss her!
Oiso Klaus,
Flüssigkunststoff ist für bestimmte Anwendungsbereiche eine
super Alternative. Aber: Wer soll die Flüssigkeit mit ihren
Tücken, Raffinessen, Untergrundtauglichkeit, hygroskopischen sowie thermischen Eigenschaften, verarbeiten? Wenn Sie promovierter Abdichter sind, klar dann können Sie es. Ansonsten bedenken Sie, dass das Material als Solches bei akzeptabeler Qualität schon ganz schön ins Geld geht.
Alternative: Folienabdichtung, aber auch hier ist der Fachmann
die bessere Alternative.
Viele Grüße aus Oberbayer. -
Nochmal Flüssigkunststoff
Vielen Dank schon mal für Ihre Antwort. Ich habe auch vor, die Abdichtung machen zu lassen (Fachmann!), eine Gewährleistung für ein Flachdach möchte ich schon haben. Die zwei Dachdecker, die ich bis jetzt befragt habe, arbeiten nur mit Bitumenbahnen. Gerade an den Simsen mit einigen Ecken, Dachdurchdringungen und anderen Schmankerln scheint mir eine durchgehende, homogene Kunststoffschicht mit hoher Elastizität eine gute Lösung zu sein. Wenn ich aber lese, dass das "jeder kann, der schon mal eine Wand gestrichen hat" (O-Ton Dimeprospekt), weiß ich nicht, was ich von den restlichen Versprechungen halten soll. Deshalb bin ich an Erfahrungen von jemand interessiert, der das Zeug vielleicht schon länger auf dem Dach hat und natürlich an jedem fachlichen Tipp sowieso, bevor ich mich auf die Suche nach jemanden mache, der sowas verarbeitet.
Liebe Grüße, Klaus (auch Oberbayer) -
Es gibt da schon was Gutes!
Oiso Klaus,
eine Kunststoffabdichtung vom Fachmann ist absolut OK. Vergessen Sie die Angaben auf dem Prospekt, dass das Jeder aufbringen kann. Grundsätzlich ist bei der Kunststoffvariante zu beachten,
dass es sich hierbei um ein zur Abdichtung geeigtnetes Material handelt. Beschichtungen und Abdichtungen sind durch den Laien
im fertigen Zustand und auch vom Fachmann nicht zu unterscheiden. Es gibt Kunststoffabdichtungssysteme die nur an
geschulte Firmen ausgeliefert werden, andere werden über den
Baustoffhandel bezogen. Leider kann ich Ihnen in diesem Forum nicht die Namen nennen. Lösung: Sie schicken mir eine E-Mail ohne
jeglichen Kommentar - Sie bekommen von mir die Namen ohne jeglichen Kommentar ohne Grußformel. Anschriften von Fachverlegern in Ihrer Region, können Sie dann beim Hersteller erfragen.
Viele Grüße
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Flüssigkunststoff, Flachdach". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terassensanierung mit Flüssigkunststoff
- … Terassensanierung mit Flüssigkunststoff …
- … Vor einem Jahr wurde unsere Terasse (darunter befindet sich eine Garage) komplett neu mit Flüssigkunststoff saniert. Die alten undichten Fliesen wurden komplett abgetragen bis zum …
- … - Kann man Flüssigkunststoff generell ausbessern oder ist das immer murx und reißt immer wieder …
- … was anderes als eine dauerhaft wasserdichte Abdichtung eines als Terrasse genutzten Flachdachs... auch auf der Kostenseite. …
- … darauf haften ist unklar. Grundsätzlich gehe ich davon aus, das der Flüssigkunststoff nicht langfristig flexibel ist um Bauteilfugen, die sich noch deutlich bewegen, …
- … Dann Kratzspachtelung als Grundierung KLB 2K EP52, danach folgen 2 Lagen Flüssigkunststoff KLB PU 426 und eine Lage KLB PU 410. Als letztes …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Beste Technik zur Sanierung eines Balkon
- … Wir haben vor ca. 10 Jahren eine Wohnung in einem 1978 Flachdach Mehrfamilienhaus gekauft. Es gab dort bei den Kragarmbalkon wohl mal etwas …
- … Aufbau für loose Verlegung wohl zu niedrig ist), 2x Angbote für Flüssigkunststoff/Steinteppich und einen Folien/Steinteppichfliesen. …
- … 2. Flüssigkunststoff mit Steinteppich …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Balkonabdichtung undicht - was tun?
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Abdichtung Balkon auf Garage
- … man kann mit Flüssigkunststoff da einiges machen gehen ... …
- … man kann mit Flüssigkunststoff da einiges …
- … Abdichtung nach Flachdachrichtlinie …
- … Zur Sanierung des undichten Flachdaches ist es erforderlich, den …
- … zu entfernen und einen neuen Aufbau unter Beachtung der derzeit gültigen Flachdachrichtlinie und des ZDBAbk.-Merkblattes Außenbeläge herzustellen. Großer Aufwand, aber die einige …
- BAU-Forum - Dach - Flachdach neu abdichten
- … Flachdach neu abdichten …
- … mein Flachdach ist undicht, da bereits 5-6 Schweißbahnen verlegt wurden und ich da keine weitere drauf machen will, habe ich mich entschieden, alle Lagen zu entfernen und neu abzudichten. Ich bin kein Dachdecker und kenne mich nicht aus, deswegen frage ich euch, was zu beachten ist. …
- … Zum Dach: Flachdach (ca 65 m2), unter den Schweißbahnen sind Holzbalken. Darunter ist …
- … Flachdach neu abdichten …
- … Flachdach neu abdichten?? …
- … Und dann solltest du die Verklebung des Rinneneinhangbleches vliesarmiertem Flüssigkunststoff überarbeiten, so dass das Wasser auf dem Blech nicht rückwärts ins …
- BAU-Forum - Dach - Wasserabfluss durch WU-Betondach ist undicht
- … Unser Garagen-Flachdach ist begehbar und dient als Terrasse. …
- … - Funktioniert es mit Flüssigkunststoff? …
- … - Wenn ja, braucht man gewebearmierter Flüssigkunststoff? …
- … ein oder mehrere außenliegende Wasserkästen könnten Abhilfe schaffen. Ansonsten ist das Flachdach mit Abdichtungen nach Flachdachrichtlinie zu behandeln. Nur mit Dichtfolien und …
- BAU-Forum - Dach - Guten Tag, es handelt sich um ein ...
- … es handelt sich um ein Neubau aus 2016 mit einem Flachdach mit EPS-Dämmung. Festgestellt wurde eine tropfende Stelle im Bereich des Dachdurchbruchs …
- … Abdichtungsebenen neu abzudichten und die Dämmung zu ergänzen. Diese sind mit Flüssigkunststoff neu abzudichten. …
- … gesamte Gebrauchsdauer des Hauses mit dem Mangel zu kämpfen haben. Ein Flachdach ist sowieso Schei ...! …
- BAU-Forum - Dach - Flachdachsanierung kompl. oder nur teilweise?
- … Flachdachsanierung kompl. oder nur teilweise? …
- … Ich habe ein Flachdach mit der Größe von ca. 55 m². Es hat ein …
- … schon vor Ort. Er meinte ich solle die Bereiche mit einem Flüssigkunststoff nachbehandeln lassen. Wenn der Rest nicht noch so gut ausschauen würde, …
- … Was meint ihr? Gibt es noch andere Alternativen außer bitumbahn und Flüssigkunststoff? Und wenn die Bahnen noch kompl dicht sind und ich eventuell …
- BAU-Forum - Dach - Reparatur eines Sanafil-Flachdaches
- … Reparatur eines Sanafil-Flachdaches …
- … ich habe eine Frage zu einem undichten Flachdach, das mit Sanafil bedeckt ist. An einigen Stellen wird …
- … es eine Möglichkeit, solche Schäden zu reparieren? Ich habe etwas von Flüssigkunststoff gelesen bzw. gehört, dass es mit Epoxidharz möglich wäre. Wie wäre …
- … dem beschriebenen Problem zur Abarbeitung in meinem Auftragsbestand. Eine Reparatur mit Flüssigkunststoff ist nicht zu empfehlen, es funktioniert nich. Ihnen bleibt keine Wahl, …
- BAU-Forum - Dach - 15493: Flachdach mit Flüssigkunststoff?
- … Flachdach mit Flüssigkunststoff? …
- … ich möchte einen Holzständerbau in Kubusform und darauf zurückgesetzt einen kleineren bauen. Jetzt bin ich auf der Suche nach der geeignetsten Abdichtung für die ca. 50 m² Pultdach (Neigung 4 °, Kaltdach) und die Dachterrasse bzw. den 1,5 m breiten, umlaufenden Sims, insgesamt ca. 40 m². Oberste Schicht jeweils OSBAbk.. Jetzt bin ich auf Flüssigkunststoffe (Sealoflex, Dime, Coelastic ) gestoßen, die sehr viel versprechen. …
- … -://dime-flüssigkunststoffe.de …
- … Flüssigkunststoff ist für …
- … Nochmal Flüssigkunststoff …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Flüssigkunststoff, Flachdach" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Flüssigkunststoff, Flachdach" oder verwandten Themen zu finden.