Wir haben ein Reihenmittelhaus (von insgesamt3), welches mit Welleternitplatten gedeckt ist, Baujahr 1976, gekauft.
Das unausgebaute Dach (bisher Speicher) ist nicht isoliert - nun haben wir uns überlegt zum einen den Ausbau vorzunehmen und im Zuge der Isolierung das Mini Luckenfenster gegen ein großes auszutauschen und zusätzlich noch ein Dachfenster einzubauen.
Da wir zuvor schon ein Haus im Auge hatten, welches ebenfalls mit asbesthaltigem Eternit gedeckt war, sind uns die Entsorungskosten bekannt -
Nur darf zum einen überhaupt ein Dachfenster eingebaut werden (man müsste die Platten schließlich ausklinken - doch diese dürfen ja gar nicht bearbeitet werden?)?
Die andere Möglichkeit wäre eine Dacherneuerung mit Isolierung und Einbau von Dachfenstern vorzunehmen.
Müssen sich in einem Reihenmittelhaus alle absprechen oder kann jeder für sich entscheiden wann er sein Dach erneuert?
Vielen Dank vorab!
AuMuG's
Dachfenstereinbau im Eternitdach?
BAU-Forum: Dach
Dachfenstereinbau im Eternitdach?
-
Sie dürfen auch alleine
Wenn Sie sich an die Arbeitsvorschriften halten, können Sie auch allein Ihr Dach erneuern. Sie müssen dann nur die Anschlüsse zu den Nachbarn fachgerecht mit auf Ihre Kosten herstellen.
Vermutlich können Sie auch (sofern genehmigt) ein Dachflächenfenster nachträglich einbauen. Anschlussdetails dürften Ihnen die Hersteller von Zementfaserwellplatten liefern.
Wie Sie bereits selbst festgestellt haben: Bitte die Verarbeitungs- und Entsporgungs-Richtlinien für Asbest beachten. -
nein!
ASI-Arbeiten (Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten (Sanierungsarbeiten, Instandhaltungsarbeiten)) an Asbestzementdächern sind nach TRGS 519 verboten. -
Dachfenster
... Platten ausbauen und durch neue ersetzen im Bereich der Fenster. Diese kleineren Arbeiten sind auch nach TRGS 519 erlaubt. Das heißt, für 2 neue Dachfenster brauchen Sie nicht gleich das ganze Dach erneuern, wenn die vorhandenen Wellplatten noch regensicher sind.
Das Schneiden und Bearbeiten der vorhandenen Platten ist auf jeden Fall nicht erlaubt. -
Genau
so ist es
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dachfenstereinbau, Eternitdach". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Dach - 15190: Dachfenstereinbau im Eternitdach?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Lenesdauer Mineralwolle
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrassenbau auf Trapezblechdach
- BAU-Forum - Bauphysik - Schimmel an Holzfenster und Außenwänden trotz regelm. Stoßlüftung? Gründe? Vermieterangelegenheit?
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Hilfe, in Asbestplatte gebohrt
- BAU-Forum - Dach - Hallo, bei meinem Gebäude wurde ein ...
- BAU-Forum - Dach - ist der Dachfenstereinbau so korrekt?
- … ist der Dachfenstereinbau so korrekt? …
- … Ich denke, dass der Dachfenstereinbauer auch nichts dafür kann, dass es an diesem Dach …
- … Trockenbau übernehmen. Meine Frage ist, wie ist die Arbeit von dem Dachfenstereinbauer zu beurteilen. Ist das alles Murks oder doch OK? …
- … Ich denke, dass der Dachfenstereinbauer auch nichts dafür kann, dass es an diesem Dach keinen Unterspannbahn gab, bzw. bis auf di eeine Seite. Die Dämmung will der Trockenbau übernehmen. Meine Frage ist, wie ist die Arbeit von dem Dachfenstereinbauer zu beurteilen. Ist das alles Murks oder doch OK …
- BAU-Forum - Dach - Fachgerechter Dachfenstereinbau
- BAU-Forum - Dach - Zwei Fragen zu Dachfenstereinbau in Satteldach
- BAU-Forum - Dach - Welleternit-Dach neu eindecken?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dachfenstereinbau, Eternitdach" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dachfenstereinbau, Eternitdach" oder verwandten Themen zu finden.