Gar nicht so einfach sich eine Überschrift aus den Rippen zu leiern ...
Also, mein Problem ist wie folgt:
Unser Dachgeschoss ist ausgebaut und bewohnt, Dämmung etc. damit kein Problem. Der Fußboden reicht allerdings bis zum Drempel, die Schräge geht also runter bis zu einer "Wandhöhe" von 15 cm. Zur Gewinnung von Stauraum möchte ich eine Trennwand entlang der Schrägen ziehen und dachte da an Trockenbau auf Trägersystem. Nun ist mir das Bodenprofil mit Dämmschicht klar, die Verbindungsprofile zum Verbinden der Platten ebenfalls. DOch wie befestige ich die Wand oben an der Schrägen? Gibt es vorgefertigte Profile, die ich an die Sparren schrauben kann? Wenn ja, wo kann ich die bekommen? Wenn nein: Wie kann es gehen?
Und gleich noch eine Frage: Da ich den Raum dahinter als saturuam nutzen möchte, müssen natürlich Türen in die Wand - ich dachte an Schiebetüren. Gibt es sowas als fertige Systeme? wenn ja, wo? Wenn nein, wie könnte es alternativ gehen?
Freue mich über jede Antwotr - lasst mich bitte nicht hängen!
VG
Arndt
Trockenbauwand entlang einer Schräge - wie befestigen?
BAU-Forum: Dach
Trockenbauwand entlang einer Schräge - wie befestigen?
-
Ich vergaß ...
Die Schräge hat einen Winkel von 40 ° und eine Länge von 10 Metern.
Nochmal vG
Arndt -
Info z.B. hier
bzw. hier, weil ich's nicht unter 200 kB bekomme:
Google mal nach "Knauf D612" dort auf Seite 17 gehen.
Gruß -
Danke für die Info, aber da ist nichts ...
Danke für die Info, aber da ist nichts oder bin ich zu blind? Unter "Knauf D612" finde ich bi Google genau 7 Treffer - hast Du vielleicht noch eine andere Adresse im Internet?
VG
Arndt -
da ist es
das Datenblatt. Auf Seite 17 sind die Spezialprofile
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Schräge, Trockenbauwand". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Trockenbauwand in einer Ecke mit Schräge?!
- … Trockenbauwand in einer Ecke mit Schräge?! …
- … Der Bau unseres Hauses schreitet weiter vorran, im Moment verkleide ich die holzdecken und Schrägen mit Rigips. Da stellt sich mir eine Frage. …
- … Die eine Seite ist eine glatte Außenwand, die andere hat eine Schräge ab 1,60 m Drempelhöhe. Wie genau kann ich denn nun die …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wie Trockenbauwand in Badezimmer für Anstrich vorbehandeln? Welche Farbe nehmen?
- … Wie Trockenbauwand in Badezimmer für Anstrich vorbehandeln? Welche Farbe nehmen? …
- … wir wollen unser neu entstandenes Bad im OGAbk. ausbauen. Die Dachschräge ist mit Rigips verkleidet, die Wände sind ebenfalls Trockenbauwände. Für …
- … hier soll/ kann auch gefliest werden, nicht jedoch in der Dachschräge - hier sind die weißen Platten angebracht. Wie muss ich diese …
- … Welche Farbe nehme ich für's Finish (Latex?)? Die Dachschräge soll bzw. darf auch gar nicht gefliest werden. …
- BAU-Forum - Dach - 15178: Trockenbauwand entlang einer Schräge - wie befestigen?
- … Trockenbauwand entlang einer Schräge - wie befestigen? …
- … Unser Dachgeschoss ist ausgebaut und bewohnt, Dämmung etc. damit kein Problem. Der Fußboden reicht allerdings bis zum Drempel, die Schräge geht also runter bis zu einer Wandhöhe von 15 cm. …
- … Zur Gewinnung von Stauraum möchte ich eine Trennwand entlang der Schrägen ziehen und dachte da an Trockenbau auf Trägersystem. Nun ist mir das Bodenprofil mit Dämmschicht klar, die Verbindungsprofile zum Verbinden der Platten ebenfalls. DOch wie befestige ich die Wand oben an der Schrägen? Gibt es vorgefertigte Profile, die ich an die Sparren …
- … Die Schräge hat einen Winkel von 40 ° und eine Länge von 10 …
- BAU-Forum - Dach - Dampfbremse unter Trockenbauwand falsch angeschlossen
- … Dampfbremse unter Trockenbauwand falsch angeschlossen …
- … In unserem Neubau (typischer Reihenhausgrundriss) sollte ursprünglich das Treppenhaus vom Spitzbogen durch eine KS-Wand getrennt werden. Durch einen Planungsfehler wurde allerdings eine Trockenbauwand eingebaut. Das Unternehmen musste natürlich vorher die Abdichtung der darunterliegenden …
- … der Trennung des Treppenhauses zum Spitzbogen mittels einer Kalksandstein (Planung) bzw. Trockenbauwand (Ausführung). Heißt das, dass das Treppenhaus bis unters Dach in den …
- … zur Firstspitze. Die Abtrennung dieses Treppenhauses vom Spitzbodenwohnraum ist dann mittels Trockenbauwand erfolgt. Da ich unmöglich nach dem Aufbau der Wand die Folienanbringung …
- … a) ich müsste die gesamte Trockenbauwandkonstruktion abreißen, inkl. aller Ständerprofile (ausgenommen das Bodenprofil). Lediglich die Dämmung …
- … absolut nicht, wie ich die Beplankung der Wand und der Dachschräge im Flur vornehmen soll, da ich ja schon meine Stahlharfentreppe unlöslich …
- … - Gehe ich richtig in der Annahme, dass der Einbau der Trockenbauwand vor der Herstellung der Luftdichtung im Dach geschehen ist? Daher auch …
- … Ihre Probleme, die luftdichte Ebene an die Trockenbauwand anschließen zu müssen? …
- … - Im Falle der Unterbrechung: Ist die Trockenbauwand beidseitig an die Luftdichtung des Daches angeschlossen? …
- … der Unterbrechung: Kann es sein, dass kalte Außenluft in die Trockenbauwand des Treppenhauses dringt und die Wand nicht luftdicht gebaut ist, sodass die kalte Luft aus der Wand in den warmen Raum (Treppenhaus oder Spitzbodenwohnraum) strömen kann? …
- … Im Falle einer durchgehenden Luftdichtung im Dachbereich mit anschließendem Einbau der Trockenbauwand sollten Ihre Probleme nicht bestehen, da die Wand keinen Einfluss …
- … Firma die den Rohbau erstellt hat oder der Subunternehmer, der die Trockenbauwand errichtet hat. …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - unser Grundriss zur Ansicht ...
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - EFH mit kleinen Erker - Grundriss - Idee oder Kritiken?
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Wände in Trockenbauweise: auf Rohdecke oder Estrich?
- … Sie sollten sich nicht der Hoffnung hingeben, dass sie mit einer Trockenbauwand soviel Schalldämmung erreichen, dass sie vom Fernseher nebenan nichts hören werden, …
- … Unklar ist mir noch der schalldichte Anschluss an die Dachschräge (Aufbau: 15 mm Gipskarton auf Latten). Schließe ich die Wand hier …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Schiefe Gurte!
- BAU-Forum - Innenwände - Anschluss Wand an Wand und Wand an Dachschräge
- … Anschluss Wand an Wand und Wand an Dachschräge …
- … Ich bin dabei den Dachboden Auszubauen. Die Dachschräge wird …
- … einige Wände in Trockenbau eingezogen. Meine Frage wäre wie der Anschluss Trockenbauwand an Trockenbauwand und Trockenbauwand an Dachschräge richtig gespachtelt wird. Mal …
- … TB-Wand/Dachschräge würde ich mit Trennband ausführen, da hier Aufgrund der Dachstuhlbewegungen im …
- BAU-Forum - Innenwände - Trockenbauwand an Dachschräge befestigen
- … Trockenbauwand an Dachschräge befestigen …
- … ich möchte mein Treppenhaus im Dachgeschoss mit 2 Rigips-Wänden verkleiden. Die Dachschräge ist bereits mit Rigips beplankt, Unterkonstruktion noch erkennbar. …
- … Wand (mit Tür) soll in Richtung Dachschräge laufen, UW-Profile lassen sich ohne Probleme an Boden und Decke befestigen. …
- … * UW-Profile auch unten und oben. Oben müsste ich mit U-Profil abhängern arbeiten, die ich entsprechend Dachschräge umbiege. Problem: an den Befestigungspunkten ist keine Unterkonstruktion, d.h. ich …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Schräge, Trockenbauwand" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Schräge, Trockenbauwand" oder verwandten Themen zu finden.