Moos auf dem Dach
BAU-Forum: Dach
Moos auf dem Dach
die Nordseite meines Daches vermoost zusehends (rote Tonziegel, Pyramidendachform, Dachneigung 31 Grad, Baujahr 2001 ) Hat jemand Erfahrung mit MOOSfree oder ähnlichen Produkten? Wie kann ich alle Seiten meines Hausdachs sauber halten?
-
Link zum Thema
-
Grünbelag Entferner hilft
GRÜNBELAG - ENTFERNER ...
Kein Hochdruckreiniger Kein Nachspülen Kein Abschrubben
kraftvoll ... selbsttätig, reinigt mühelos: BIOLOGISCH abbaubar- Waschbetonplatten - Holz - Dachpfannen - Hauswände - Denkmäler - Grabsteine - Schwimmbäder, Markisen - Blumentöpfe - Naturstein - Kunststoffe - entfernt Algen im Sanitärbereich
Hochaktives Reinigungskonzentrat leichter Desinfektionswirkstoff, der einmal aufgetragen 15-18 Monate lang die Oberfläche leicht desinfiziert und dadurch Mikroorganismen abtötet. Nach wenigen Tagen zersetzen sich die abgestorbenen Mikroorganismen und die Oberfläche (egal welches Material) wird nach und nach sauberer. Die Oberfläche reinigt sich dadurch von selbst, ein abschrubben oder abspülen mit Hochdruckgeräten ist nicht mehr notwendig. Die effektiven Wirkstoffe, die bei einer bestimmungsgemäßen Anwendung auf der Oberfläche bleiben (Langzeitschutz) sind dabei absolut unbedenklich gegenüber dem Material und das von Anfang an. Zudem ist es sehr gut pflanzenverträglich, was die Einsatzmöglichkeiten fast unbegrenzt werden lässt.
Selbsttätige Wirkung daher IDEAL auch zur Reinigung von Dächern! -
Dachreinigung
Klasse Beitrag Herr Bollinger und wenn der Hausbesitzer dann vom Dach gefallen ist nutzt ihm das angeblich sauber werdende Dach auch nichts mehr, oder?
Übrigens warum sollen die Dächer denn gereinigt werden? Es ist nachgewiesen, dass Steildächer auch unter Moosen und Flechten keinen Schaden nehmen.
Schäden können höchstens auftauchen, wenn irgendwelche Chemikalien aufgebracht werden. -
Danke Herr Bollinger!
Oiso Herr Bollinger,
danke für Ihren Beitrag - war sehr informativ.
Viele Grüße aus Oberbayern
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dach, Moos". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Röhrenkollektor reinigen
- … ich habe seit 7 Jahren einen Paradigma Röhrenkollektor auf dem Dach (Südseite). Die Solarleistung hat merkbar nachgelassen. Die Ursache habe ich gefunden. …
- … Glasröhren sind unten und die Reflektoren in der gesamten Fläche mit Moos, Algen, Flechten ... bedeckt. Der Belag ist richtig festgebacken. Hat jemand …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrung GUNTAMATIC BIOSTAR - Herr Lüneburg?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wer hat eine Pellets-Heizung in Betrieb?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Gemeinschaftsvertrag und einheitlicher Charakter: Rechtliche Aspekte und Handlungsmöglichkeiten in Wohnanlagen
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - großflächige Fassadenverschimmelung des WDVS
- … gleiche Erscheinung, Gifteintrag? Was mache ich mit dem bislang vom Vordach gesammelten Regenwasser? als Sondermüll entsorgen?) …
- … Hier muss die Temperaturmessung, so sehe ich das, völlig neu überdacht werden. …
- … erlaube zu zitieren ohne dazu gleichzeitig noch ein Biologiestudium Rubrik Pilze/Moose/Flechten zu absolvieren) verschimmelten WDVSAbk. Fassaden . …
- … ich noch nie gehört oder der hat sich das nur ausgedacht gegenüber sehen, wünsche ich denen die gleiche Ausdauer wie ich sie …
- … ich nehme mal an Betondachsteine? …
- … auf dem Dach haben (Reihenhaussiedlung) alle Häuserdächer vermoost, Bauträger schon bankrott, keine Ansprüche - das Beste was dem Bauträger passieren konnte. …
- … Dürfte aber sicher bekannt sein, dass Dach- Ziegel also das was aus gebranntem Ton/Lehm hergestellt …
- … unempfindlicher sind Aufgrund der Kapillarität. Aus gleichem Grund verrotten auch die Dachlatten bei Ziegeldächern nicht (wg. kapillar abführbarer Kondensationsfeuchte unter dem Dach …
- … Außenbereich findet man Schimmelpilze eher in geschützten Bereichen. Zum Beispiel unter Dachuntersichten, zumal sie hier auch einen Nährboden in Form von Acryllacken …
- … Vorherige dachtechnische Thesen wurden mir so glaubhaft dargelegt und ich gebe sie …
- … Gegensatz zum natürlichen Vorbild nicht nach) und verliert somit ihren angedachten Effekt ab dieser Zeitspanne, so der Bauleiter, der mir noch …
- … Hier muss die Temperaturmessung, so sehe ich das, völlig neu überdacht werden. …
- … nur was man so in der Schule gelernt hat. Und da dachte ich immer Verdunsten => Abkühlung, weil muss ja irgendwo die …
- … Diese Fakten hätte ich in meinen kühnsten Träumen nicht erwartet. Ich dachte Herr Gerbitz wäre ein Normalinfizierter auf Kontaktsuche . So sieht …
- … dann war Ihr Vorgehen von Anfang an als vergleichende Werbung gedacht und nun denken Sie, dass wir hier unfreiwillig Ihr Vorhaben unterstützen. …
- … für ein Bespielobjekt veranschaulichen sollten, zu welchem Prozentsatz, der jeweilige Faktor (Dach, Wand, Fenster Anlagentechnik etc.) zum primärenergetischen Gewinn oder Verlust der Gebäude …
- … (ohne Sortierung) Trinkwarmwasser, Raumlüftung, Wärmebrücken, Keller, Dach/Decke, Fenster, Anlagentechnik-Speicherung, -Verteilung/Übergabe, -Erzeugung, -vorgelagerte Prozesskette. …
- … Gebäude, dem weder von Süden (entweder grün bewachsenes oder regulär gedecktes Dach, minimale EGAbk. Wandfläche) noch nach Westen (hoher Baumbestand) relevante Solargewinn-Flächen zur …
- … Reinigen notwendig. Allerdings müssten dann die Bäume der Umgebung auch bemoost bzw. veralgt sein - und da ist bestimmt kein böser Planer …
- … dran Schuld. Die Wetterseite von Bäumen als bemoost ist schon lange bekannt. …
- … ich habe die Links nicht rausgesucht, um irgendeine These zu unterstützen oder zu wiederlegen, sondern um zumindest für mich halbwegs verständliche Infos zu erhalten. Ich habe mich mit diesem Thema noch nicht beschäftigt, aber die Frage steht bald an, weil wir die untere Etage unseres Hauses noch dämmen müssen. Bisher dachte ich da auch an ein WDVSAbk., doch nachdem ich …
- … (z.B. Sind die Folien, die ihr Dach abdichten auf die Wände überlappend und eingeputzt? Sicher nicht! , sind …
- … führen auch Maßnahmen, die die Luft-Dichtigkeit der Gebäudehülle anbelangen (Fenster Türen Dachdurchführungen) zu spürbaren Einsparungen, da sie unkontrollierte Lüftungsenergieverluste gegen Null fahren …
- … aber schon über eine zweite Schale (da Klinker angefragt waren) nachgedacht haben, wäre diese in dem heute üblichen Baustoff ausgeführt (d=11,5 bis …
- … Thema abgedruckt. Die Verfasser berichten, dass sie über 80 Algen-, Flechten-, Moos- und Farnarten auf den Oberflächen von Außenbauteilen ausmachen konnten. Aber nicht …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Dachentwässerung
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Ausschäumen von Innentürzargen
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Welche Farbe für außen?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Dringend, Frage an den guten Maler Kempf:
- … dafuerhaltn i.O., außerdem hat es bei andrücken der Tapeten mit dem Moosgummirollle immer noch etwas Kleister rausgedrückt, daher ehe ich davon aus …
- … verdächtigen Stellen kräftig unterspritzt. Danach bin ich die Stellen mit dem Moosgummiwalzer abgegangen um das Zeug ein wenig zu verteilen. Bin ja …
- … gelöst hat (hauptsächlich 2 Bahnen) dick hinterspritzen lassen. Danach mit dem Moosgummiroller die Kleisterhaufen verteilt, danach wurde die Tapete auch prompt wieder …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Prägetapete auf Makulatur/ Innenputz
- … wir als Vollblutlaien die Raufasertapete prima an die Rigipsdecke tapeziert haben, dachten wir, dass es mit der Prägetapete an der Wand ein …
- … - Vorbeigedacht! - …
- … könnte man ein Renovierungsvlies als Zwischenlage kleben. Wird mit reinem Dispersionskleber (z.B. Glasfaserkleber), der direkt auf die Wand gewalzt wird, trocken eingelegt und mit der Moosgummiwalze oder dem Plastikschaber angedrückt. Damit sollte man auch mittlere …
- … Kann man das nicht auch anders hinbekommen? Ich dachte da an irgendeinen Kleisterzusatz, oder so ... …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dach, Moos" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dach, Moos" oder verwandten Themen zu finden.