Moos auf dem Dach
BAU-Forum: Dach

Moos auf dem Dach

Hallo,
die Nordseite meines Daches vermoost zusehends (rote Tonziegel, Pyramidendachform, Dachneigung 31 Grad, Baujahr 2001 ) Hat jemand Erfahrung mit MOOSfree oder ähnlichen Produkten? Wie kann ich alle Seiten meines Hausdachs sauber halten?
  1. Link zum Thema

    Foto von Stefan Ibold

    Moin,

    Hilft Ihnen das weiter?
    Grüße
    Stefan Ibold

  2. Grünbelag Entferner hilft

    GRÜNBELAG  -  ENTFERNER ...
    Kein Hochdruckreiniger Kein Nachspülen Kein Abschrubben
    kraftvoll ... selbsttätig, reinigt mühelos: BIOLOGISCH abbaubar
    • Waschbetonplatten  -  Holz  -  Dachpfannen  -  Hauswände  -  Denkmäler  -  Grabsteine  -  Schwimmbäder, Markisen  -  Blumentöpfe  -  Naturstein  -  Kunststoffe  -  entfernt Algen im Sanitärbereich

    Hochaktives Reinigungskonzentrat leichter Desinfektionswirkstoff, der einmal aufgetragen 15-18 Monate lang die Oberfläche leicht desinfiziert und dadurch Mikroorganismen abtötet. Nach wenigen Tagen zersetzen sich die abgestorbenen Mikroorganismen und die Oberfläche (egal welches Material) wird nach und nach sauberer. Die Oberfläche reinigt sich dadurch von selbst, ein abschrubben oder abspülen mit Hochdruckgeräten ist nicht mehr notwendig. Die effektiven Wirkstoffe, die bei einer bestimmungsgemäßen Anwendung auf der Oberfläche bleiben (Langzeitschutz) sind dabei absolut unbedenklich gegenüber dem Material und das von Anfang an. Zudem ist es sehr gut pflanzenverträglich, was die Einsatzmöglichkeiten fast unbegrenzt werden lässt.
    Selbsttätige Wirkung daher IDEAL auch zur Reinigung von Dächern!

  3. Dachreinigung

    Klasse Beitrag Herr Bollinger und wenn der Hausbesitzer dann vom Dach gefallen ist nutzt ihm das angeblich sauber werdende Dach auch nichts mehr, oder?
    Übrigens warum sollen die Dächer denn gereinigt werden? Es ist nachgewiesen, dass Steildächer auch unter Moosen und Flechten keinen Schaden nehmen.
    Schäden können höchstens auftauchen, wenn irgendwelche Chemikalien aufgebracht werden.
  4. Danke Herr Bollinger!

    Oiso Herr Bollinger,
    danke für Ihren Beitrag  -  war sehr informativ.
    Viele Grüße aus Oberbayern
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dach, Moos". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Röhrenkollektor reinigen
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrung GUNTAMATIC BIOSTAR  -  Herr Lüneburg?
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wer hat eine Pellets-Heizung in Betrieb?
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Gemeinschaftsvertrag und einheitlicher Charakter: Rechtliche Aspekte und Handlungsmöglichkeiten in Wohnanlagen
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - großflächige Fassadenverschimmelung des WDVS
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Dachentwässerung
  7. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Ausschäumen von Innentürzargen
  8. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Welche Farbe für außen?
  9. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Dringend, Frage an den guten Maler Kempf:
  10. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Prägetapete auf Makulatur/ Innenputz

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dach, Moos" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dach, Moos" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN