Guten Tag,
wir überlegen, ob wir unser Haus (Baujahr 1971) neu beschichten lassen sollen, und zwar mit Reesa-Dachacryl, da wir nächstes Jahr evtl. eine Photovoltaikanlage auf das Dach montieren lassen wollen.
Das Dach sieht ziemlich alt aus, die Ziegel sind ziemlich rau und Moos ist auch drauf - die Firmen meinen jedoch alle, dass eine Beschichtung möglich ist.
Wir haben schon einige Firmen zu uns eingeladen und jeweils ein Angebot erstellen lassen.
Nun hört man aber so viel negatives über Dachbeschichtungen, dass wir ganz irritiert sind und nicht wissen, ob wir es machen sollen.
Die Firma, für die wir uns eigentlich jetzt (gedanklich) entschieden haben, ist laut Aufdruck auf dem Angebot "eingetragen in der Handwerkskammer Dortmund". Reicht dies schon aus, um davon auszugehen, dass es eine seriöse Firma ist?
Ist eine Dachbeschichtung empfehlenswert?
Wir freuen uns über eine rasche fachmännische Antwort und verbleiben mit
sommerlichen Grüßen
Dachbeschichtung ratsam?
BAU-Forum: Dach
Dachbeschichtung ratsam?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dachbeschichtung, Dach". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Dachbeschichtung …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ist Hydrophobierung wirklich so schlecht
- BAU-Forum - Dach - Dachbeschichtung wenn Zwischenraum hinterlüftet
- … Dachbeschichtung wenn Zwischenraum hinterlüftet …
- … In eieinem Gespräch mit einem Dachdecker, der mir ein Angebot gemacht hat, habe ich ihm gesagt …
- … das ich das Dach von innen Dämme wolle. …
- … und fragte ob ich das Dach dann beschichten lassen kann um den Austausch heraus zuzögern um …
- … Schräge und Zwischendecke zum DGAbk. dämme, aber die Rest Spitze des Dachbodens nicht, kann doch die Hinterlüftung etwaige auf kommende Feuchtigkeit in …
- … den Dachboden abführen. Ggf würde ich noch einen Lüfter/Zwangslüftung oder ähnliches einbauen um die Luft aus dem Dachboden abzuführen das sich dort oben keine Feuchtigkeit staut. …
- … ich das dann so machen ohne das mir das Dach weggammelt oder gibt es andere Alternativen zur Lösung meines Problems. Dachsanierung ist zurzeit, keine Option. …
- … ist die Verschraubung der seitlichen Klemmlatten an den Dachlatten im Video falsch vorgeführt. Man muss zuerst die Klemmlatte gegen den Sparren schrauben, sonst ergibt sich kein Anpressdruck zwischen Latte, UDB und Dichtband. …
- … Die Einwände deines Dachdeckers sind etwas sinnlos. Er hat solch einen DGAbk.-Ausbau unter …
- … Bestandsdach noch nie gemacht. …
- … und die Lösung das ich die Dachspitze nicht dämme ist so dann auch ok? …
- … Spitzbogen muss nicht gedämmt werden wenn Dachschrägen und Decke ausreichend gedämmt und die Dampfbremse überall luftdicht angeschlossen …
- … allen muss man sich das alles durchrechnen ob es sich lohnt, Dachbeschichtung das ganze ISOVER-System mit den Latten und die Lüfter im …
- … Vergleich zum neuen Dach. …
- BAU-Forum - Dach - Dachbeschichtung - so in Ordnung oder nicht?
- BAU-Forum - Dach - Notwendige Flachdachreparatur bis unser Dach neubeschichtet wird
- … Notwendige Flachdachreparatur bis unser Dach neubeschichtet wird …
- … Bei unserem Flachdachbungalow ist die Folie an den Rändern soweit geschrumpft das diese …
- … die Holzbretter vom Dachrand nach innen zieht. Dadurch haben wir große Spalte (10 cm und breiter) zum Dachrand hin. Mein Mann will diese erst einmal notdürftig flicken. …
- BAU-Forum - Dach - Dachbeschichtung richtig ausgeführt/Anerkannte Regeln der Technik?
- … Dachbeschichtung richtig ausgeführt/Anerkannte Regeln der Technik? …
- … Um die nächsten 10 bis 15 Jahre (auch optisch) zu überstehen, hatten wir uns für eine Dachbeschichtung entschieden. …
- … Unser Problem: Das Dach hatte besandete Betonpfannen. Sand wurde über Jahren stark abgewaschen und allerlei …
- … Moos etc. hat sich am Dach festgesetzt. …
- … Aber: Sowohl am vertikalen, wie auch an den horizontalen Dachpfannenübergang sieht man noch Verschmutzungen, die einfach mitgrundiert und beschichet …
- … 1. Wie neu muss ein beschichtetes Dach sein? …
- … mit einem stärkern Hochdruckreiniger ein besseres Ergebnis erzielt oder ehr das Dach (Pfannen) kaputt gemacht? …
- … Bilder zeigen das beschichtete Dach bzw. den Sand in der Regenrinne hat sich nach der Beschichtung angesammelt. …
- … Dachbeschichtung ist Drückerkolonnen-Bauernfang, was soll man noch weiter dazu sagen …
- … würde ich mir sparen und für eine auf Dauer nicht vermeidbare Dachinstandsetzung unter Berücksichtigung der EnEVAbk. …
- … Mir ist schon klar dass die Dachbeschichtung nur eine Sublösung sein kann. …
- … befreundeten Dachdecker hin- und hergerechnet, aber der Preisunterschid versus meinem Budget war zu groß. …
- … Die Dachlackierung wurde auch nicht von einer speziellen Drückerkolonne ausgeführt, sondern …
- … und verputzt hat. Budget für neue Wand (Dämmung) und einem neuem Dach war einfach nicht da. …
- … gut, nur beim Dach habe ich eben meine Zweifel, ob Preis-Leistungsverhältnis im Vergleich zu dem, was bei Beschichtungen üblich ist, stimmen. …
- … Das ist jetzt nur mal meine Meinung OK, und zugegeben, drastisch ausgedrückt: diese Dachbeschichter leben doch genau von solchen Leuten wie Dir. Keine …
- … Ahnung und davon besonders viel. Ein Maler, der im weitesten Sinne Dachdeckerarbeiten ausführt. Ja, ich weiß, Dachbedingser ist ein freischaffendes Gewerbe. …
- … das. Dadurch, dass das alles heil geblieben ist, beweist, dass das Dach eigentlich noch in Ordnung war und man Dich richtig übern Tisch …
- … und ich kann mir schon vorstellen, dass sich die Ziegel- bzw. Dach-Restlebensdauer insgesamt verlängert. …
- … Farbe der Qualität eines neuen Daches entsprechen; ich werde aber umgekehrt kein neues Dach errichten, wenn bereits 30 Liter Farbe das angestrebte Ergebnis bringen …
- … viel Geld neu dämmen und verputzen lassen und wollte, dass das Dach jetzt auch nochmal gut ausschaut, zumal die Pfannen stark sandeten und …
- … Beschichtung: 3.500 (15 /m² plus Mwst); Optisch neues Dach mit tatsächlicher Restlebensdauer > 10 Jahre (vermutlich viel länger). …
- … Jahren sind die Beschichtungskosten durch die gesparten Zinsen der Mehrkosten bei Dacherneuerung erwirtschaftet. …
- … Mieterhöhung bereits durch die Mieterhöhung wegen der Wanddämmung ausgeschöpft ist. (Altes Dach ist zudem von innen zwischen den Sparren schon gedämmt, aber eigentlich …
- … Es gab vor einigen Tagen im Fernsehen einen Bericht, wo ein Dachdecker ein Dach neu eingedeckt hat, dabei aber die Überlappung der …
- … bis 8 cm hatte (er sparte damit eine Ziegelreihe auf die Dachfläche) und die neue Konterlattung bestand aus 24x48er Latten statt der …
- … Laut dem Gutachter: Alles Schrott, Dach muss komplett abgerissen und erneuert werden. …
- … Ein seriöser Beschichter, den es sicherlich auch gibt, könnte nach diesem Bericht jetzt umgekehrt argumentieren: Hätte er mal das alte Dach durch mich nur fachgerecht beschichten lassen, wäre er von diesem …
- … Dachdecker nicht über den Tisch gezogen worden und hätte sein Geld …
- … Herr Berg führt richtigerweise aus: Ein Maler, der im weitesten Sinne Dachdeckerarbeiten ausführt. …
- … Dachbeschichtungen als unternehmerische Chance erkannt und sich nicht, wie möglicherweise …
- … viele Dachdecker, in eine Ecke zurückgezogen, um zu schmollen, wenn ein Kunde einen Ziegel, der zwar 30 Jahre alt ist, aber 60 Jahre und länger hält, ein junges Aussehen geben will, ohne gleich das ganze Dach zu erneuern. …
- … Warum gehören Dachbeschichtungen also nicht offiziell …
- … in das Gewerk der Dachdeckerzunft und diese stellt u.a. sicher, dass ich auf meine Fragestellung eine klare Antwort bekommen kann, da es dann Qualitätsstandards gibt? …
- … Würde ich eine Dachdeckerfirma leiten, dann wären meine Leute ausgebildet (oder ich hätte …
- … Spezialisten im Team) Sonnenkollektoren und Photovoltaikanlagen zu setzen und auch Dachbeschichtungen zu machen. …
- … in diesem Forum jemanden, der mir klar sagen kann, ob das Dach, so wie es bei mir beschichtet wurde (siehe Bilder oben), korrekt …
- … Dachbeschichtung …
- … beschichtung …
- … (Ich als Dachbeschichter begebe mich nun in die Höhle des Löwen) …
- … ***Wie neu muss ein beschichtetes Dach sein? *** …
- … Ein beschichtetes Dach kann einerseits nicht neue sein da der …
- … immer im Auge des Betrachters steht und natürlich eben bei der Dachbeschichtung so ausgelegt wird dass es Werbetechnisch einem neueEN Dach - …
- … Es gibt keine Gesetzlich geregelten Vorgaben bzgl. der Dachreinigung vor der Dachbeschichtung (zumindest in Österreich, Deutschland vermutlich ebenfalls), …
- … jedoch ist offensichtlich dass hier mangelhaft gearbeitet wurde. Es soll die Dachfläche und nicht das Moos beschichtet werden. Ich kann mir nicht …
- … mit einem stärkeren Hochdruckreiniger ein besseres Ergebnis erzielt oder ehr das Dach (Pfannen) kaputt gemacht? *** …
- … Dass bei Dachbeschichtern nicht alles rund läuft möchte ich nicht bestreiten und das …
- … liest man auch, wenn aber jemand sagt dass Dachbeschichter NUR Mist bauen und quasi deren Existenz nicht würdig sind, so möchte ich doch mal auf die Seite des hier sehr fleißigen Sachverständigen verweisen wo auch viele Dachdecker des Pfusches überführt wurden und sicherlich auch in Hinkunft …
- … Herbert Steindl - Dachbeschichter …
- BAU-Forum - Dach - Wie kann man den Zustand des Daches neutral beurteilen lassen?
- … Wie kann man den Zustand des Daches neutral beurteilen lassen? …
- … ca. 35 Jahre altes Fertighaus. Auf dem Dach sind Frankfurter Pfannen . Jetzt meint mein Vater er müsse da mal jemanden kommen lassen. …
- … Was man aber so von Dachhaien u. Co. hört beunruhigt mich sehr und ich zweifle …
- … die für ihre Aussage auch haften. Ein öbuvAbk. SV für das Dachdeckerhandwerk wäre hier der richtige Fachmann. …
- … Man sollte nicht alle Dachdeckermeister als Betrüger ansehen, es gibt auch massig ordentliche Handwerksmeister die …
- … Ich stand auch einmal vor der Frage, welchen Dachdecker von den vielen in den Gelben Seiten ich denn nehmen …
- … kennt doch mindestens einen, der einen kennt, der Erfahrungen mit einem Dachdecker gemacht hat. Man kann sich auch das Arbeitsergebnis direkt ansehen. …
- … Dachziegel …
- … Sie schreiben ... 35 Jahre altes Fertighaus. Auf dem Dach sind Frankfurter Pfannen . Handelt es sich um ein Beton …
- … dachstein oder Ton-Dachziegel? Wenn es sich um ein Ton- …
- … Dachziegel handelt, ist das Endalter ja noch nicht erreicht. Warum meint …
- … Dach …
- … seit Jahrzehnten DAS Synonym für DEN Klassiker unter den Betondachsteinen in Deutschland. …
- … Übrigens ist auch ein Betondachstein nach 35 Jahren normalerweise noch lange nicht am Ende, e sei denn vielleicht, er war aggressiven Chemikalien ausgesetzt. Man rechnet mit mindestens 50 Jahren, aber es können durchaus auch 100 werden. …
- … Aber wir wissen ja noch nicht einmal, was überhaupt mit den Dachsteinen los sein soll. Sind sie veralgt und vermoost? Ist …
- … Taubenmist drauf oder was ist sonst die Klage? Jeder normale Dachdeckermeister müsste, abgesehen von Verschmutzungen, den wirklichen Zustand des Materials sofort erkennen können. Also fragen! Es gibt keine dummen Fragen, höchstens dumme Antworten. Vor allem manchmal in Bauforen, ;-). …
- … -://www.monier-dachsysteme.de/dachsteine/frankfurter-pfanne.html …
- … Deswegen ja auch DachSTEIN genannt …
- … und nicht Dachziegel. …
- … Dach …
- … technische Lebensdauer von Betondachsteinen mit 40 - 50 Jahre, die von Ton-Dachziegeln …
- … mit 100 Jahre, also höher, angesetzt. Da Fa. Schwedenhaus Betondachsteine verwendet, müsste Ihnen doch eigentlich die geringere technische Lebensdauer von Betondachsteinen bekannt sein, Herr Stodenberg. …
- … Die Annahme, dass Betondachsteine durchaus 100 Jahre halten können, ist natürlich nur eine Schätzung, …
- … Da sind wir also wieder beim Dach angekommen. Und was sehen wir da? Es gibt jede Menge alte …
- … versichert, dass man intern davon ausgehe, dass die heutigen, verbesserten Betondachsteine der Fa. sogar mindestens so lange halten würden wie Ton …
- … dachziegel. Ich hatte noch protestiert, aber die glauben wirklich daran, und …
- … Wenn dort tatsächlich Dachziegel generell mit 100 Jahren bewertet werden, dann verkennen die Erschaffer …
- … die leider vielfach vorhanden Probleme, die insbesondere durch falsch erstellte Dachkonstruktionen geschaffen werden und auch die, die leider ebenso häufig durch schlechte Tonqualität entstehen. …
- … Ich behaupte mal, dass vermutlich nicht einmal eine Unterspannung (ja, Herr Schwabe, die wurde vor 35 Jahren selten von Fertgihausherstellern eingebaut) vorhanden ist und der/die Fragesteller/in den Namen des Betondachsteins auf dessen Rückseite lesen kann. …
- … ist. Was da die weitere Frage, ob es sich um einen Dachstein oder Dachziegel handelt, als ich kann es nicht besser, …
- … trotz der Anmerkung Herrn Stodebergs am sinnvollsten durch einen öbuvSVAbk. des Dachdeckerhandwerks. Es gibt Kollegen, die keinen ausführenden Betrieb besitzen, mithin keine …
- … - Absandungen in den Dachrinnen …
- … Dacheindeckung …
- … Wenn dort tatsächlich Dachziegel generell mit 100 Jahren bewertet werden, dann verkennen die …
- … Erschaffer die leider vielfach vorhanden Probleme, die insbesondere durch falsch erstellte Dachkonstruktionen geschaffen werden und auch die, die leider ebenso häufig durch …
- … sind, bedeutet dies: der Wert (u.a. Ausdruck der Qualität) des Ton-Dachziegels ist höher als der des Betondachsteins. …
- … Eine 50 Jahre alte Dacheindeckung mit Betondachsteinen hat weniger Wert, weil geringere Qualität, …
- … als eine gleichaltrige Dacheindeckung mit Ton-Dachziegeln. Und warum ist es so: weil eine Dacheindeckung mit Ton-Dachziegelner länger hält und somit innerhalb …
- … diese Angeben immer vorausgesetzt bei gleichen Randbedingungen. Bei einer falsch erstellten Dachkonstruktion und bei schlechter Betonqualität hält auch ein Betondachstein …
- … gibt es Tricks und Methoden. Solche Methoden sind auch bei Betondachsteinen möglich und werden ganz sicher eingesetzt, um zu möglichst genauen …
- … -://www.baulexikon.de/Bautechnik/Begriffe_Bautechnik/d/BAUlexikon_dachsteine.htm …
- … gibt für Dachziegel (Ton) 50 - 60 Jahre an, für Beton 30 - …
- … Was fehlt dem Dach denn nun? …
- … man dafür doch nicht gleich SVs bemühen. Aber auch nicht irgendwelche Dachhaie , sondern zuerst einmal den angesehenen Betrieb in Ortsnähe, der …
- … Habe wirklich nicht gedacht, dass ich so eine Diskussion entfache :-) …
- … ging mir jedoch um eine absolut neutrale und unabhängige Bewertung des Dachzustands. …
- … Indizien, die über den Zustand des Dachs etwas aussagen können, gegeben. …
- … Wenn sie wirklich eine neutrale, also ohne wirtschaftliche Interessen an Aufträgen haben möchten, dann bleibt Ihnen wirklich nur der Gang zum öbuvAbk. SV des Dachdeckerhandwerks. Denn nur dieser kann Ihnen und Ihrem Vater konkret …
- … -://planungsgruppe-dach.de/beschallgemein.html …
- … Hier und auf den Folgeseiten, die Sie erreichen, wenn Sie ganz nach unten scrollen, habe ich vor einiger Zeit die wesentlichen Punkte von Dachbeschichtungen aufgeführt. Einer der Kernsätze stammt aus einem Gutachten …
- … von einem Befürworter nachträglicher Dachbeschichtungen. Der Kernsatz sagt aus, dass Dachziegel und Dachsteine, die nach Norm gefertigt sind, keiner …
- … Dach …
- … gibt für Dachziegel (Ton) 50 - 60 Jahre an, für Beton 30 …
- … Wenn dem Dach nichts fehlt, …
- … - die Dachrinnen in Ordnung sind …
- … - keine Ziegelbrocken, Sand usw. in der Dachrinne sind …
- … Aber das hat nun wirklich nichts mit dem Dach zu tun und ich danke an der Stelle allen. …
- … Sachverständigen im Sinne eines öffentlich bestellten. Soviel Sachverstand sollte auch ein Dachdeckermeister haben. …
- … Gelegenheit kann auch das Holz gleich mit beurteilt werden (verfaulte Dachlatten z.B. ) …
- … Der richtige Ansprechpartner wäre ein Energieberater. Die gibt es auch im Dachdeckerhandwerk, sozusagen aus einer Hand. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dachbeschichtung, Dach" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dachbeschichtung, Dach" oder verwandten Themen zu finden.