wir haben ein Reihenhaus gekauft (1965) und würden gerne das Dach dämmen. Der Sparrenabstand ist 1,03 m und der Dachwinkel geschätzte 30-40 Grad. Es ist ein ehemaliges Eternitdach, das 96 neu gedeckt wurde, aber immer noch eine fettenlose "Sparvariante" von Dach ist.
Dazu würde ich mich über die Beantwortung zweier Fragen freuen:
- Wie bekomme ich das Material bei geringer Dachneigung und großem Sparrenabstand fest? Wir haben uns eine "Testrolle" vorab besorgt und das hält nicht zwischen den Sparren..
Sollten wir eine Querverlattung anbringen, die das Material hält und die dann auch fürs Rigips genommen werden kann oder gibt es da eine Profilösung?
- Wenn ich die Antworten zum Thema Hinterlüftung im Forum richtig verstanden habe können / sollten wir das ohne Hinterlüftung ausführen da wir zwar im First, aber nicht in der Traufe Belüftungsöffnungen haben.
angedacht sind somit 14 cm Rockwool 035. Ist das richtig?
Vielen Dank schon mal vorab für einen sachkundigen Tipp.
Grüße aus Berlin!