Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Dachsparren

Ringanker oder -balken laut Dachdecker überflüssig
BAU-Forum: Dach

Ringanker oder -balken laut Dachdecker überflüssig

Altbau (1900), 60 er-Bruchsteinmauerwerk, Abmessungen ca. 8 m*8 m, Satteldach, 45 ° Das alte Dach samt Dachstuhl soll runter und erneuert werden.
Die Firstpfette liegt dann nur auf den beiden gemauerten Giebelwänden auf.
Mehrere Dachdecker waren vor Ort. Auf meine Frage nach einem Ringanker wurde von allen stets behauptet, dass sei hier nicht notwendig.
Ich bin ja heilfroh darüber, da es mir Kosten erpart. Aber irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass das so doch nicht gehen kann.
Allerdings: In den letzten 100 Jahren ging es ja auch ohne. Was meint ihr? Wo sollen die Lasten aus dem Dach hin? Über die Fußpfetten in die Giebelwände oder wie?
  • Name:
  • Helge Träm
  1. Ringanker kann entfallen

    Hallo Herr Träm,
    Ringanker sind üblicherweise nur für Gebäude erforderlich, die mehr als zwei Vollgeschosse haben oder länger als 18 m sind.
    Ungeachtet dessen sollte der Zimmermann gemäß der statischen Berechnung für den neuen Dachstuhl richten in der sicher auch die Verankerung der Fußpfetten geregelt ist.
    Viel Erfolg!
  2. Vielen Dank erst mal für die Antwort. Mehr ...

    Vielen Dank erst mal für die Antwort.
    Mehr als 2 Vollgeschosse?
    Naja, zurzeit gibt es einen Keller, ein Erdgeschoss und ein 1. OGAbk., welches aber schon ca. 1 m im Dachraum drin ist (schräge Wände). Hier gibt es an einer Hausseite eine Dachgaube, die die Schräge verschwinden lässt auf einer Länge von ca. 4 m.
    Nun soll der neue Dachstuhl praktisch auf die wegen der Dachgaube hochgemauerte Außenmauer aufgelegt werden. Der durch die Schleppgaupe zurzeit noch vorhandenen Knick im Dach würde dadurch begradigt und der Raum unterm Dach würde etwas gewinnen.
    Genau diese Stelle bereitet mir etwas Kopzerbrechen. Diese "Gaupenwand" ist ja nirgends richtig gehalten. Also müsste die Fußpfette hier die H-Lasten aus dem Dach aufnehmen.
    Aber wohin soll die Fußpfette die Lasten dann ableiten? Bleiben ja nur die Giebelwände. Dort müsste die Fußpfette dann irgendwie horizontal an die Wände angeschlossen werden.
    • Name:
    • Helge Träm
  3. Geht nur mit Tragwerksplaner

    Hallo Herr Träm,
    ich empfehle Ihnen einen Statiker einzuschalten, der die Lasten und deren Ableitung exakt berechnet. Dann nur nach dessen Berechnungen und Anweisungen den neuen Dachstuhl verzimmern!
    Alles andere ist "riskantes Bauen"!
    Nicht die Verantwortung dem Zimmermann allein übertragen!
    Viel Erfolg!
  4. ohne Ringbalken aber mit Statik

    die zweite Antwort von Herrn Rudolf ist die bessere. Die Ableitung der Spreizkräfte aus den Dachsparren muss geregelt sein. Ohne Kenntnis des Tragsystems ist keine Aussage möglich. Ich habe jetzt ein solches Problem, weil der Denkmalschutz einen Ringanker untersagt. Es gibt immer eine richtige Lösung, allerdings auch viele falsche.
    L. Hunziger
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Ringanker, Dachdecker". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Z-Folie über Garage an Hauswand fehlt => Wasser in Garage  -  Was tun?
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wassertropfen an Dachuntersicht nach anbringen von 16 cm WDVS
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sind Außenwände in Wärmeziegel 36,5 cm nach EnEV up to date oder veraltet?
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Abreißen oder dranmauern?
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Riss an der Nordseite  -  Ursache  -  Hausabnahme steht bevor
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Spalt unter Ringankerschalung
  7. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Wohnraum unter Terrasse mit Holzsparrendecke
  8. BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - Planung einer selbstgemauerten Doppelgarage mit Pultdach: Überlegungen zur Statik und Funktionalität
  9. BAU-Forum - Dach - Fußpfette zum Ringanker abdichten
  10. BAU-Forum - Dach - Kompletter Dachausbau Bungalow, Kosten

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Ringanker, Dachdecker" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Ringanker, Dachdecker" oder verwandten Themen zu finden.