Hallo Experten!
Ich habe jetzt schon ein paar ähnliche Beiträge gelesen und auch die Details von BAUDER hier liegen, dennoch ist mir das immer noch nicht so klar.
Im Grunde gibt es doch 2 Varianten:
1. Dachsparren gehen über die Traufpfette hinweg ins Freie und bilden den Dachüberstand. Nun kann man entweder die Dämmung einfach auch über den Dachüberstand hinauslaufen lassen oder die Sparren hier aufdoppeln um auf die erforderliche Höhe zu kommen.
2. Die Sparren enden auf der Traufpfette und es werden aufschieblinge für den Dachüberstand angebracht. Für einen ordentlichen Überstand von ca. 80 cm müsste man den Aufschiebling so ca. 1,60 m über die Nutundfeder-Schalung führen und mit den Sparren verschrauben.
Was ich nicht verstehe:
Bei Variante 1 stellen die überstehenden Sparren doch regelrechte Kühlrippen dar und machen mir meine schöne Dämmung zu Nichte. Außerdem was mach ich mit der Dampfsperre? Unterbreche ich die Schalung in Höhe Fußpfette und führe sie zwischen den Sparren bis zur Mauer, auf der sie dann befestigt wird oder lass ich sie einfach durchlaufen und akzeptiere, dass ich im Bereich der NFAbk.-Schalung einen 19 mm breiten Spalt ohne DS habe?
Bei Variante 2 habe ich diese Probleme nicht, dafür muss ich überall wo die Aufschieblinge sitzen die Dämmung ganz weglassen (!). Eigentlich wollte ich doch keine "Zwischensparrendämmung"!
Gibt es eine dritte Lösung? Aufschieblinge an der Außenwand befestigen, sodass sie mit dem Dach prakitsch nichts zu tun haben? Wird das gemacht?
Was wird häufiger gemacht? Variante 1 oder 2?
Das gleiche Problem habe ich dann wieder an den Ortgängen, wo die Firstpfette dann ja auch über die Giebelwände hinausgeführt wird. Auch hier entsteht ja eine "Kühlrippe", die die Wärme schön nach draußen ableitet.
Viele Grüße
Helge
PS: Bei uns soll es demnächst ein neuer Dachstuhl sein mit Tonziegeln, Bauder PIR SF, Dampfsperre, NF-Holzschalung, 3 Dachfenster (Roto), daher werde ich sicher nohc ein paar Fragen mehr stellen. Danke für Eure Geduld.
Traufe Ausbildung bei Aufdachdämmung
BAU-Forum: Dach
Traufe Ausbildung bei Aufdachdämmung
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Traufe, Ausbildung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Gehört die Planung des Dachstuhls zur Ausführungsplanung
- … der Hölzer gibt der Statiker vor. Lage, Ausbildung der Abschlüsse usw. sind Bestandteil der Ausführungsplanung. …
- … eingeteilt wird und gibt die Details an (Dachüberstände an Ortgang und Traufe, Scahlungsart => N+F oder 3-Schicht-Platten oder oder oder), dann sagt …
- … Fenster im darunterliegenden Geschoss), es geht aber auch um die Gesamtgestaltung: Traufe mit 20 oder 70 cm? Entschuldigung: Aber das hat nun mal …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - "Schwedenhäuser" fragen, fragen, fragen
- … nur damit sie ihre geschäfte mit billighütten machen können. keine Entwurfsausbildung, keine Ausbildung in Baukonstruktion, von Bauphysik und Tragwerksplanung mal ganz zu …
- … einer gespundeten Schalung ausgesteift. Die Dachüberstände betragen 60 cm an der Traufe und 30 cm am Ortgang. Sichtbare Dachhölzer sind im Außenbereich gehobelt …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wärmeverbundsystem
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ausbildung der letzten Klinkerschicht auf der Traufseite
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassadenabschluss nach anerkannten Regeln der T ...
- BAU-Forum - Dach - Hinterlüftung Verkleidung
- … Es geht um verkleidete Dachüberstände an Traufe und Giebel, sowie eine verkleidete Gaube. Bei der Verkleidung handelt es …
- … und alle Details im Blick hat (Folienführungen, Verblechungen, Übergreifungsmaße, Schlagregenschutz, Fugenausbildungen, etc.). Das kann man nicht pauschal und online beraten. …
- BAU-Forum - Dach - Wie ist der Aufbau einer Dachgaube richtig?
- BAU-Forum - Dach - Ist dieses Abluftrohr fachgerecht und regensicher im Dach eingebaut?
- … dieses Loch läuft, wird dann auf der Unterspannbahn/Unterdeckbahn bis zur Traufe laufen und dort hoffentlich ohne Sackbildung über die Keilbohle und das …
- … einem entsprechenden Kataloghinweis auf das entsprechend einzusetzende Formteil und die regelkonforme Ausbildung im Bereich der Unterspannbahn? …
- BAU-Forum - Dach - Bringen mehr Lüfterziegel relevanten Hitzeschutz?
- … ist denn bisher in Traufe und First vorgesehen und wie lang ist denn die Falllinie von …
- … First bis Traufe? …
- … Am First soll ein Creaton Ceramic Lüfterfirst mit Entlüftungsziegeln gemacht werden, was wohl nicht das Schlechteste ist, wenn ich das richtig verstanden habe. Theoretisch könnte man da auf Lüfterziegel ganz verzichten, wenn an der Traufe der Lüftungsquerschnitt gewährleistet ist, soweit auch der Hersteller. …
- … habe es ja noch nie gesehen) unten einen Mardereintritt an der Traufe (bestehendes Alt-Problem) verhindern soll, sind nach Aussage des Dachdeckers 2,5 cm …
- … Beispiel ja auch eher darum, einfach ein paar Lüftungsziegel an der Traufe (ursprünglich nur für jeden 2. Sparren geplant) mehr zu nehmen, sodass …
- … 50 mm ist die sehr häufig nicht fachgerecht ausgeführte/ausführbare Stoßausbildung bei der Dachlattung. Dieses wegen der erforderlichen Randabstände bei der Befestigung. …
- … Sie haben eine Firstausbildung mit Firstanschlussziegeln. Der Entlüftungsquerschnitt sollte hier ausreichend sein. Zusätzliche Lüfterziegel bringen …
- … vor behaupte, dass man mit einem Lochblech als Eingang an der Traufe den Querschnitt ja faktisch verringert. Hier habe ich mittlerweile Beratungshilfe hinzugezogen, …
- … Jetzt muss ich noch genau verstehen, was mit Stoßausbildung bei der Dachlattung gemeint ist, aber da kann ich auch den …
- BAU-Forum - Dach - Platzierung Dämmung unter Unterspannbahn
- … wieder, ob Sie nur provozieren wollen oder tatsächlich eine vollkommen fehlerhafte Ausbildung genossen haben. …
- … obwohl im Recht, provozieren und habe, obwohl im Recht, eine falsche Ausbildung! …
- … Variante Luftspalt zwischen Dämmung und Unterspannung dieser Luftspalt nicht ausreichend an Traufe und First mit der Außenluft verbunden/angeschlossen ist. Dann würde nämlich …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Traufe, Ausbildung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Traufe, Ausbildung" oder verwandten Themen zu finden.